Schlagwort-Archive: Wetteraukreis

Bald 4400 Flüchtlinge

Sporthallen in Nidda bleibenDorheim lernen Foto Nissen

Im ersten Quartal 2016 werden dem Wetteraukreis weitere 1 420 Flüchtlinge zugewiesen. Das geht aus einer Mitteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt hervor.  Im Moment leben 2985 Flüchtlinge im Kreis, so der Erste Kreisbeigeordnete  Helmut Betschel. Bald 4400 Flüchtlinge weiterlesen

Noch mehr Flüchtlinge

„Wir fahren auf allerkürzeste Sicht“Betschel mit Zelt als Notunterkunft in der Friedberger Pfingstweide

Auch im nächsten Quartal kommen mindestens 1500 Menschen vorwiegend aus Syrien und Afghanistan in die Wetterau. Die staatlichen Ebenen  müssen besser zusammenarbeiten, um den Zustrom zu bewältigen – das meinten viele Teilnehmer der Friedberger Flüchtlingskonferenz am 27. November 2015. Noch mehr Flüchtlinge weiterlesen

Kein Geld für Flüchtlinge

Arnold: Land verbietet Ausgaben Bevor die Betten gestellt wurden_musste der Boden abgeklebt werden

Neue Runde im Kleinkrieg zwischen Wetteraukreis und Landesregierung um die Flüchtlings-Unterbringung: Landrat Arnold darf nach eigener Aussage kein Geld für neue Quartiere ausgeben. Der Kreis braucht fünf Millionen. Kein Geld für Flüchtlinge weiterlesen

Flüchtlinge: Kreis klagt

Prekäre Situation in Notunterkunft

Die Flüchtlings-Notunterkunft in zwei Niddaer Sporthallen muss im Dezember geschlossen werden, fordert dedie Betten haben die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren gestellt_jetzt werden Decken und Handtücher verteilt(1)r Wetterauer Landrat Joachim Arnold. Das Land Hessen solle die bis zu 700 Bewohner in die künftige Erstaufnahme-Einrichtung in der Friedberger Ray-Kaserne bringen. Andernfalls will Arnold das Land gerichtlich dazu zwingen. Flüchtlinge: Kreis klagt weiterlesen

Die Wetterau anno 2040

Szenario für eine glückliche ZukunftP1200174

Eine Welt mit zehn Milliarden Einwohnern und heftigen Verteilungskämpfen wird uns  in 25 Jahren erwarten. Den Vorgeschmack erleben wir jetzt. Das Rhein Main-Gebiet hat trotzdem eine goldene Zukunft, wenn gute Ideen nicht blockiert werden. Ein Szenario.

Die Wetterau anno 2040 weiterlesen