FACHWERK SANIERT

Neues Leben in alter Hofreite

Die denkmalgeschützte Hofreite in der Friedensstraße 4 in Rabenau-Londorf hat in Bauherr Jan Christopher Eilenberger einen echten Liebhaber gefunden. Seit er das Anwesen in 2021 gekauft hat, stecken er und seine Lebensgefährtin Alicia Rasner viel Engagement und Eigenleistung in die Sanierung. Als Unterstützung erhalten sie nun eine Förderung des Landkreises Gießen. FACHWERK SANIERT weiterlesen

Treiser Lauf

Läuferfest nimmt wieder Fahrt auf

Von Helmut Serowy

Zu den beliebtesten Herbstläufen zählt immer wieder die am „Tag der Deutschen Einheit“ vom Lauf- und Walking-Treff Treis 2007 e.V. mit viel Einsatz organisierte Treiser Laufveranstaltung. Der Termin 3. Oktober bietet sich dabei zusätzlich zur Vorbereitung auf den nahegelegenen Frankfurt-Marathon an. Treiser Lauf weiterlesen

Inheidener See

Weiter Streit um Gewerbepark

Von Bruno Rieb

Der Streit um den sogenannten Gewerbepark Hungen-Süd überschattet die Bürgermeisterwahl in der Schäferstadt. Naturschützer, Anwohnen und Seefreunde hatten sich erfolgreich für eine Verkleinerung der nahe am See gelegenen Gewerbefläche eingesetzt. Nun wird über eine Erweiterung gestritten und Bürgermeister Rainer Wengorsch, der für eine weitere Amtsperiode antritt, wird vorgeworfen, ohne gültigen Bebauungsplan Grundstücke für die größere Gewerbefläche erworben zu haben. Inheidener See weiterlesen

HOLOCAUST-GEDENKEN

Biermann bewegt und zornig

von Jörg-Peter Schmidt

Niemand, der diesen besonders eindrucksvollen Jubiläumsabend zum 25-jährigen Bestehen der Gießener Arbeitsstelle Holocaustliteratur erleben durfte, vergisst ihn jemals. Das lag in der ausverkauften Gießener Kongresshalle vor allem am bewegenden literarisch-musikalischen Vortrag von Wolf Biermann. HOLOCAUST-GEDENKEN weiterlesen

Kultur

Immer nur Promis auf die Bühne?

Von Klaus Nissen

Wie interessiert man junge Menschen für Kultur? Und macht es Sinn, immer nur „Promis“ auf die Bühne zu holen? Solche Fragen diskutierten zwei Dutzend Menschen am Sonntagnachmittag in der neuen Reihe „Talk im Foyer“. Die Sonne schien durch die vielen Fenster des neuen Foyers, und gestärkt von Kaffee und Kuchen, kam man auf eine gemeinsame Forderung: Die Kreisverwaltung und manche Kommune müsse endlich mehr Geld und Arbeit in die Kultur investieren. Kultur weiterlesen

Mountainbike-Marathon

Über Stock und Stein am Dünsberg

Von Helmut Serowy

423 Radsportler sorgten beim 17. Dünsberg-Mountainbike-Marathon für viel Wirbel im Biebertaler Land rund um den markanten Keltenberg. Die Organisatoren des AMC Rodheim-Bieber freuten sich über eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber den rund 350 Startern des Vorjahres – insbesondere, da am gleichen Termin die Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker durchgeführt wurden. Eingebunden in die Veranstaltung in Biebertal waren in diesem Jahr die Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften der Radsparte MTB-XCM. Mountainbike-Marathon weiterlesen

Fahrradstraße Gießen

Protestcamp-Initiative unterliegt

Die seit dem 9. September 2023 in der Landgrafenstraße in Gießen stattfindende Kundgebung in Form eines Protestcamps darf ab dem 2. Oktober 2023 nicht mehr auf der Fahrbahn stattfinden. Die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen (VG) hat einen Eilantrag der Initiative gegen eine von der Stadt Gießen verfügte Auflage abgelehnt. Fahrradstraße Gießen weiterlesen

Radwege Teil 11 und Schluss

Autofahren ist bequemer

Von Klaus Nissen

Deutschland ist Autoland. Doch das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger. Wie steht es mit den Radwegen in der Wetterau? Das beleuchtet der Kreis-Anzeiger in einer Sommer-Serie. Zum Schluss ein Schlaglicht auf radelnde Schülerinnen und Schüler. Die machen sich rar. Obwohl der Staat versucht, ihnen sichere Wege zur Schule zu weisen. Radwege Teil 11 und Schluss weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen