Archiv der Kategorie: Startseite

Corona-Hilfe

Entschädigung für Dezember

Wer als Folge des Bund-Länder-Beschlusses vom 28. Oktober 2020 seinen Betrieb schließen musste, kann nun auch für Dezember 2020 eine Entschädigung beantragen, teilt der Landkreis Gießen mit. Wie die Novemberhilfe kann auch die Dezemberhilfe nur über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, sogenannte prüfende Dritte, beantragt werden. Ausgenommen sind Soloselbstständige mit einem Förderhöchstbetrag von 5.000 Euro. Corona-Hilfe weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

Bei Spendenaktion Oldtimer gewinnen

Bei einer Spendenaktion der Lebenshilfe Gießen gibt es Old- und Youngtimer-Fahrzeuge zu gewinnen. Wer mitmacht, unterstützt zudem sozialer Projekte. „Seit vielen Jahren können Oldtimerfans mit einer Spende von 5 Euro oder einem Betrag nach Wahl attraktive Klassiker gewinnen. Über neunzig Old- und Youngtimer fanden seit dem glückliche neue Besitzer“, teilt die Lebenshilfe mit. Lebenshilfe Gießen weiterlesen

Corona in der Wetterau

Vier weitere Tote

Die Zahl der Coronainfektionen im Wetteraukreis ist um 128 gestiegen, teilt der Wetteraukreis am Mittwoch, 6. Januar 2021, mit. Seit Beginn der Pandemie wurden 6453 Wetterauer mit SARS-CoV-2 infiziert. Akut erkrankt sind 914 Wetterauer. Es gab vier weitere Tote. Corona in der Wetterau weiterlesen

Klimaschutz

Gießen bildet vier Arbeitsgruppen

Die Stadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. Vier Arbeitsgruppen wurden gebildet, um dieses Ziel zu erreichen, teilt die Stadt Gießen mit. Die Treffen fanden pandemiebedingt online statt. Klimaschutz weiterlesen

Coronessen

Blick in die Küche

Von Klaus Nissen

Corona wirkt sich seit neun Monaten auf fast alle Bereiche unseres Lebens aus. Der Neue Landbote hat sie seit März 2020 beschrieben. Im Januar 2021 beleuchtet nun eine ganze Serie den Einfluss der Epidemie auf unsere Ernährung. Gekocht und gegessen wird fast nur noch zu Hause. Wir führen hier ein sehr subjektives Tagebuch über den Einkauf, die Kosten und das mehr oder weniger gelungene Selfmade-Essen. Und freuen uns sehr über manierliche Kommentare und Beiträge unserer Leserinnen und Leser. Den Anfang macht – natürlich – das tägliche Brot. Coronessen weiterlesen

Pflegeheim

13 Verstorbene im „Haus am grünen Weg“

Im Pflegeheim „Haus am grünen Weg“ in Lollar gibt es mittlerweile auch Todesfälle. 98 Bewohner waren am 1. Januar 2021 positiv auf das Coronavirus getestet worden. Davon sind inzwischen 13 verstorben und sechs stationär aufgenommen, teilt der Kreis Gießen mit. Nun liegen nun auch alle Testergebnisse des Personals vor: 43 Infektionen sind unter den Mitarbeitern nachgewiesen worden. Pflegeheim weiterlesen

Wasserverbrauch

Die Hitliste der Wassersparer

Von Klaus Nissen

Die größte Stadt und die kleinste Gemeinde der Wetterau haben eins gemeinsam: Ihre Bevölkerung verbraucht viel mehr Wasser als die anderen Menschen im Kreis. Das Regierungspräsidium Darmstadt gab eine Statistik über den Wasserverbrauch und die Leitungsverluste der 25 Wetterauer Kommunen heraus. Wasserverbrauch weiterlesen

Gerry Marsden

Seine Band sang „You’ll Never Walk Alone“

von Jörg-Peter Schmidt

Dass Gerry Marsden, Leadsänger von „Gerry & the Pacemakers“, gestorben ist, hat viele Menschen auch in Hessen und darüber hinaus traurig gemacht. Denn mit dem Namen des einstigen englischen Bandleaders ist der Song „You’ll Never Walk Alone“ verbunden. Gerade in Zeiten der Corona-Bedrohung erklingt der ermutigende, 1963 aufgenommene Klassiker wieder überall. Gerry Marsden weiterlesen

Wintervögel

Nabu ruft zum Zählen auf

Der Naturschutzbund (Nabu) Hessen ruft wieder die „Stunde der Wintervögel aus. Er fordert alle Naturfreunde auf, vom 8 bis 10. Januar 2021 eine Stunde lang die Vögel in ihren Gärten oder am Futterhäuschen auf dem Balkon zu zählen. Die Vogelschützer hoffen dabei auch auf einen Corona-Effekt. Wintervögel weiterlesen

Wetteraukreis

Ausgangssperre aufgehoben

Nächtliche Ausgangssperre und Alkoholverbot im Wetteraukreis werden ab Dienstag, 5. Januar 2021, aufgehoben, weil die Zahl der Coronaerkrankungen an fünf Tagen in Folge (Inzidenz) pro 100.000 Einwohnern unter 200 liegt, teilt der Wetteraukreis mit. Wetteraukreis weiterlesen