Archiv der Kategorie: Startseite

Gegen Gewerbegebiet

Protest in Münchholzhausen

Von Ursula Wöll

Seit mehreren Jahren treffen sich Münchholzhäuser und Dutenhofener Anwohner und Anwohnerinnen im Herbst, so auch an diesem 17. Oktober. Sie protestieren gegen das geplante Gewerbegebiet zwischen den Wetzlarer Stadtteilen Münchholzhausen und Dutenhofen. Und ebenso oft hat sich Klaus Schäfer von der Bürgerinitiative den „Mund fusselig geredet“ gegen das unsinnige Projekt, das die Stadt Wetzlar stur weiter plant. Obwohl sie damit gegen die Interessen der AnwohnerInnen handelt, die ihre „grüne Lunge“ verlieren würden. Gegen Gewerbegebiet weiterlesen

Keltenwelt

Wegen Umbau geschlossen

Von Corinna Willführ

Das Jahr 2022 wird Hessens erstes Archäologie-Jahr. Unter dem Titel „Kelten Land Hessen“ steht die Kultur der Volksgruppen aus der Eisenzeit im Mittelpunkt. Von ihnen gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Wohl aber Funde, die belegen, dass die Kelten Spuren in der Region Fulda, im Taunus, in der Wetterau oder bei Gießen hinterlassen haben. Der bemerkenswerteste Fund, der weltweit Aufsehen erregte, ist der Keltenfürst vom Glauberg. Keltenwelt weiterlesen

Krimi-Lesung

Caravaggio und die Geheimnisse

von Jörg-Peter Schmidt

Einen Abend voller Geheimnisse erlebten die Gäste, die der Einladung des Literarischen Zentrums Gießen während des Krimifestivals in das Gießener Rathaus gefolgt waren. Denn voller Rätsel ist die Handlung des Romans, aus dem der Autor Bernhard Jaumann las, der mit dem Deutschen Krimipreis und (zwei Mal) mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet worden ist: „Caravaggios Schatten“ heißt sein neuer Krimi Krimi-Lesung weiterlesen

Erfinder

Geschäftsidee frisst Freizeit

Von Klaus Nissen

In naher Zukunft werden wir vielleicht alle ein BEBBS zu Hause haben. Und uns wundern, dass so ein Ding nicht schon viel früher erfunden wurde. Die Erfinder heißen Fabian Goedert und Sophia Reiter. Sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Am 3. November 2021 entscheidet sich, ob die beiden und ihr BEBBS ganz groß herauskommen. Sie gelten als Favoriten für den Hessischen Gründerpreis. Ihr Produkt kann jeder Mensch brauchen. Und es wird – wenigstens zu Beginn – in der Wetterau produziert. Erfinder weiterlesen

Kraniche

Auf Zwischenrast

In den Auen von Lahn, Wieseck, Ohm, Wetter und Horloff legen derzeit wieder Zehntausende Vögel eine Zwischenrast auf dem Weg in ihre Winterquartiere ein. Diese stehen zum Teil als EU-Vogelschutzgebiete unter Naturschutz und sind Schwerpunkte des mittelhessischen Vogelzuges. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen bittet Spaziergänger und Hundehalter deshalb um besondere Rücksicht auf die rastenden Tiere, die sich ungestört auf den kräftezehrenden Weiterflug vorbereiten können sollen. Kraniche weiterlesen

VHS Gießen

1700 Jahre jüdisches Leben

2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Volkshochschulen von Stadt und Landkreis Gießen gestalten aus diesem Anlass viele Bildungs- und Kulturangebote zum Thema, um das reiche kulturelle Erbe des Judentums in Deutschland bekannter zu machen. Durch die Zusammenarbeit mit „Arbeit und Leben Hessen“ können einzelne Veranstaltungen gebührenfrei angeboten werden. VHS Gießen weiterlesen

Laubach-Shuttle

Soll weiter fahren

Der Laubach-Shuttle wird weiterfahren: Die im Dezember 2020 als Pilotprojekt eingerichtete Schnellbuslinie von Laubach nach Gießen soll nach einer Empfehlung der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) verlängert werden. Dazu wird zur nächsten Kreisausschusssitzung eine entsprechende Beschlussvorlage eingebracht. Ursprünglich war der Laubach-Shuttle auf der Buslinie GI 39 nur bis Ende dieses Jahres befristet. Laubach-Shuttle weiterlesen

Grippe

Impfung wichtig

Husten, Fieber, Gliederschmerzen: Das sind sowohl Symptome einer Erkrankung durch das Coronavirus als aus der Influenza. Um sich gegen die „echte“ Grippe zu schützen, ist eine Impfung besonders in Zeiten der Pandemie wichtig – darauf macht das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen aufmerksam. Grippe weiterlesen

Interview

„Lassen Sie Afghanistan nie wieder allein“

Von Michael Schlag

Syed Ahmad Shah Sadaat war von 2018 bis 2020 Minister für Kommunikations- und Informationstechnologie in der Regierung von Afghanistan. Er mahnt dringend, die Taliban nicht zu isolieren, vielmehr soll der Westen alles daran setzen, Afghanistan wirtschaftlich zu stabilisieren. Landbote-Reporter Michael Schlag traf den IT-Experten an seinem heutigen Wohnort Leipzig. Interview weiterlesen

Röntgen

Kunstwerke durchleuchtet

Das Oberhessischen Museum am Brandplatz in Gießen widmet sich einer besonderen Technik, die nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kunstrestaurierung eine Rolle spielt. Zum 125-jährigen Jubiläum der Entdeckung der Röntgenstrahlen (2020) präsentiert das Museum zwei Porträts der Familie Kempff in der Kabinettausstellung „Kunst durchleuchten. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen und die Trautschold-Bilder“. Röntgen weiterlesen