Gießen errötet
von Jörg-Peter Schmidt
Basketball als Kunst – geht das? Nichts ist unmöglich; dies beweist zurzeit der Gießener Bundesligaverein „46ers“ auf bunte, fröhliche Weise unter dem Motto „Unsere Liebe ist Rot“. Basketball 46ers weiterlesen

von Jörg-Peter Schmidt
Basketball als Kunst – geht das? Nichts ist unmöglich; dies beweist zurzeit der Gießener Bundesligaverein „46ers“ auf bunte, fröhliche Weise unter dem Motto „Unsere Liebe ist Rot“. Basketball 46ers weiterlesen
Während im British Museum in London seit dem Wochenende die Besucher in die Ausstellung „Celts – Art and Identity“ strömen, um eine Replik der Fürstenstatue vom Glauberg zu bewundern, ist eine Gruppe internationaler Wissenschaftler mit der Auswertung ihrer Untersuchungen beschäftigt, die sie nur kurz vor der großen Keltenpräsentation in der englischen Hauptstadt in den Museumsräumen auf dem Hügel im Ostkreis der Wetterau dokumentiert hat. Kelten weiterlesen

von Jörg-Peter Schmidt
Mohamad Osman, der dem Kriegsgeschehen in seiner Heimat Syrien entkommen ist, zeigt in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar eine Ausstellung mit Bildern von besonderer Schönheit und Ausdruckskraft. Fotos vom Flüchtling weiterlesen

Fahrradfahrer gehören an die Leine! Spätestens im kommenden Sommer. Es gibt nichts besseres für sie. An der Leine fühlen sie sich wohl. Alles Gute weiterlesen

von Jörg-Peter Schmidt
Zur Sportkleidung des B-Klassen-Teams der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (aus der Rabenau im Kreis Gießen) gehört auch ein Satz schicke Trikots, auf denen der Name unserer Internetzeitung „‚Der neue Landbote“ steht. Landbote-Werbung weiterlesen
Ohne Scheiß – „Isch resch misch uff“, wie wir Hessen es formulieren. Ich rege mich auf, weil die Leute sich über etwas aufregen, das keiner Aufregung wert ist: Auslöser der „Uffreschung“ ist Lucien Favre, der bisherige Coach des Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach. Ohne Scheiß jetzt weiterlesen
Von Corinna Willführ
Wie das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Hautfarben fröhlich gelebt werden kann, zeigten am „Tag der Vielfalt“ am 24. September 2015 rund 400 Männer, Frauen und Kinder in den Räumen der FAB – für Frauen-Arbeit-Bildung in Friedberg. Im Wetteraukreis sind Interkulturelle Wochen. Aus diesem Anlass hatte die gemeinnützige Gesellschaft in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Friedberg in die Kreisstadt eingeladen. Interkulturelle Wochen weiterlesen
Der interkulturelle Sport- und Begegnungstag für Kinder und Erwachsene mit einem Programm von Soccer und Zumba bis zum Trommeln am Donnerstag, 1. Oktober 2015 in Staufenberg-Treis setzt ein Zeichen gegen Fremdenhass. Gegen Fremdenhass weiterlesen
mpeDer Feldhase soll von der Abschussliste der Jäger gestrichen werden, fordert der Naturschutzbund Hessen (Nabu). „Der Feldhase wird in Hessen immer seltener und steht auf der Liste der gefährdeten Arten“, erklärt der Nabu-Landesvorsitzende Gerhard Eppler. Feldhase bedroht weiterlesen
Mit seinem Erstlingswerk „totreich“ eroberte der Neu-Anspacher Autor J.P. Conrad Platz zwei auf der E-Books-Liste des Verlags Droemer-Knaur. Mit „Ort des Bösen“ legt der gebürtige Friedberger nun seinen fünften Thriller vor. Thriller weiterlesen