Alle Beiträge von Petra Ihm-Fahle

Parlamentsfernsehen

Büdingen: FDP schlägt Livestream vor

Rechts eine Tüte Chips, links eine Tüte Flips. Dazu Handy oder Laptop angeschaltet und live zuschauen, was die Stadtverordneten aushecken. So könnte die politische Teilhabe ein Stück weit aussehen, wenn Büdingen Parlamentsfernsehen bekäme. Einen Antrag der FDP-Fraktion soll der städtische Haupt- und Finanzausschuss beraten. Im Main-Kinzig-Kreis läuft ein entsprechendes Projekt schon lange, seit Kurzem etwa in Rodenbach.   

Parlamentsfernsehen weiterlesen

Weihnachtsbaum

Wisselsheim: Wer hilft beim Schmücken?

Am Samstag, 27. November ab 15 Uhr ist es im Bad Nauheimer Stadtteil Wisselsheim wieder soweit. Der Weihnachtsbaum soll Glanz erhalten. Hierzu möchte der Verein „Schönes Dorfleben“ einladen. Treffpunkt ist die Ortsmitte.

Weihnachtsbaum weiterlesen

Berlin

Ampel verteilt Ministerien

Wie der Bad Nauheimer Bundestagsabgeordnete Peter Heidt (FDP) dem Neuen Landboten soeben mitteilt, erhält die FDP in der neuen Ampelkoalition vier Ministerien in Berlin: Finanzen, Verkehr und Digitales, Justiz, Bildung und Forschung. Volker Wissing macht demnach Verkehr, Bettina Stark-Watzinger Bildung und Marco Buschmann Justiz.

Berlin weiterlesen

Steinfurth

Der Ortsausgang verändert sich

Am Ortsausgang von Steinfurth Richtung Bad Nauheim tut sich was. Es geht um die Zukunft der Rosen-Union, den möglichen Zuzug eines „Norma“-Marktes auf die Fläche gegenüber der Genossenschaft und den Wunsch nach regionalen Produkten. Diese Zeitung sprach mit Ortsvorsteher Markus Philippi (FW) und der CDU des Rosendorfs.  

Steinfurth weiterlesen

CDU Bad Nauheim

Christoph Ott steht an der Spitze

Christoph Ott (Foto: CDU Bad Nauheim)
Christoph Ott (Foto: CDU Bad Nauheim)

Christoph Ott ist der neue Vorsitzende der CDU Bad Nauheim. Am Freitag, 19. November wählte die Mitgliederversammlung im Steinfurther Rosensaal ihren neuen Vorstand.

In der Vergangenheit äußerte sich der 43-Jährige Ott als privater Anwohner wiederholt äußerst kritisch zum Standort des geplanten Hospizes in der Johanneskirche. Auf Anfrage des Neuen Landboten, inwieweit sich diese Haltung mit seinem Posten als CDU-Vorsitzender verträgt, antwortet er: „Alle CDU-Vertreter im Ortsbeirat und im städtischen Bauausschuss haben einstimmig für den Aufstellungsbeschluss gestimmt.“ Im Parlament würden die Christdemokraten dies ebenso halten. „Damit kann ich als CDU-Vorsitzender sehr gut leben.“

CDU Bad Nauheim weiterlesen

Dolce Weihnacht

Kleiner Advents-Markt will öffnen

Am ersten, zweiten und vierten Adventswochenende steht die „DOLCE Weihnacht“ in Bad Nauheim bevor, eventuell auch am dritten Wochenende. Es handelt sich dabei um den hoteleigenen, kleinen Weihnachtsmarkt, Ort sind der Elvis-Presley-Platz und die Terrassen des Hotels Dolce by Wyndham. Wie Organisatorin Petra Michel dieser Zeitung erklärt, bleibt es auch dabei: Es sei denn, die Behörden verbieten Weihnachtsmärkte pandemiebedingt.

Dolce Weihnacht weiterlesen

Judenverfolgung

Eine Kindheit im Holocaust

Manchmal wird Helmut „Sonny“ Sonneberg gefragt, ob er vergessen und verzeihen kann. „Beides ist möglich. Aber die Narben bleiben immer“, sagte der 90-Jährige. Ort war die Gedenkveranstaltung neulich in Bad Nauheim zur Reichspogromnacht, die am 9. November 1938 eine neue Dimension der Judenverfolgung hervorbrachte.

Judenverfolgung weiterlesen

Radverkehr

Zoff um die Fahrradstraße

Zahlreiche Fahrräder stehen vor dem Gymnasium Sankt Lioba in Bad Nauheim. Viele Schülerinnen und Schüler kommen morgens mit dem Drahtesel zum Unterricht, wobei ein Teil die Zanderstraße passiert. Der Fuß- und Radweg, der die obere Hälfte der Straße flankiert, ist allerdings sehr schmal und bei Regen matschig. Einen Vorschlag, etwas zu ändern, schob die Kenia-Koalition aus CDU, Grünen und SPD im Stadtparlament jüngst aber in die Warteschleife. So stellen es zumindest die Freien Wähler hin. Ungerechtfertigt sei das, wie sie meinen. Verkehrsdezernent Peter Krank (parteilos) ist ein Befürworter der Idee. Die Kenianer wollen sich auf Anfrage zu den Vorwürfen nicht äußern. Laut Wetterauer Zeitung trugen sie im Parlament ihre Argumente vor.

Radverkehr weiterlesen

Weihnachten

Flair und Stimmung in Bad Nauheim

„Mit weihnachtlichem Flair wollen wir in unserer Innenstadt für stimmungsvolle Momente sorgen“, kündigt Bürgermeister Klaus Kreß an. Die Stadt plant demnach von Samstag, 27. November bis einschließlich Samstag, 8. Januar kleine Highlights an unterschiedlichen Orten in der Fußgängerzone. Ziel ist es, ein wenig Weihnachten in der Pandemie zu schaffen, dies zeitlich und räumlich ausgedehnt. Dies als Stellvertreter für den Christkindlmarkt, der in seiner üblichen Form pandemiebedingt nicht terminiert ist. Unabhängig davon macht auch das Hotel Dolce ein Angebot (Bericht dazu folgt).

Weihnachten weiterlesen

Energie

Heizkosten explodieren

2022 werden Gas und Öl deutlich teurer. Wieso steigen die Kosten für das Heizen so an? Der Neue Landbote beleuchtet die Situation am Beispiel der Büdinger Gasversorgung. Dort verdoppeln die Stadtwerke die Preise nahezu.

Energie weiterlesen