Archiv der Kategorie: Startseite

Für soziale Zwecke

Spende statt Weihnachtsgrüße

Auch in diesem Jahr verzichtet der Landkreis Gießen auf öffentliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße. Das Geld dafür kommt stattdessen drei gemeinnützigen Einrichtungen der Region als Spende zugute. Diese Tradition pflegt der Kreisausschuss des Landkreises Gießen bereits seit vielen Jahren. Für soziale Zwecke weiterlesen

Coronavirus

Omikron-Variante im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen wurden am Mittwoch (22.Dezember 2021) zwei Fälle der Coronavirus-Variante Omikron gemeldet. Einer der beiden Omikron-Fälle ist ein positiv getesteter Reiserückkehrer aus Namibia. Coronavirus weiterlesen

Coronaleugner

Eine Art Parallelwelt

In Bad Nauheim versammeln sich Gegner der Corona-Maßnahmen zu sogenannten „Montagsspaziergängen“. Der Förderverein für Jugendkultur und -arbeit der Kurstadt beobachtet diese Aufmärsche „mit wachsender Sorge“. Er spricht von „Ansammlungen von verschiedensten Menschen mit meist fragwürdigen Überzeugungen, welche in einer Art Parallelwelt zu leben scheinen“. Es werde „da nicht gegen Corona protestiert, sondern gegen die Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass diese Pandemie beendet werden könnte“. Coronaleugner weiterlesen

Mathematikum

Ferienangebote

Auch in den hessischen Weihnachtsferien (23. Dezember bis 7. Januar) können Besucherinnen und Besucher mit den rund 200 interaktiven Experimenten der Dauerausstellung, der aktuellen Sonderausstellung „Der Mathematiker Albrecht Dürer“, sowie dem Mini-Mathematikum spannende Stunden erleben. Täglich geöffnet bietet das Mathematikum Gierßen mit seinem sorgsam durchdachten Hygienekonzept, der 2G-Regel und einer stark limitierten Besucherzahl einen möglichst sicheren Ort für die ganze Familie. Mathematikum weiterlesen

Feiertage

Gesundheitsamt und Testzentren besetzt

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen ist über Weihnachten und Silvester durchgängig besetzt. Die Hotline 0641 9390-3560 ist an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen von 9 bis 15 Uhr, zwischen den Jahren von 9 bis 18 Uhr sowie an Silvester, Neujahr und dem 2. Januar von 9 bis 15 Uhr erreichbar. Feiertage weiterlesen

Hilfsteams

Auch an Feiertagen für Menschen da

Während andere die Geschenke auspacken oder das Weihnachtsessen vorbereiten, tun sie Dienst – und das vollkommen selbstverständlich: Einsatzkräfte und Personal in Wachen, auf Stationen, in Heimen, in Hilfsorganisationen und an vielen anderen Stellen, die auch über die Feiertage und Silvester da sind, um Menschen zu helfen. Stellvertretend hat Landrätin Anita Schneider im Namen des Landkreises Gießen den Teams der Leitstelle des Landkreises und der Schiffenberger Wacht der Johanniter-Unfallhilfe für ihren Einsatz gedankt. Hilfsteams weiterlesen

Kinderimpfhaus

Fachteams impfen 5- bis 11-Jährige

von Jörg-Peter Schmidt

Das Kinderimpfhaus im Gießener Seltersweg (gegenüber Karstadt) ist seit einigen Tagen geöffnet. Zunächst erhalten dort Fünf- bis Elfjährige mit Risikofaktoren ihre Spritze als Vorbeugung gegen Corona. Der Landkreis Gießen hat für diese Aufgabe spezialisiertes Personal (darunter Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte) gewinnen können. Kinderimpfhaus weiterlesen

Schülerradwege

Wetteraukreis arbeitet dran

Der Wetteraukreis arbeitet an einem Schülerradroutennetz, in dem die sichersten Radrouten von den Wohnorten zu den weiterführenden Schulen des Kreises ausgewiesen werden sollen. Denn: Wer zur Schule radelt, der „tut etwas für seine Gesundheit, stärkt die Aufmerksamkeit für den Schultag und agiert umweltbewusst“, wie der Kreis in einer Pressemitteilung feststellt. Schülerradwege weiterlesen

Nachruf

Landbote trauert um Ursula Wöll

Von Corinna Willführ

Die Redaktion des neuen Landboten trauert um Ursula Wöll, die sieben Jahre lang unsere Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen mit ihren so engagierten wie lesenswerten Artikeln bereichert hat. Landbote-Autorin Corinna Willführ hat für die Redaktion den Nachruf auf Ursula Wöll geschrieben: Nachruf weiterlesen

Hessische Heimat

Zeitschrift stellt historische Orte vor

Die Zeitschrift „Hessische Heimat“ ist das Publikationsorgan der Gesellschaft für Kultur und Denkmalpflege mit Sitz in Marburg. Die Beiträge umfassen ganz Hessen. Es gibt in der Regel zwei Ausgaben pro Jahr, eines davon ist dem jeweiligen Jahres-Kulturdenkmal gewidmet, das der Bund Heimat und Umwelt Deutschland (BHU) ausruft. Im Jahr 2021 waren das „Historische Orte der Gemeinschaft“. Hessische Heimat weiterlesen