Alle Beiträge von Bruno Rieb
Altes Hallenbad
Hoffen auf die Zeit nach Corona
Mit einer schönen Silvesterfeier in der neuen Theaterbar sollte im Alten Hallenbad an der Haagstraße in Friedberg das Jahr 2020 zu Ende gehen. Das Coronavirus hat etwas dagegen. Auch der Bau der Bar und des neuen Foyers in den ehemaligen Umkleideräumen des Jugendstil-Hallenbades haben sich etwas verzögert. Es ist unklar, wann es wieder Veranstaltungen geben wird. Altes Hallenbad weiterlesenKommunalwahl
Was Friedbergs Jugend wünscht
Ein Gruppe Friedberger Jugendliche hat Themen gesammelt, die aus ihrer Sicht bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 wichtig sind, berichtet der Leiter der Friedberger Jugendzentrums Lukas Hölzinger. Das neue Kinocenter und die Zukunft des Leerstehenden Kaufhauses Joh waren dabei Themen. Kommunalwahl weiterlesenQuerstellen
Gegen rechte Querdenker
Querstellen Friedberg wurde vor zehn Jahren gegründet, um die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke zu verhindern. Die Organisation wehrt sich nur gegen Verwechslung mit den die Coronapandemie leugnenden „Querdenkern“. „Der Name ‚Querstellen‘ irritiert heute gelegentlich, da er so ähnlich klingt wie die seit kurzem aufgetauchten ‚Querdenker’, mit denen wir absolut nichts gemein haben“, erklärt Querstellen Friedberg. Querstellen weiterlesenHello Fresh Abofalle
Ärgerlicher Gutschein
Die Zutaten für das leckere Menü komplett mit Rezept bequem per Post ins Haus geliefert, das ist gerade in diesen Coronazeiten eine verlockende Idee. Aber Vorsicht bei Geschenkgutscheinen von Hello Fresh: die können in eine Abo-Falle locken, wie das folgende Beispiel zeigt. Der Gutschein ist dann ärgerlich für den Beschenkten und peinlich für die, die ihn verschenkt haben. Hello Fresh Abofalle weiterlesenFee Guber
Markenzeichen: originelles Design
von Elfriede Maresch
Ungewöhnlich: Diesmal ziehen im Fenster des Artist´s Room Project in der Kurstraße Lampen, Beistelltische, Hocker, Holzdosen und -schalen die Blicke auf sich, gefertigt von der Tischlerin und Designerin Fee Guber. Das Motto der jungen Frau ist: „Eigenständiges originelles Design und handwerklich solide Ausführung sind mein Markenzeichen!“ Fee Guber weiterlesenReiseführer
Merian wirbt für Frankfurt und Umgebung
Von Corinna Willführ
Es ist die achte Ausgabe, die der Merian-Verlag der Stadt Frankfurt widmet. Erstmals stellt diese schon im Titel „Frankfurt & Rhein-Main“ nicht nur die Metropole vor, sondern auch Ziele in der Region, die „Lust am Reisen“ machen sollen. Eben wie es das Anliegen der Merian-Hefte ist.
Reiseführer weiterlesenWerbepost
Nur noch auf Wunsch
von Ursula Wöll
Wer in Amsterdam keine Werbung will, klebt nichts auf seinen Briefkasten. Wer Werbung will, klebt einen Sticker „Werbung, ja bitte“ darauf. Dieses ‚Opt-in‘-System soll auch bei uns gelten, das wollen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verein ‚Letzte Werbung e.V.‘ Sie sammelten an die 97.000 Unterschriften unter einen offenen Brief, den sie am 11. Dezember 2020 der Bundesjustizministerin übergeben haben. Beraten wurden sie dabei von Stefan Gäth, Professor für Abfall- und Ressourcenmanagement an der Uni Giessen.
Werbepost weiterlesenMusikzeitschriften
Folker vor dem Aus
von Bruno Rieb
Er wünsche sich „ein regelmäßiges Erscheinen des Folker bis zu seinem Lebensende“, wird der Liedermacher Hannes Wader auf der Internetseite der Musikzeitschrift zitiert. Der Wunsch scheint nicht erfüllt zu werden: der Folker steht vor dem Aus. Er ist ein Opfer der Coronapandemie.
Musikzeitschriften weiterlesenGießener Silvesterlauf
Diesmal wird virtuell gerannt
von Michael Schlag
Etwas stolz ist Jörg Theimer vom Leichtathletik-Zentrum Gießen (LAZ) schon: „Wir haben es als einziger Verein in Mittelhessen gewagt, etwas Virtuelles zu machen.“ Will sagen: Der Gießener Silvesterlauf findet wie gewohnt am 31. Dezember statt, das Datum ist das gleiche, die Startzeiten und die angebotenen Strecken auch, gelaufen wird wie immer durch Feld und Wald – nur die Organisation ist diesmal etwas anders. Gießener Silvesterlauf weiterlesen