Archiv der Kategorie: Startseite

Schulen

Digitale Aufrüstung mit Pannen

Von Klaus Nissen

Etwa 80 Prozent der Wetterauer Schulen nutzen das kreiseigene Programm wtkedu für den Fernunterricht der rund 30 000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Die andereren Schulen weichen auf andere Videokonferenzsysteme aus – das ging bei einer Grundschulklasse in Florstadt schief. Statt der Lehrerin erschienen Pornobilder auf den Bildschirmen der daheim sitzenden Zweitklässler. Die Kreisverwaltung hat eine Vermutung, warum das sichere System nicht von allen genutzt wird. Schulen weiterlesen

Hochwasser

Nasse Füße, geflutete Keller

von Corinna Willführ, Michael Breuer, Ursula Wöll, Jörg-Peter Schmidt, Klaus Nissen, Bruno Rieb

Die Innenstadt von Büdingen hat am Freitag, 29. 1. 2021 „Land unter“, in der Gemeinde Kefenrod im Wetteraukreis ist kaum mehr eine Straße passierbar. Über Nacht haben Dauerregen und das Tauwasser aus den Höhen des Vogelsbergs Bäche in sehr gefährliche Wassermassen anschwellen lassen. Auf dem Vogelsberg regneten zuvor 30 Liter Wasser pro Quadratmeter ab. Zusammen mit dem schmelzenden Schnee rollte eine wahre Flut auf die Orte der östlichen Wetterau zu. Auch in Mittelhessen drohen Überschwemmungen. An einigen Nebengewässern der Lahn wurde die erste Hochwassermeldestufe überschritten, teilte das Regierungspräsidium Gießen mittags mit. Hochwasser weiterlesen

Photovoltaik

Keine neuen Anlagen auf Schulen

Mit neuen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Schulen, Kitas und Bürgerhäusern ist kein Geld mehr zu verdienen. Sie werden im Wetteraukreis nicht mehr installiert. Die Linkspartei befürchtet zudem, die Anlagen könnten Kinder gefährden – doch die Kreisverwaltung weist das zurück. Sie hält sich nicht für verpflichtet, Installations-Mängel der Solaranlagen zu kontrollieren Photovoltaik weiterlesen

Hitler ergreift die Macht

Wie die Nazis siegen konnten

Wie wichtig es ist, rechtzeitig Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen und wachsam zu sein, darauf weist der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 anlässlich des Jahrestages der Machtübergabe an Hitler am 30. Januar 1933 hin. Wie die Nazis an die Macht kommen konnten, untersucht der Studienkreis in der jüngsten Ausgabe seiner Zeitschrift „informationen“ unter dem Titel „Auf dem Weg in die NS-Diktatur“. Hitler ergreift die Macht weiterlesen

Corona

Tote und Corona-Leugner in der Wetterau

Während die Zahl der Corona-Infizierten langsam abnimmt, wächst die Zahl der im Zusammenhang mit der Pandemie Vertorbenen weiter rasant an. Binnen eines Tages starben daran weitere elf Menschen im Wetteraukreis. Parallel dazu meldet die Polizei nun schon den zweiten Auftritt von unmaskierten Corona-Leugnern. Corona weiterlesen

Ehrenamtscard

Gemeinnütziges Engagement gewürdigt

Es ist eine lange Tradition, dass der Landkreis Gießen und die Kreisvolkshochschule zum Tag des Ehrenamts Anfang Dezember gemeinnütziges Engagement würdigen und vielen aktiven Menschen die für zwei Jahre gültige Ehrenamtscard verleihen.Wegen der Corona-Pandemie war die gewohnte Feierstunde zum Ende des Jahres unmöglich. Statt in geselliger Runde ehrt der Landkreis daher diesmal digital. Ehrenamtscard weiterlesen

Impfzentrum

Positive Bilanz in Heuchelheim

Eine Woche nach dem Start der Impfungen im Impfzentrum in Heuchelheim zieht der Landkreis Gießen eine positive Bilanz. Innerhalb der ersten Woche gab es insgesamt 3.672 vereinbarte Termine. 26 Personen davon haben ihren Impftermin nicht wahrgenommen und weitere elf wurden nach ärztlicher Beratung nicht geimpft, sodass 3.635 Personen eine Impfung erhalten konnten. Impfzentrum weiterlesen

Hilfe für San Juan del Sur

Gießen unterstützt die Partnerstadt

Der Magistrat Gießens unterstützt die Schule „Instituto Emmanuel Mongalo y Rubio“ in der Partnerstadt San Juan del Sur (Nicaragua) mit einem Zuschuss. In Zentralamerika, darunter Nicaragua, haben die Hurrikans „Eta“ und „lota“ große Zerstörungen angerichtet. Hilfe für San Juan del Sur weiterlesen

Coronessen

Chips aus Süßkartoffeln

Von Corinna Willführ

Farbe ins Leben bringt die heimische Natur nicht gerade. Viel, viel Weiß zwar mit einer wunderbaren Schneelandschaft in Taunus, Vogelsberg und Rhön, allein: Von einem blauen Himmel, gar Sonnenstrahlen kann seit Tagen keine Rede sein. Bleibt als Ersatz eine kleine farbenfrohe kulinarische Reise gen Süden. Coronessen weiterlesen

Coronamasken

Kostenlos für Hilfsbedürftige

Der Landkreis Gießen verteilt ab Mittwoch, 27. Januar 2021 medizinische Masken an Menschen mit geringem Einkommen oder hilfsbedürftige Menschen, die sich Masken nicht anderweitig beschaffen können. Wer Bedarf hat, kann sich in den meisten Kommunen an das Impflotsen-Team wenden, das in den Rathäusern für Fragen und Informationen bereitsteht. Coronamasken weiterlesen