Schlagwort-Archive: Windkraft

Windpark Winterstein

Gipfeltreffen der Befürworter

Bis zu 18 Rotoren können sich auf dem Winterstein im Vordertaunus drehen. Bisher sind für den Windpark Winterstein aber nur fünf Anlagen ausgeschrieben worden. Damit es mehr werden, lädt ein Bündnis für Sonntag, 4. Juni 2023 zu einem Sternmarsch zum Steinkopf-Fernsehturm ein. Windpark Winterstein weiterlesen

Windkraft

Windpark bei Petterweil

Von Klaus Nissen

Zwischen Petterweil und Ober-Erlenbach an der Grenze von Hochtaunus- und Wetteraukreis sollen fünf neue Windmasten gebaut werden. Bei der Bevölkerung sorgt dieser Plan für Ängste. Der Ortsvorsteher und der Bürgermeister versuchen, den Menschen diese Furcht zu nehmen. Windkraft weiterlesen

Erneuerbare Energie

Zu wenige Hausdächer liefern Strom

Die Energiewende steht immer noch am Anfang. Die Photovoltaik auf den Hausdächern im Wetteraukreis liefert immer noch nur einstellige Prozentzahlen der hier verbrauchten Energie. Der Grünen-Kreistagsabgeordnete Gerhard Salz aus Florstadt stellte eine Staitistik zusammen. Erneuerbare Energie weiterlesen

Windpark Winterstein

Rotoren drehen sich erst ab 2025

Von Klaus Nissen

Der Bau eines Windparks auf dem Winterstein wird konkreter. Der Landesbetrieb HessenForst will in den nächsten Wochen den Bau der Rotoren in seinem Wald oberhalb von Ockstadt ausschreiben. Das ärgert die Mitglieder des Bündnisses für Windkraft auf dem Winterstein. Sie fordern eine gemeinsame Ausschreibung für das gesamte Gebiet. Windpark Winterstein weiterlesen

Windkraft

Hessenforst macht Alleingang

Der Landesbetrieb Hessenforst schreibt als erster den Bau von Windkraftanlagen auf dem Winterstein aus. Das meldet das Bündnis Windkraft Winterstein. Besser wäre eine gemeinsame Ausschreibung für das gesamte, mehr als 400 Hektar große Areal, so die Windkraft-Befürworter. Damit stelle sich Hessenforst frontal gegen die Absichtserklärung der Kommunen Friedberg, Ober-Mörlen und Rosbach, die eine „eigentumsübergreifende Planung für ein aus energetischer Sicht optimiertes, eingriffsminimiertes Windparklayout“ beschlossen haben. Der Alleingang von HessenForst gehezu Lasten der Windenergienutzung auf den Gebieten der Kommunen und des Bundesforstes. Das Bündnis appelliert an den Landesbetrieb, gemeinsam mit den Kommunen und unter Beteiligung der Anwohner den großen Windpark zu planen. Mehr darüber steht hier:
Windkraft
https://landbote.info/?s=Winterstein

https://landbote.info/windkraft-11/

Windkraft

Zwei Riesen für Friedberg

Von Klaus Nissen

Die drei Windmasten auf der Anhöhe zwischen Friedberg-Süd, Ober-Wöllstadt und Bruchenbrücken bekommen Gesellschaft. Der Energiekonzern EnBW plant zwei noch deutlich höhere Anlagen. Der Projektleiter nannte bei einem Ortstermin Details. Und auch zum viel größeren Windpark auf dem Winterstein gibt es Neues. Windkraft weiterlesen

Windkraft

Ausflug zu den Windmühlen

Am Sonntag, 29. Mai 2022, kann man einen Blick in den Turm eines Windkraftwerks werfen. Das Bündnis Windpark Winterstein macht mit Gästen eine Radtour von Friedberg zu den drei großen Anlagen zwischen Bruchenbrücken und Wöllstadt. Mitarbeiter des Betreibers EnBW, Friedbergs Bürgermeister Dirk Antkowiak und Stadtverordnete aus Friedberg, Anwohner und Bündnismitglieder informieren und beantworten Fragen. Windkraft weiterlesen

Windräder

Anlage im Vogelsbergkreis genehmigt

Das Regierungspräsidium Gießen hat die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen am Standort „Eckmannshain“ in Feldatal-Stumpertenrod immissionsschutzrechtlich genehmigt. Betreiberin der Anlagen ist die MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH Co. KG mit Sitz in Gießen. Windräder weiterlesen