Junity Friedberg

Musik für alleJederland

Integrative Musikkurse für Flüchtlinge und Nicht-Flüchtlinge bietet AidMusica im Friedberger Jugendzentrum Junity an. Finanziert werden die Kurse durch die Benefizveranstaltung „Jederland in Concert“. Am Samstag 12. März 2016 spielen vier Bands im Junity.  Außerdem sucht AidMusica Sponsoren. Junity Friedberg weiterlesen

Migrantinnen

Unterkunft für Frauen in Gießen

von Jörg-Peter Schmidtmigrantinnen

Den Migrantinnen Eigenständigkeit und Ruhe ermöglichen: Diese Ziele will der Landkreis Gießen mit der Flüchtlingsunterkunft für Frauen erreichen, die vor einigen Tagen im Gießener Ostviertel eingerichtet wurde. Rund 40 Plätze werden allein stehenden Frauen, Schwangeren sowie Frauen mit kleinen Kindern zur Verfügung gestellt, desgleichen für Migrantinnen, die Gewalt erlitten haben. Migrantinnen weiterlesen

Bürgerstiftung II

Soziales Engagement Jugendlicher geehrt

stiftung3Ohne lange zu überlegen, engagieren sich viele junge Menschen ehrenamtlich in Vereinen, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Sie setzen sich für Menschen und Tiere, für Natur und Umwelt, für Benachteiligte, für Flüchtlinge ein. Diese  Leistung wurde während einer Feier im Foyer des Gießener Stadttheaters gewürdigt: Die Bürgerstiftung Mittelhessen überreichte 20 Jugendlichen Ehrenamtspreise. Die Geehrten im Alter zwischen 14 und 21 Jahren leben und agieren alle in Mittelhessen und kommen aus den Landkreisen Gießen, Wetterau, Vogelsberg, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill. Bürgerstiftung II weiterlesen

Bürgerstiftung

Preise für engagierte Jugendliche

BuergerstiftungDie 21-Jährige Berufsfachschülerin Zulejha Cerimi (Foto) initiierte Lernpatenschaften, um Flüchtlingen Deutsch zu lehren. Dafür wurde die in Butzbach wohnende Schülerin mit dem mit 1000 Euro dotierten Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Mittelhessen ausgezeichnet. Sechs weitere Preise gingen in die Wetterau.

Bürgerstiftung weiterlesen

Hessenpark

Zuversichtlich in neue Saison

Von Corinna WillführBU-Wutz1

Nachdem der Hessenpark im Februar wegen seines Angebots, begleiteten Flüchtlingsgruppen freien Eintritt zu gewähren, mit einem Shitstorm auf Facebook überzogen worden war, startet das Freilichtmuseum am Sonntag, 6. März, mit einer Führung von Museumsleiter Jens Scheller und der Eröffnung der Sonderausstellung „Licher Fotopreis“ in die neue Saison. Das Jahresthema ist Handwerk. Neu: Ab Juli wird die Dreschhalle als Schaudepot für historische Landmaschinen genutzt. Im Schweinestall aus Oberkalbach entsteht eine kindgerechte Dauerausstellung zum Thema „SchweinWelten“. Thema einer weiteren Dauerausstellung: Jüdisches Landleben in Südhessen. Hessenpark weiterlesen

Andrew Ward in Wehrheim

Vernissage mit Olaf Velte

Von Corinna WillführBU-Velte-Ward-1

Seit zwei Jahren betreibt der schottische Künstler Andrew Ward in der Taunusgemeinde Wehrheim ein offenes Atelier. In seiner „School of Seeing“ stellen neun seiner Schüler aus der „Donnergruppe“ ihre Zeichnungen aus. Bei der Vernissage trank man Apfelwein. Und hörte sich   dazu die Abenteuer des Wehrheimer Dichters Olaf Velte an. Andrew Ward in Wehrheim weiterlesen

Die Wetter

Das Buchnieder-hörgern

Von Bruno Rieb

Vergesst Main, Lahn, Fulda oder Nidda. Hessens schönster Fluss ist die Wetter. Den Beweis tritt der Umweltschützer Frank Uwe Pfuhl in seinem knapp 300 Seiten dicken, reich bebilderten Buch „Die Wetter – Eine Entdeckungsreise an Hessens schönstem Fluss“ an. Die Wetter weiterlesen

Windkraft Winterstein

WindmastEinwendungen bald geprüft

Die Ausweisung von Vorrangflächen für Windräder auf dem Winterstein geht voran. „Die Prüfung der Einwendungen nach der ersten Offenlegung werden bald abgeschlossen sein“, sagt Birgit Simon (Grüne), erste Beigeordnete des Regionalverbands Frankfurt-Rhein-Main. Windkraft Winterstein weiterlesen

Gastfamilien gesucht

Hilfe für junge Flüchtlinge

Der Landkreis Gießen sucht Gastfamilien für minderjährige GumaAusländer, die ohne Begleitung gefüchtet sind. Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 1. März, um 20 Uhr in der Kreisverwaltung am Riversplatz, Gebäude A ein öffentlicher Informationsabend statt. Gastfamilien gesucht weiterlesen

Steine auf Flüchtlingsherberge

Scheiben in Florstadt zerbrochen

In der Nacht zum  24. Februar 2016
beschädigten Unbekannte gegen 1.15 Uhr drei Scheiben einer
Asylbewerberunterkunft An der Linde in Nieder-Florstadt mit
faustgroßen Zierkieselsteinen. Zwei der Fenster im Erdgeschoss gingen zu Bruch. Keiner der 18 gemeldeten Bewohner wurde dabei verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro, berichtet die Friedberger Polizei. Der fremdenfeindliche Übergriff war zu befürchten, meint die Antifa-BI.

Steine auf Flüchtlingsherberge weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen