Nachdem der Hessenpark im Februar wegen seines Angebots, begleiteten Flüchtlingsgruppen freien Eintritt zu gewähren, mit einem Shitstorm auf Facebook überzogen worden war, startet das Freilichtmuseum am Sonntag, 6. März, mit einer Führung von Museumsleiter Jens Scheller und der Eröffnung der Sonderausstellung „Licher Fotopreis“ in die neue Saison. Das Jahresthema ist Handwerk. Neu: Ab Juli wird die Dreschhalle als Schaudepot für historische Landmaschinen genutzt. Im Schweinestall aus Oberkalbach entsteht eine kindgerechte Dauerausstellung zum Thema „SchweinWelten“. Thema einer weiteren Dauerausstellung: Jüdisches Landleben in Südhessen. Hessenpark weiterlesen →
Seit zwei Jahren betreibt der schottische Künstler Andrew Ward in der Taunusgemeinde Wehrheim ein offenes Atelier. In seiner „School of Seeing“ stellen neun seiner Schüler aus der „Donnergruppe“ ihre Zeichnungen aus. Bei der Vernissage trank man Apfelwein. Und hörte sich dazu die Abenteuer des Wehrheimer Dichters Olaf Velte an. Andrew Ward in Wehrheim weiterlesen →
Vergesst Main, Lahn, Fulda oder Nidda. Hessens schönster Fluss ist die Wetter. Den Beweis tritt der Umweltschützer Frank Uwe Pfuhl in seinem knapp 300 Seiten dicken, reich bebilderten Buch „Die Wetter – Eine Entdeckungsreise an Hessens schönstem Fluss“ an. Die Wetter weiterlesen →
Die Ausweisung von Vorrangflächen für Windräder auf dem Winterstein geht voran. „Die Prüfung der Einwendungen nach der ersten Offenlegung werden bald abgeschlossen sein“, sagt Birgit Simon (Grüne), erste Beigeordnete des Regionalverbands Frankfurt-Rhein-Main. Windkraft Winterstein weiterlesen →
Der Landkreis Gießen sucht Gastfamilien für minderjährige Ausländer, die ohne Begleitung gefüchtet sind. Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 1. März, um 20 Uhr in der Kreisverwaltung am Riversplatz, Gebäude A ein öffentlicher Informationsabend statt. Gastfamilien gesucht weiterlesen →
In der Nacht zum 24. Februar 2016
beschädigten Unbekannte gegen 1.15 Uhr drei Scheiben einer
Asylbewerberunterkunft An der Linde in Nieder-Florstadt mit
faustgroßen Zierkieselsteinen. Zwei der Fenster im Erdgeschoss gingen zu Bruch. Keiner der 18 gemeldeten Bewohner wurde dabei verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro, berichtet die Friedberger Polizei. Der fremdenfeindliche Übergriff war zu befürchten, meint die Antifa-BI.
Das Butzbacher Bauzentrum Gerhardt ist auf Expansionskurs: In „Toplage“ an der Ostumgehung Butzbachs errichtet es ein weiteres Bauzentrum. Neues Bauzentrum weiterlesen →
Das Römerbergbündnis in Frankfurt/Main ruft auf, bei der Kommunalwahl 2016 wählen zu gehen, demokratische Parteien zu wählen und so den „Konsens von Menschlichkeit und Vernunft“ zu stärken. Kommunalwahl 2016 weiterlesen →
Der Wetteraukreis sucht Tagesmütter, die Flüchtlingskinder betreuen möchten. In einem Workshop können sich Interessierte auf diese Aufgabe vorbereiten. Flüchtlingskinder weiterlesen →
Resistende Keime: Sie sind eine immer größere Gefahr. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen muss man davon ausgehen, dass in Europa jährlich etwa drei Millionen Menschen eine im Krankenhaus erworbene Infektion erleiden und etwa 50 000 daran sterben. Das 2012 gegründete MRE-Netz Mittelhessen, dem über 400 Mitglieder aus allen Bereichen des Medizin- und Pflegewesens angehören, nimmt sich der Problematik an und hat für Fachleute und Laien gleichermaßen gezielte Empfehlungen zum Umgang mit den resistenten Keimen ausgearbeitet und diese im Internet veröffentlicht. Resistende Keime weiterlesen →