Theater und Nachhaltigkeit
Aktionstag in Gießen
Am Samstag, dem 14. Mai 2022, ab 10 Uhr findet in Gießen der Aktionstag „Theater und Nachhaltigkeit“ statt – gleichzeitig zum Aktionstag Verkehrswende und als Auftakt des Stadtradelns von Stadt und Landkreis Gießen (14. 5. bis 3. 6.). Vor allen Dingen ist der Aktionstag der Gießener Beitrag im Rahmen des bundesweiten Staffellaufs fürs Klima, der klimaneutral auf zwei Routen von Kiel nach Augsburg fährt. Den ganzen Samstag über können nun Theaterbesucher:innen ein vielfältiges, nachhaltiges Programm auf der taT-studiobühne sowie im taT-Foyer erleben. Theater und Nachhaltigkeit weiterlesenNPD
Kundgebung gegen Rechtsextremisten
Beim Bundesparteitag in Altenstadt (Wetteraukreis) berät die NPD am Samstag, 14. Mai 2022 über ihre Umbenennung. Vor der Halle will das Bündnis für Vielfalt Flagge zeigen. Die Organisatoren hoffen, dass möglichst viele Menschen kommen. NPD weiterlesenDer Landbote präsentiert
Gerda Schmidt im Bett mit …
Von Bruno Rieb
Jutta Himmighofen-Strack schlüpft gerne in die Rolle von Gerda Schmidt. Perücke und große Brille auf, und schon darf sie sagen, was sie im normalen Leben vielleicht nicht einmal zu denken wagt. Und auch eher ungewöhnliche Sachen machen. Interviews im Bett zum Beispiel. Der Landbote präsentiert weiterlesenComics
Der 14. Mai ist der Festtag für Fans
von Jörg-Peter Schmidt
Für Comic-Fans ist der Samstag, 14. Mai 2022 ein besonderer Tag: In zahlreichen Shops, Läden und Buchhandlungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich sind beispielsweise Batman-, Werner- oder Star-Wars-Hefte, aber auch Storys des Jubilars „Goofy“, der soeben 90 Jahre alt geworden ist, kostenlos erhältlich. Das ist auch im seit über 30 Jahren bestehenden Comicladen in der Gießener Walltorstraße der Fall (hier von 13 bis 18 Uhr). Comics weiterlesenDaniel Helfrich
Über Trennkost und Stockheim
Der Klavierkabarettist Daniel Helfrich tritt am Freitag, 20. Mai 2022, in der Kulturhalle Stockheim mit seinem Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ auf. Die Kulturhalle hat zu dem Auftritt ein unterhaltsames Interview mit dem Kabarettisten veröffentlicht, in dem er verrät, warum sich Trennung für ein Kabarettprogramm eignet, warum sein Auftritt in Stockheim was besonderes ist und was das Publikum tun kann, ihn zum besten der Tour zu machen. Daniel Helfrich weiterlesenJugendarbeit
Engagement in Staufenberg gewürdigt
von Jörg-Peter Schmidt
Die jungen Leute handeln, anstatt nur große Worte zu machen. Sie engagieren sich ehrenamtlich, beispielsweise in der Jugendarbeit, in Vereinen, kirchlich, für die Umwelt oder für soziale Belange. Jetzt wurden sie im Rahmen einer Veranstaltung, die den Titel „Youngagiert in Staufenberg“ trug, im Kulturcafé in Staufenberg-Daubringen im Kreis Gießen geehrt. Jugendarbeit weiterlesenCoronaschutz
Es gibt mehrere Impfstandorte
Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesenIrmgard Keun
„Keine Illusionen: Die Hölle regiert“
Von Klaus Nissen
Wer in Moskau aktuell ein falsches Wort sagt, riskiert Gefängnis. Wie würden wir uns verhalten, wenn wir dort lebten? Hätten wir genug Mut, den Krieg gegen die Ukraine anzuprangern? Irmgard Keun wäre skeptisch. Die 1905 geborene Autorin hat nach 1933 zugehört und aufgeschrieben, wie sich ganz normale Leute in einem diktatorischen Regime verhalten. Das gab es damals in Deutschland. Keun machte daraus den zumeist in Frankfurt spielenden Roman „Nach Mitternacht“. Gebannt lauschten am 6. Mai 2022 die Gäste im Alten Hallenbad in Friedberg den von Susanne Grawe gesprochenen Episoden. „Ein Schauder läuft uns über den Rücken“, notierte einst Klaus Mann nach der Lektüre des Buches. Den Gästen in Friedberg ging es wohl ähnlich. Irmgard Keun weiterlesen