Umweltpreis Gießen

Domino ausgezeichnet

Das Wohnprojekt Domino ist mit dem Umweltpreis der Stadt Gießen ausgezeichnet worden. Die Genossenschaft hat in der ehemaligen Dulles-Siedlung eine Anlage geschaffen, die für Mensch und Tier einen vielfältigen und anregenden Lebensraum bietet. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird seit 1991 für nachhaltige Umwelt- und Naturprojekte verliehen. Für den Umweltpreis 2018 waren sechs Bewerbungen eingegangen.
Umweltpreis Gießen weiterlesen

Wasserversorgung Rhein-Main

Leitbild ist „historische Chance“

Von Corinna Willführ

13 Kernpunkte hat das jetzt vom Hessischen Umweltministerium vorgestellte Leitbild für ein Integriertes Wasser-Ressourcen Management Rhein-Main (IWRM). Dessen Ziele sind „der vorsorgende Schutz der Wasserressourcen, die langfristige Sicherstellung der Wasserversorgung, die umweltverträgliche Ressourcennutzung und eine effiziente Wassernutzung.“ Alles klar?

Das IWRM umfasst die Regierungsbezirke Darmstadt und Gießen. Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) „begrüßt“ die Reform. Zugleich fordert der Interessensverbund von den Behörden konkrete Maßnahmen, um die Wassergewinnungsgebiete wie den Vogelsberg, den Burgwald oder das Hessische Ried zu entlasten. Damit diese dazu in die Lage sind, muss aus Sicht der SGV mehr ausgebildetes Personal eingestellt werden. Wasserversorgung Rhein-Main weiterlesen

Waldjugendspiele

Schüler erleben Natur

Kinder und Jugendliche haben heutzutage weniger Naturerlebnisse als alle anderen Generationen zuvor. Damit die jungen Menschen Erfahrungen im Lebensraum Wald sammeln können, werden alljählich Waldjugendspiele angeboten – auch an rund zehn Orten im Landkreis Gießen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Umweltbildung im Forstamt Wettenberg. In diesem Jahr (2018) beteiligten sich Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich und der IGS Busecker Tal. Waldjugendspiele weiterlesen

Umgang mit der AfD

Wählerfang mit Fremdenangst

Von Klaus Nissen

Um die 15 Prozent trauen Wahlforscher der AfD bei der Landtagswahl am 28. Oktober 2018 in Hessen zu.  Vor diesem Hintergrund stellt sich für politische Gegner der Partei die Frage nach dem wirkungsvollsten Umgang mit der AfD. Bei einem Wahlkampf-Auftritt in Nidda-Fauerbach mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Jan Nolte diskutierten am 21. Juni 2018 erstmals junge Linke mit den Rechten. Umgang mit der AfD weiterlesen

Rock gegen Rechts

Breites Bündnis in Frankfurt

„Für Frieden und Solidarität“ ist das Motto eines Konzertes am Antikriegstag, Samstag, 1. September 2018, auf dem Frankfurter Opernplatz stattfinden. Das Konzert ist eine politische Kundgebung gegen Rechts, zum der sich über 70 Organisationen zusammengefunden haben, darunter Umwelt- und Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften, Parteien, Stiftungen und städtische Institutionen. Rock gegen Rechts weiterlesen

Tanja Kinkel

Auf Grimms Spuren

Von Jörg-Peter Schmidt

Abends die Vorstellung ihres Romans „Grimms Morde“ – tagsüber auf Einladung von Gastgeber Thomas Le Blanc ein Spaziergang auf den Spuren von Charlotte Buff und Johann Wolfgang von Goethe: Tanja Kinkel, Autorin historischer Romane wie „Die Puppenspieler“ und „Die Löwin von Aquitanien“, nahm gern die Gelegenheit  wahr, eine solch geschichtsträchtige Region wie Wetzlar und Umgebung zu erkunden. Bei ihrer Lesung in der Phantastischen Bibliothek traf sie dann auf ein literaturbegeistertes und -kundiges Publikum. Tanja Kinkel weiterlesen

Therme Bad Nauheim

Abriss im Zeitplan

So sieht es momentan vor der Therme Bad Nauheim aus. (Foto: Stadt Bad Nauheim)
So sieht es momentan vor der Therme Bad Nauheim aus. (Foto: Stadt Bad Nauheim)

Der Ab­riss der Therme Bad Nauheim schreitet voran. Das teilt die Stadt in einer Presse-Info mit. Bisher wurde demnach ein Drittel des Hauptgebäudes entkernt.

„Wir lie­gen im Zeitplan“, freut sich Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos). Therme Bad Nauheim weiterlesen

Umweltpreis

Bad Nauheim sucht Preisträger

Bad Nauheim schreibt erneut den Umweltpreis aus. (Foto: Pixabay)
Bad Nauheim schreibt erneut den Umweltpreis aus. (Foto: Pixabay)

Die Bad Nauheimer Politik beschloss 2012, einen  Umweltpreis zu vergeben: Für herausragenden Einsatz und beispielhafte Leistungen im Naturschutz und im Umweltschutz. Die Stadt schreibt den Wettbewerb offen aus. Alle zwei Jahre, das Preisgeld beträgt 1250 Euro. Und nun ist es wieder soweit – man kann sich melden. Umweltpreis weiterlesen

Schutzgemeinschaft

Leitbild für Wasserverbrauch

Von Corinna Willführ

Rund 121 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Frankfurter täglich. 33 Liter davon für die Toilettenspülung. Das soll nicht länger so sein. „Kein Trinkwasser für Frankfurter Klos“ fordert die Schutzgemeinschaft Vogelsberg schon seit langem. Wie ihre Forderung in das Integrierte-Wasser-Ressourcen-Management Rhein-Main (IWRM) aufgenommen wird? Demnächst  wird das Hessische Umweltministerium die Einzelheiten des IWRM  vorstellen. Schutzgemeinschaft weiterlesen

Gesundheitszentrum Wetterau

Zentrum soll weiterwachsen

Wie geht es mit dem Gesundheitszentrum Wetterau weiter? Das schilderte Bürgermeister Klaus Kreß jetzt im städtischen Finanzausschuss. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Wie geht es mit dem Gesundheitszentrum Wetterau weiter? Das schilderte Bürgermeister Klaus Kreß jetzt im städtischen Finanzausschuss. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Was gibt es Neues zum Gesundheitszentrum Wetterau (GZW)? Das wollten die Mitglieder des städtischen Finanzausschusses in Bad Nauheim kürzlich von Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) wissen. Kreß ging auf verschiedene Aspekte ein: „Wir sind mit dem Landrat und dem Kreis im Gespräch.“ Momentan überlegten die Verhandlungs-Partner noch, wie sie das Thema Kassenkredite lösen.  Gesundheitszentrum Wetterau weiterlesen