Archiv der Kategorie: Startseite

Dorfgaststätte

Laura’s Kitchen“ wird gefördert

24.300 Euro Fördergeld für die Wiedereröffnung einer alten Dorfgaststätte in Hungen-Trais-Horloff: Bruno Krieger wagt einen Schritt, der das Dorfleben bereichern wird und auch für Touristen, die ihre Freizeit am See verbringen, attraktiv sein wird. Aus diesen Gründen wurden für das Vorhaben Fördergelder aus dem europäischen Leader-Budget bewilligt, die Christian Zuckermann nun übergeben hat. Dorfgaststätte weiterlesen

Stadtbücherei Ortenberg

Manfred Meuser wirbt für’s Lesen

Von Corinna Willführ

Die Stadtbücherei in Ortenberg ist mit ihren 3000 Bänden eher klein, aber fein. Dafür steht seit 50 Jahren der Name Manfred Meuser. Seit 1. Dezember 1971 leitet er ehrenamtlich den Fundus an gedrucktem Wissen in der Ortenberger Altstadt. Denn für den heute 80-Jährigen sind Bücher ein Lebenselixier. Für das der langjährige Rektor der einstigen Volksschule der Wetteraustadt Menschen jeden Alters zu begeistern sucht. Stadtbücherei Ortenberg weiterlesen

Krippen

Weihnachtsflair im Kreishaus

Zu Beginn der Adventszeit eröffnete Landrat Jan Weckler (CDU) eine Ausstellung mit Weihnachtskrippen. Im Foyer des Friedberger Kreishauses sind bis zum Dreikönigstag rund drei Dutzend Krippen aus aller Welt zu sehen: dies nach Anmeldung an der Pforte. Die Exponate stammen aus der Sammlung von Erika Kernstock, die in Nidda-Ulfa ihr Oberhessisches Krippenmuseum betreibt. Diese Infos gehen aus einer Pressemitteilung des Wetteraukreises hervor.

Krippen weiterlesen

Corona-Pandemie

Neues Impfcenter startet

von Jörg-Peter Schmidt

Angesichts der dramatischen Corona-Situation ist die medizinische Einrichtung, die der Landkreis Gießen jetzt vorstellte, von besonderer Bedeutung: In der Galerie Neustädter Tor in der Gießener Innenstadt nimmt am Mittwoch, 1. Dezember 2021, ein neues Impfcenter auf einer Fläche von rund 1500 Quadratmetern seinen barrierefrei zugänglichen Betrieb auf. Die Lage ist zentral: Ganz in der Nähe befinden sich das Galerie-Parkhaus sowie Haltestellen für die Bahn und die Busse. Corona-Pandemie weiterlesen

Nieder-Mörlen

Abschied von der Matschpiste

Ohne Gummistiefel ging auf dem Wirtschaftsweg hinter den Usa-Gärten nichts, wenn es regnete. Das Problem bestand über zwei Jahrzehnte hinweg. Unzählige erfolglose Anträge zum Ausbau der Matschpiste stellten politische Akteure aus dem Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen. Nun aber hat der Ausbau begonnen.

Nieder-Mörlen weiterlesen

Gegen AfD-PArteitag

Bündnis ruft zu Demo auf

Das Frankfurter Römerbergbündnis ruft zur Demonstration gegen den den Bundesparteitag der AfD in Wiesbaden am 11. Dezember 2021 auf. „Wir wollen Flagge zeigen für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit, und gegen den von der AfD propagierten Rassismus, Antisemitismus, ihr veraltetes Frauen- und Familienbild, ihre Homo- und Transfeindlichkeit, sowie ihr völkisch-nationalistisches bis faschistisches Gedankengut“, heißt es im Aufruf des Bündnisses. Gegen AfD-PArteitag weiterlesen

Büdingen

Vorstadt: Es bleibt bei Pflaster

Die geplante Sanierung der Fahrbahn in der Vorstadt von Büdingen kommt nicht wirklich voran. Kürzlich schlug Bürgermeister Erich Spamer (FWG) vor, Präge-Asphalt statt Pflaster zu verwenden. Nach einer gemeinsamen Sitzung des städtischen Haupt- und Finanzausschusses sowie des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Hochwasserschutz bleibt es aber bei Pflaster. Ein Antrag des Seniorenbeirats auf eine Fahrspur für Rollatoren wird berücksichtigt.     

Büdingen weiterlesen

Parlamentsfernsehen

Büdingen: FDP schlägt Livestream vor

Rechts eine Tüte Chips, links eine Tüte Flips. Dazu Handy oder Laptop angeschaltet und live zuschauen, was die Stadtverordneten aushecken. So könnte die politische Teilhabe ein Stück weit aussehen, wenn Büdingen Parlamentsfernsehen bekäme. Einen Antrag der FDP-Fraktion soll der städtische Haupt- und Finanzausschuss beraten. Im Main-Kinzig-Kreis läuft ein entsprechendes Projekt schon lange, seit Kurzem etwa in Rodenbach.   

Parlamentsfernsehen weiterlesen

Coronapandemie

Hilfe bei Vorbeugung in Uganda

Die ugandische Klimaschutz-Partnerkommune des Landkreises Gießen, Mubende, möchte mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket den steigenden Corona-Zahlen entgegenwirken. Dafür hat der Landkreis Gießen beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Fördergelder in Höhe von 41.000 Euro eingeworben. Bei der Umsetzung berät die Kreisverwaltung ihre Partnerkommune. Coronapandemie weiterlesen

Weihnachtsbaum

Wisselsheim: Wer hilft beim Schmücken?

Am Samstag, 27. November ab 15 Uhr ist es im Bad Nauheimer Stadtteil Wisselsheim wieder soweit. Der Weihnachtsbaum soll Glanz erhalten. Hierzu möchte der Verein „Schönes Dorfleben“ einladen. Treffpunkt ist die Ortsmitte.

Weihnachtsbaum weiterlesen