Real
Die Zukunft der Märkte in Gießen/Wetzlar
von Christoph v. Gallera
Die Gerüchteküche um die Realmärkte brodelt. Welche bleiben und welche müssen gehen? „Der Markt in Gießen bleibt bestehen. Der steht nicht auf der Liste. Rufen Sie für Näheres am besten bei der Geschäftsführung an”, erklärte auf Nachfrage des Autors eine regionale Brancheninsiderin. Sie will nicht näher genannt werden. Ihre Aussage wurde von Real-Sprecher Markus Jablonski weder dementiert noch bestätigt. Real weiterlesenCoronamasken
15 000 ohrenschonende Maskenclips
Der Landkreis Gießen verteilt ohrenschonende „Alltagshelfer“ an heimische Alten- und Pflegeheime. Dies ist möglich geworden, weil die Gießener Firma Tucker 15 000 praktische Maskenclips gespendet hat. Coronamasken weiterlesenReichelsheim
Wir sind Bürgermeisterin
von Jutta Himmighofen-Strack
Sie ist dort angekommen, wo sie seit frühester Jugend hinwollte – auf den Stuhl des Bürgermeisteramtes ihres Heimatortes: Lena Herget-Umsonst ist die erste Frau an der Spitze der Reichelsheimer Stadtverwaltung und seit drei Wochen im Amt. Die Sozialdemokratin ist mit 32 Jahren die jüngste Bügermeisterin in Hessen. Fast zehn Jahre lang hat sich die studierte Politologin und Soziologin in politischen und gesellschaftlichen Gremien in ihrer Geburtsstadt und im Wetteraukreis engagiert, jetzt hat sie auf Anhieb bei der Bürgermeisterwahl das Vertrauen der Reichelsheimerinnen und Reichelsheimer gewonnen. Wie sie das erlebt hat, welche Projekte für sie Priorität haben, wie Corona sie ausbremst und wie sie Berufstätigkeit und Familie miteinander vereinbaren will, erzählt sie im Landbote-Interview. Reichelsheim weiterlesenMathematikum Gießen
Neue Online-Reihe
Das Mathematikum in Gießen hat zwar zurzeit geschlossen, bietet aber online interessante, lehrreiche und unterhaltsame Veranstaltungen an. Unter dem Titel „Auf eine Tasse Kaffee mit Professor Beutelspacher“ startet am Montag, 25. Januar 2021, um 16 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe über Zoom. Mathematikum Gießen weiterlesenGreening the City
Hochhäuser im Pflanzenkleid
von Ursula Wöll
Im Architekturmuseum Frankfurt ist ab 23. Januar 2021 die Ausstellung „Greening the City“ aufgebaut. Ab einer Wiederöffnung der Museen bis zum Juli präsentiert es Projekte mit viel Grün an Fassaden und auf Dächern. Auch das Begleitbuch zeigt, dass weltweit der Trend zunimmt, Hochhaus-Fassaden hinter Pflanzen zu verstecken, Dächer zu begrünen und Höfe vom Asphalt zu befreien. Beim Recherchieren entdeckte ich, dass es nicht nur in Freiburg oder Singapur, sondern auch in Hessen Beispiele für ‚Greening the City‘ gibt. Vor allem Schulhöfe verwandeln sich aus Asphaltwüsten in grüne Erlebnisräume. Greening the City weiterlesenImpfzentrum
Wartezeit wegen Terminüberbuchung
Für das Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim ist es für Donnerstag, 21. Januar und Freitag, 22. Januar 2021 zu einer Mehrfachvergabe von Terminen gekommen. Dadurch kommt es zu längeren Wartezeiten. Impfzentrum weiterlesenKaisers Klänge
Hoffungsträger Biden und Kennedy
Von Corinna Willführ
Der Demokrat Joe Biden ist der 46. Präsident der USA. Die Bilder seiner Amtseinführung gingen am 20. Januar 2021 um die Welt. In einem von tausenden Sicherheitskräften gesicherten Staatsakt vor dem Capitol in Washinghton. Zu seiner Einführung sang Lady Gaga die Nationalhymne, Jennifer Lopez „This land is my land, this is your land“ von Woody Guthry. Der Country-Sänger Gorth Brooks, ein Republikaner, intonierte Amazing Grace“. Kaisers Klänge weiterlesen