Reise zum Blues

Fotos und Musik aus den USAMy beautiful picture

Martin Feldmann hat vor 30 Jahren in Mississippi echte Blues-Legenden fotografiert. Ab 4. November 2015 sind die Bilder in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg zu sehen. Und nicht nur das. Reise zum Blues weiterlesen

Sudetendeutsch

Wörterbuch der Mundart

von Jörg-Peter Schmidtsudeten1

Am Institut für Germanistik im Gießener Zeughaus in der Seckenbergstraße sind die Räume für eine nicht alltägliche sprachwissenschaftliche Arbeit eingerichtet. Hier stellt ein kleines Team mit großem Engagement die Begriffesammlung für das Sudetendeutsche Wörterbuch (SdWb) zusammen, dessen fünfter Band mit zahlreichen Wort- und Satzerläuterungen in Kürze erscheint. Sudetendeutsch weiterlesen

Anschlag auf Stadthalle

Scherben wegen Querdenken-Kongress

Ein Anschlag auf die Stadthalle in der NStadthalle Friedberg2 Foto Klaus Nissenacht zum 27. Oktober 2015 wirft ein schiefes Licht auf den Protest gegen den Querdenken-Kongress von rechten Intellektuellen und Esoterikern  in Friedberg.

Anschlag auf Stadthalle weiterlesen

Flüchtlinge kommen an

Dienstags wird es eng im Amts-Foyer

Genau 1354 Flüchtlinge muss der Wetteraukreis nocErster Kreisbeigeordneter Helmut Betschel im Gespräch mit einer syrischen Familieh in diesem Jahr unterbringen – bis zu 150 Menschen pro Woche. Wie die Verwaltung diese Aufgabe ganz konkret angeht, schildert Kreis-Pressesprecher Michael Elsaß in der folgenden Reportage. Flüchtlinge kommen an weiterlesen

Antifaschismus

Der Mut der einfachen Leute

von Ursula Wöllkellner

Wer war Friedrich Kellner, nach dem in Laubach eine Straße benannt ist? Er war ein mutiger Mensch, der von 1939 – 1945 Tagebuch schrieb. Er gab ihm den Titel „Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne“ und versteckte es im Geheimfach eines Schrankes in seiner Wohnung. Die lag im ersten Stock des Laubacher Amtsgerichtes. Friedrich Kellner war Justizinspektor und über ihm wohnte der Amtsrichter. Am 4. November 1970, vor 45 Jahren, starb Kellner im Krankenhaus Lich. Antifaschismus weiterlesen

Buddhismus

Mönche streuen aus Sand das Mandala

von Jörg-Peter Schmidtbudda2

Eine nicht alltägliche fernöstliche religiöse Zeremonie kann man vom 28. Oktober bis zum 1. November 2015 in Wetzlar öffentlich erleben: Acht Mönche streuen in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar, das Mandala des Medizin-Buddha aus farbigem Sand. Buddhismus weiterlesen

Gegen Querdenken

Sie lieben Krebs und Geldkongress

Einer preist Vitamintabletten gegen Krebs an, ein anderer behauptet: „Ein Krebs, der geliebt wird, gibt auf.“ Das Spektrum der für esoterische Gesundheitsprodukte werbenden Referenten beim rechtsgewirkten Querdenken-Kongress in Friedberg (Hessen) reicht von lächerlich über kurios bis gefährlich. Gegen Querdenken weiterlesen

Ulfkotte bleibt weg

Querdenken-Kongress ohne Autor

Offenbar aus Angst um seine SiUdo_Ulfkotte_bei_Pegidacherheit sagte der im rechten Milieu aktive Autor und ehemalige FAZ-Journalist Udo Ulfkotte seinen Vortrag beim Querdenken-Kongress in Friedberg am 31. Oktober 2015 ab. Ulfkotte bleibt weg weiterlesen

Gegen Querdenken

Explosives völkisches Gebräu

Von Bruno Riebjutta

„Wir haben die größten völkischen Aufmärsche seit 1945“, stellte Jutta Ditfurth am Mittwochabend, 21. 10. 2015, in der Friedberger Stadthalle fest. Die Halle wird in wenigen Tagen selbst Ort einer Versammlung von Verschwörungstheoretikern, Esoterikern, Rassisten und Nationalisten sein. Ditfurths Vortrag gehört zum Veranstaltungsprogramm gegen diesen sogenannten Querdenken-Kongress. Gegen Querdenken weiterlesen

Gegen Querdenken

Antisemitisch und völkischDitfurth

„Moderner Antisemitismus, Querfront und völkische Bewegung“ ist das Thema eines Vortrages von Jutta Ditfurth (Foto) am 21.10.2015 in der Stadthalle in Friedberg (Hessen). Der Vortrag ist Teil des Programms, mit dem sich die Stadt gegen den sogenannten Querdenken-Konreß wehrt. Gegen Querdenken weiterlesen