Corona-Impfung
Termine im Kreis Gießen
Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können online auf der Corona-Seite des Landkreises Gießen vereinbart werden. Corona-Impfung weiterlesenSoziale Gerechtigkeit
Mehr barrierefreie Haltestellen gefordert
Auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft macht der „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ der Vereinten Nationen seit 2009 jährlich am 20. Februar aufmerksam. Einer, der soziale Ungerechtigkeiten benennt, ist Sebastian Hermann. Der 37-jährige Gießener ist seit Anfang 2022 Mitglied des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Gießen, der eine Stadtverordnetenversammlung und Magistrat berät. Soziale Gerechtigkeit weiterlesenWindpark Winterstein
Planung kommt voran
Die Planung für die Windräder auf Winterstein im Taunus ist laut Bündnis Windpark Winterstein „im Aufwind“. Die Stadtverordnetenversammlung in Friedberg habe nun auch der Errichtung zugestimmt. Damit sei der Weg frei für eine gemeinsame Planung zwischen Hessenforst, Bundesforst und den beteiligten Kommunen wird damit frei. Windpark Winterstein weiterlesenFriedberg solidarisch
Prominentes Programm
Die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-BI) ruft für Montag, 21. Februar 2022, wieder zu einer Kundgebung in Friedberg gegen die Coronaleugner und sogenannten „Querdenker“ auf. Bad Nauheim geht mit einer Allgemeinverfügung gegen die von extrem Rechten gesteuerten Aufmärsche der Coronaleugner vor. „Andere Städte werden diesem Beispiel sicher folgen“, meint die Antifa-BI. Friedberg solidarisch weiterlesenNaturführer-Ausbildung
Thema Wald ganz vorne
Von Corinna Willführ
Die Nabu-Umweltwerkstatt Wetterau mit Domizil in Niddatal-Assenheim macht seit 1989 macht ein umfangreiches Angebot zu Naturschutz-Themen. Seit 2010 gehört dazu auch eine Naturführer-Ausbildung. Mehr als 280 Männer und Frauen haben diese bislang mit einem Zertifikat abgeschlossen. Und das Interesse ist ungebrochen, sich ein Basiswissen in Sachen Natur anzueignen. Die aktuelle Ausbildung bietet den Interessenten sowohl Module für eine „individuelle“ wie „intensive“ Weiterbildung. Bei den wählbaren Lernmodulen auf Platz eins: der Wald. Naturführer-Ausbildung weiterlesen„Querdenker“
Starker Gegenwind in Gießen
von Jörg-Peter Schmidt
Viele Initiativen bundesweit bilden eine Gegenbewegung zu den sogenannten „Spaziergängen“ von „Querdenkern“. Gegenwind dazu kommt auch von den „Omas gegen Rechts “, die am Samstag, 19. Februar 2022 in Gießen präsent sein werden, wenn in der oberhessischen Universitätsstadt drei Demonstrationen mit verschiedenen Zielrichtungen stattfinden. Bis zu 3000 Teilnehmer und vielleicht noch mehr werden erwartet. „Querdenker“ weiterlesenAllgemeinverfügung
Stadt zieht Konsequenzen
Bereits zum zehnten Mal „spazierten“ viele Hundert Menschen am vergangenen Montag durch die Kernstadt, um gegen die Corona-Politik zu protestieren. Die Stadt reagiert mit dem Erlass einer Allgemeinverfügung. Sie verpflichtet die Teilnehmenden, die gültigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Damit will die Kommune vulnerable (verletzliche) Gruppen schützen. Das geht aus einer Presseerklärung der Stadt hervor.
Ylenia
Sturm richtet Schäden an
Das Sturmtief Ylenia richtete Donnerstag, 17. Februar 2022, erhebliche Schäden an, auch im Raum Frankfurt/Main, der Wetterau, dem Landkreis Gießen, dem Lahn-Dill-Kreis oder dem Kreis Marburg-Biedenkopf. Vor allem umgestürzte Bäume werden gemeldet. Ylenia weiterlesenBrokeback Mountain
Als Oper in Gießen
von Jörg-Peter Schmidt
Der Film „Brokeback Mountain“ des Regisseurs Ang Lee mit den Hauptdarstellern Heath Ledger und Jake Gyllenhaal kam 2005 in die Kinos und wurde ein Oskar-gekrönter Welterfolg. Der Streifen handelt von der Liebe zweier Cowboys zueinander, den Vorurteilen ihnen gegenüber und familiären und gesellschaftlichen Konflikten. Diesen Stoff gibt es auch als Oper, die jetzt in Gießen aufgeführt wird. Die Premiere ist am Samstag, 19. Februar 2022 im Stadttheater. Brokeback Mountain weiterlesen