Strategie gegen Corona

„…Und hier gibt es dann Tote“

Noch immer ist bei der Corona Pandemie keine Entlastung in Sicht, sagt der Leiter des Wetterauer Gesundheitsamtes. Dr. Reinhold Merbs sagt, er sei sehr besorgt über die Situation in den Alten- und Pflegeheimen. Die Lage sei so ernst wie noch nie zuvor. Die Fragen stellte Michael Elsaß, der Sprecher des Wetteraukreises. Strategie gegen Corona weiterlesen

Corona

In der Wetterau mehr als 300 Tote

Seit März 2020 ist die Zahl der Toten im Zusmmenhang mit dem Corona-Virus auf mehr als 300 gestiegen. Die Infektion wütet weiter in den Alten- und Pflegeheimen im Wetteraukreis. Erst ab dem 9. Februar 2021 kann voraussichtlich das Büdinger Impfzentrum in Betrieb gehen. Corona weiterlesen

Kreis Giessen

Nächtliche Ausgangssperre aufgehoben

Der Landkreis Gießen hebt von Montag, 18. Januar 2021 an die nächtliche Ausgangssperre und die Einschränkung des Bewegungsradius auf. Da die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen fünf Tage in Folge unter 200 lag, fällt der Landkreis nicht mehr in die höchste Stufe des Landes-Eskalationskonzepts zur Eindämmung der Pandemie, das diese Schritte vorsieht. Kreis Giessen weiterlesen

Lebenshilfe Gießen

Appell an Minister Spahn

Menschen mit Behinderung und das Personal in Einrichtungen der Eingliederungshilfe müssen sich jetzt schnellstmöglich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Das fordert die Lebenshilfe Gießen und schließt sich einem Appell der Fachverbände für Menschen mit Behinderung an, die ein entsprechendes Schreiben an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verschickt haben. Lebenshilfe Gießen weiterlesen

Coronaimpfung

Beratung für Ältere in Gießen

Zwar gibt es derzeit keine freien Impftermine: Aber auch in der Stadt Gießen wird es ab Montag, 18. Januar 2021 ein Unterstützungsangebot für ältere Menschen für alle Fragen rund ums Impfangebot gegen das Corona-Virus geben. Von diesem Tag an ist eine Service-Hotline dafür auch in Gießen besetzt. Coronaimpfung weiterlesen

Pflegeeinrichtungen

Gut geschützt im Kreis Gießen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen sieht sich nach dem jüngsten Erlass des Landes Hessen zum verstärkten Schutz von Pflegeeinrichtungen gut aufgestellt. Wichtige Vorkehrungen, die das Sozialministerium angewiesen hat, seien frühzeitig umgesetzt worden. Pflegeeinrichtungen weiterlesen

Straßenbau

Viele Baustellen in der Wetterau

Von Klaus Nissen

Im Jahr 2021 plant der Landesbetrieb Hessenmobil diverse Erneuerungen der Straßen im Wetteraukreis. Wo genau und wie viel Geld in den Straßenbau fließt, steht in diesem Text. Vorankommen soll auch der Bau weiterer Radwege. Straßenbau weiterlesen

Oberhessisches Museum

Ausstellungen im digitalen Raum

Das Jahr 2021 beginnt für das Oberhessische Museum mit geschlossenen Türen. Dennoch schaut man in diesem Gießener traditionsreichem Haus mit Zuversicht und Vorfreude auf das Ausstellungsjahr. Gewöhnlich würde jetzt das umfangreiche Halbjahresprogramm mit neuen Ausstellungen und Veranstaltungen veröffentlicht. Doch die anhaltende Corona-Pandemie lässt das nicht zu. Dennoch gibt es Termine für 2021. Oberhessisches Museum weiterlesen

Digitaler Schulstart

Holpriger Beginn im Kreis Gießen

Es habe zu Beginn an einigen Schulen technische Probleme beim Unterricht per Computer zuhause gegeben, räumt Christiane Schmahl ein, Schuldezernentin des Kreises Gießen. Die Situation sei aber bald besser gewesen. „Wir sind in einer Ausnahmesituation. Und bestimmte Dinge lassen sich vorher nicht simulieren“, sagt sie. Digitaler Schulstart weiterlesen

Kinderbetreuung

Frühe Bildung

Zum zweiten Mal wurde in Gießen der Kurs „Brücken in die frühpädagogische Arbeit“ angeboten. Sechs Frauen aus vier Herkunftsländern nahmen von Juni bis Dezember 2020 daran teil. Kinderbetreuung weiterlesen