Indonesien

Ehrengast der Buchmesse

von Ursula Wöll

IndonesienOrangutanP1 hat mit 250 Millionen gut dreimal so viele Einwohner wie Deutschland. Und doch wusste ich nur wenig über den fernöstlichen Inselstaat, der sich in einer Breite von 5000 Kilometern ausdehnt. Wie eurozentriert unser Denken und Wissen doch ist! Im Oktober ist Indonesien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Dort stellt es nicht nur seine Literatur vor, sondern informiert auch über Land und Leute. Was aber kaum zur Sprache kommen wird, das ist die Abholzung der indonesischen Regenwälder für Palmölplantagen.  Indonesien weiterlesen

Repair-Café öffnet öfter

Repair-Café jetzt zweimal im MonatRepair-Café jetzt zweimal im Monat

 

Was kaputt geht, muss man nicht gleich wegwerfen. Künftig werden Lieblingsgegenstände in Bad Nauheim an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat vor der Mülltonne bewahrt. Repair-Café öffnet öfter weiterlesen

Pressefreiheit

Gegner der „Schere im Kopf“toni6

„Schnibbelt nicht mit der ‚Schere im Kopf‘ an Eurer Ehre herum“, mahnte der jüngst verstorbene Journalist Anton J. Seib vor 25 Jahren. Wir dokumentieren die Rede des Landbote-Mitgründers als sein Vermächtnis und unseren Auftrag. Pressefreiheit weiterlesen

Anton J. Seib gestorben

Für den Journalismus gelebttoni

Landbote-Redakteur Anton J. Seib ist am Samstag, 1. August 2015, im Alter von nur 62 Jahren gestorben. Die Beerdigung ist am Dienstag, 11. August, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Rockenberg (Ortsausgang Richtung Münzenberg). Anton J. Seib gestorben weiterlesen

Sexistische Werbung

Ausstellung über Frauen- und Männerbilder

von Ursula Wöll

Im Marburger Rathaus ist noch bis zum 7. August eine Ausstellung zorniger-kaktusüber „Frauen- und Männerbilder in der Werbung“ zu sehen. Sie wurde vom Gleichberechtigungsreferat der Stadt konzipiert. Seit langem mal wieder wird das allgegenwärtige Phänomen Werbung thematisiert, besser gesagt kritisiert. 60 Milliarden Euro wurden 2014 in Deutschland für sie ausgegeben.  Ja, man ist von Werbung umzingelt: Auf meiner Startseite fand ich gerade eben Werbung von Microsoft für Windows 10, die sich sogar süßer Kinder bedient. Sexistische Werbung weiterlesen

Alles Gute

Handyzeitalter

Von Jutta Himmighofen-StrackJutta-839x1024

Es ist gut, wenn heute jeder überall telefonieren kann, meint Landbote-Autorin Jutta Himmighofen-Strack. Sie lauscht gerne den Gesprächen anderer – aber ihre Neugier wird überstrapaziert. Alles Gute weiterlesen

Flüchtling sucht Bleibe

Issa Kassab wartet auf seine Familie

Von Klaus Nissen

Issa Kassab sah in Damaskus keinIssa Kassabe Zukunft mehr.   79 Tage brauchte er, um dem syrischen Bürgerkrieg zu Fuß zu entkommen.  Am 2. Mai 2015 erzählte  der Landbote seine Geschichte. Jetzt gibt es Neuigkeiten. Flüchtling sucht Bleibe weiterlesen