Schlagwort-Archive: Kultur
Theater Altes Hallenbad
Großes Foyer ist fertig
Das Theater Altes Hallenbad ist beim Umbau der früheren Jugendstil-Badeanstalt in ein Kulturhaus ein großes Stück vorangekommen. Der ehemalige „Warteraum der Männer“ und der Trakt für Dusch- und Wannenbäder an der Ostseite des Gebäudes wurden in ein großes Theaterfoyer und in eine Theaterbar umgewandelt. Nur die reguläre Beleuchtung, die Bodenfliesen und die Theke fehlen noch – sie werden in den nächsten Wochen installiert. Theater Altes Hallenbad weiterlesenGießener Schwätzer
Straßenzeitung schreibt über Wohnen
Mit bewegenden Geschichten zum Thema „Wohnen in Gießen“ meldet sich die Straßen- und Kulturzeitung „gießener schwätzer“ zurück. Nach einer pandemiebedingten Pause zeigt sich die dritte Zeitungsausgabe erstmals mit doppelter Seitenzahl. Auf 28 Seiten berichtet die, laut Selbstbezeichnung, (fast) unabhängige Straßen- und Kulturzeitung von Gießener Bürgern und ihren Lebenswelten. Gießener Schwätzer weiterlesenStadttheater Gießen
Digitaler Kulturwandel
Das zurzeit wegen der Pandemie geschlossene Stadttheater Gießen gehört zu den ersten Mitgliedern eines Netzwerks digitalaffiner Theater. Bereits 17 Häuser aus dem deutschsprachigen Raum haben sich im „theaternetzwerk.digital“ zusammengeschlossen, um den digitalen Kulturwandel gemeinsam, aktiv und selbstbestimmt mit den Mitteln der Kunst zu gestalten. Stadttheater Gießen weiterlesenKulturkirche
Orgelklänge, Gypsy, Klassik und Blues
Flohmarkt, ein ökumenischer Pilgertag, Rockrhythmen, Gypsy und Blues: Das Programm in den kommenden Monaten, das die Kulturkirche St. Thomas Morus an der Grünberger Straße 80 in Gießen bietet, ist vielfältig und bietet zahlreiche Highlights sowie Überraschungen. Der Förderverein St. Thomas Morus e.V. unterstützt die Kulturkirche dabei erfolgreich seit acht Jahren. Kulturkirche weiterlesenTheater Altes Hallenbad
Bis Ostern nur online
Weil auf der Bühne nichts stattfinden darf, gibt es das Kulturprogramm des Theaters Altes Hallenbad vorerst nur online. Dabei hilft der Hessische Rundfunk: Er sendet eine komplette Hesselbach-Lesung mit Jo van Nelsen. Theater Altes Hallenbad weiterlesenAltes Hallenbad
Hoffen auf die Zeit nach Corona
Mit einer schönen Silvesterfeier in der neuen Theaterbar sollte im Alten Hallenbad an der Haagstraße in Friedberg das Jahr 2020 zu Ende gehen. Das Coronavirus hat etwas dagegen. Auch der Bau der Bar und des neuen Foyers in den ehemaligen Umkleideräumen des Jugendstil-Hallenbades haben sich etwas verzögert. Es ist unklar, wann es wieder Veranstaltungen geben wird. Altes Hallenbad weiterlesenSonntagsrätsel
Eine Kultsendung
von Jörg-Peter Schmidt
Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt empfiehlt einen Radiobeitrag, der zu den am längsten erhalten gebliebenen Kult-Sendungen überhaupt gehört: das „Sonntagsrätsel“, das jeden Sonntag um 9.30 Uhr auf „Deutschlandfunk Kultur“ zu hören ist. Dieses Quiz wurde erstmals 1965 ausgestrahlt (damals noch im RIAS) und zunächst kurz von Werner Hass und dann noch im Gründungsjahr bis 1987 vom unvergessenen Hans Rosenthal moderiert. Sonntagsrätsel weiterlesenKultur in Hessen
In Großstädten gibt es mehr Förderung
Zahlreiche Ausstellungen und Theaterprojekte bekommen im Jahr 2020 Geld aus dem Kulturfonds Rhein-Main und vom Land Hessen. Eine Auflistung gab die neue Geschäftsführerin und frühere Kultusministerin Karin Wolff heraus. Das meiste Geld fließt in den Ballungsraum um Frankfurt.
Kultur in Hessen weiterlesenAltes Hallenbad
Pippo Pollina und mehr im ersten Halbjahr
Nicht nur der italienische Sänger sollte für Frankfurter, Wetterauer und Gießener ein Grund sein, im neuen Jahr nach Friedberg zu fahren. Auch Jo van Nelsen, Gankino Circus, das Modern Classix Trio und viele andere Künstler gastieren bis Juni 2018 im ehemaligen Jugendstil-Hallenbad. Der Kulturtempel wartet mit Baustellen-Flair und einem schrägen Programm auf.