Wolf

Herdenschutz verbessern

Der Naturschutzbund (Nabu) Hessen fordert einen besseren Herdenschutz, um das Zusammenleben von Wolf und Nutztieren zu verbessern und voreilige Abschussgenehmigungen zu vermeiden. Die derzeitige individuelle Beratung der Landwirte reiche nicht aus. Wolf weiterlesen

Wald

Jedes Jahr mehr Holz im Stadtwald

Von Klaus Nissen

Gut 900 Festmeter Holz wachsen pro Jahr im Stadtwald von Bad Vilbel. Trotz etlicher Klimaschäden ist sein Zustand gut, versichern der neue Forstamtleiter Marian Krüger und Revierförster Eckhard Richter. Die Biomasse nehme zu. Aber junge Eichen haben es schwer, sagten die Experten. Wald weiterlesen

GUTES REGIONALES

Tipps für Verbraucher

77 landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen und -vermarkter, 19 Metzgereien und zehn Dorf- und Naturkostläden aus dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis: der Einkaufsführer „Gutes aus der Region 3.0“ bringt sie alle auf 82 Seiten zusammen. Darüber berichte gemeinsam in einer Reportage der Lahn-Dill-Kreis und des Landkreis Gießen. GUTES REGIONALES weiterlesen

Paris-Brest-Paris

Eine tolle Erfahrung

Von Jannis Rieb

Der legendäre Fahrradmarathon Paris-Brest-Paris zog im August 2023 einige begeisterte Radelnde aus Mittelhessen an. Neben Teilnehmenden aus aller Welt stellten sie sich der Herausforderung, eine Strecke von über 1220 Kilometern in einem vorgegebenen Zeitlimit zu bewältigen. Paris-Brest-Paris weiterlesen

OLIVER TEUTSCH

Bewegender Roman über Fallada

von Jörg-Peter Schmidt

In nur wenigen Wochen schrieb Ende 1946 der schwer kranke Hans Fallada während seines Aufenthalts in der Berliner Charité „Jeder stirbt für sich allein“. Oliver Teutsch, Redakteur bei der Frankfurter Rundschau, hat sehr detailliert und mit großer Sorgfalt die Entstehungsgeschichte des fünf Mal verfilmten Buches eines hochbegabten, aber immer wieder physisch und psychisch zerrütteten Autors recherchiert. OLIVER TEUTSCH weiterlesen

Israel

Recht auf Gegenwehr

Von Dietrich Jörn Weder

Allmählich finden wir die Sprache wieder, die uns der 7.Oktober verschlagen hat. Nach dem an diesem Tag verübten Massaker der Hamas im grenznahen Israel erfolgt nun der Gegenschlag: Eben diesen haben die im Gaza-Streifen herrschenden Extremisten mit ihrem barbarischen Gemetzel selbst herausgefordert. Über diesen kann sich eigentlich kein nüchterner Betrachter wundern oder gar empören. Israel weiterlesen

Landesgartenschau

Im Robo-Bus zur Gartenschau

Von Klaus Nissen

Keine vier Jahre sind es noch bis zum Beginn der ersten interkommunalen Landesgartenschau (LGS) im Mai 2027. Die elf Städte und Gemeinden der östlichen Wetterau müssten jetzt „Dampf auf den Kessel geben“, empfahl der Fuldaer LGS-Organisator Daniel Schreiner bei einem Forum im Niddaer Bürgerhaus. Zur Landesgartenschau gehört auch ein gewaltiges Verkehrswende-Projekt. Landesgartenschau weiterlesen

S6

Zwei Sperrungen und viele Bauarbeiten

Von Klaus Nissen

Am 19. Februar 2024 um 4.30 Uhr fährt die erste S-Bahn auf den neuen Gleisen der Linie 6 zwischen Bad Vilbel und dem Westbahnhof. Nun rückt der Weiterbau der Linie durch Karben bis Friedberg in den Fokus. Der Bahn-Manager Wolf-Dieter Tigges nenntviele Details. S6 weiterlesen

Fahrradstraße

Preis für Projekt Daubringen/Lollar

Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise: Das bescheinigt eine Fachjury dem Landkreis Gießen für die Einrichtung der Fahrradstraße auf der K 29 zwischen Staufenberg-Daubringen und Lollar. Kürzlich wurde das Projekt als gelungener Beitrag zur Verbesserung der aktiven Mobilität im Wettbewerb „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“ als eines von 20 beispielhaften Vorhaben bundesweit ausgezeichnet. Fahrradstraße weiterlesen

Oper

Macbeth in Bad Nauheim

Das Shakespeare-Drama „Macbeth“ in der Opernfassung von Giuseppe Verdi ist am 3.und 5. November 2023 in der Waldorfschule an der Birkenkaute in Bad Nauheim zu erleben. Das Opern-Ensemble des Theaters Altes Hallenbad aus Friederg inszeniert das Stück dort, weil das Alte Hallenbad gerade umgebaut wird. Oper weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen