In diesen Zeiten überschäumender rassistischer und neonazistischer Hetze ist die Erinnerung an die Gräuel des Nazi-Regimes wichtiger denn je. In Friedberg erinnern am Mittwoch, 27. Januar 2016, gleich zwei Veranstaltungen an die Opfer des Nationalsozialismus. Opfer der Nazis weiterlesen →
Das kann nicht nur Flüchtlingen passieren: Wer Post vom Beitragsservice der Rundfunkanstalten bekommt, ist in Gefahr. Die Chancen stehen gut, binnen kurzem der Verzweiflung anheim zu fallen. Rundfunkbeitrag weiterlesen →
Bislang wurden Wildkatzen vor allem im Taunus vermutet – nun gibt es Nachweise, dass sie auch in der Wetterau leben. Details gibt es bei einem Vortrag am Mittwoch, den 20. Januar 2016 im Bürgerhaus Butzbach. Und hier.
Drei bis vier Windkraftanlagen sollen im Staufenberger Wald (Kreis Gießen) in der Nähe von Fronhausen-Hassenhausen und Ebsdorfergrund-Ilschhausen (jeweils im Kreis Marburg-Biedenkopf gelegen) erichtet werden. Windkraftanlagen weiterlesen →
Immer mehr Flüchtlinge erkennen offenbar, dass sich im Lande eine ausländerfeindliche Stimmung breit macht. Sie reagierten in Butzbach und Bad Nauheim mit Blumengaben und öffentlichen Dankes-Bekundungen für ihre Aufnahme. Flüchtlinge danken weiterlesen →
„Biodiversität“ ist ein Begriff, mit dem Naturschützer auf den voranschreitenden Rückgang der Artenvielfalt aufmerksam machen und zugleich Strategien entwickeln, um dem Verlust von Ökosystemen entgegenzuwirken. „Biodiversität soll im Landkreis Gießen mit Leben und Aktion gefüllt und umgesetzt werden“, ruft Dr. Christiane Schmahl als Natur- und Umweltdezernentin im Landkreis Gießen zur Beteiligung auf. Naturschutz anpacken weiterlesen →
Über eine nicht alltägliche Reise berichtete der Sozialwissenschaftler Dr. Nando Belardi (Bergisch Gladbach) in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Er fuhr mit Begleitern auf dem wilden Wasser des Kongo über 1000 Kilometer auf einem Schiff durch den gleichnamigen zweitgrößten Staat Afrikas – auf den Spuren des Schriftstellers Joseph Conrad (1857 – 1924) und des Afrikaforschers Henry Morton Stanley (1841 – 1904). Kongo per Schiff weiterlesen →
Er hat einen sicheren Job, ein gutes bürgerliches Leben – trotzdem mordet Michael Elsaß. Seine zweite Leiche ist ein Steinbruch-Unternehmer, den er mit einer Walze plattmacht. Warum? Der Täter (links) und die hartnäckigen Rechercheure vom Landboten liefern Antworten. Herr über Leben und Tod weiterlesen →
In 19 Sporthallen sind momentan Notunterkünfte mit Flüchtlingen belegt. Bis Anfang März werden sie wieder für Sportvereine und Schüler nutzbar sein, versprechen Sozialminister Stefan Grüttner und Innenminister Peter Beuth. Sporthallen werden frei weiterlesen →
Auf den Tag genau 83 Jahre nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler veranstalten Neonazis am 30. Januar 2016 einen Fackelzug durch Büdingen. Dagegen formiert sich Widerstand. Nazis machen mobil weiterlesen →