Archiv der Kategorie: Artikel
Noch mehr Flüchtlinge
„Wir fahren auf allerkürzeste Sicht“
Auch im nächsten Quartal kommen mindestens 1500 Menschen vorwiegend aus Syrien und Afghanistan in die Wetterau. Die staatlichen Ebenen müssen besser zusammenarbeiten, um den Zustrom zu bewältigen – das meinten viele Teilnehmer der Friedberger Flüchtlingskonferenz am 27. November 2015. Noch mehr Flüchtlinge weiterlesen
Römervilla in Gambach
Die Mauern sollen bleiben
Mehr als 300 Gutshöfe versorgten vor 1800 Jahren die römischen Besatzer der Wetterau mit Lebensmitteln. In Münzenberg-Gambach sollen neu entdeckte Mauern einer Villa Rustica erhalten bleiben. Römervilla in Gambach weiterlesen
Alles über Mineralwasser
Brunnen- und Bädermuseum in Bad Vilbel
Einst wurde das Vilbeler Mineralwasser gegen fürstliche „Leibsblödigkeit“ verschrieben. Heute kommt es kistenweise in die Haushalte der Rhein-Main-Region. Am Bad Vilbeler Marktplatz 3 erfährt man viel über dieses Lebensmittel. Petra Schnelzer aus dem Landratsamt hat sich dort umgesehen. Alles über Mineralwasser weiterlesen
Neuer Chef für die FNP
Joachim Braun kann das Blatt erneuern
Zum 1. Februar 2016 bekommt die Frankfurter Neue Presse einen neuen Chefredakteur. Joachim Braun (49) übernimmt die Nachfolge von Rainer M. Gefeller (65). Für das Traditionsblatt der Fazit-Stiftung ist das eine Chance. Neuer Chef für die FNP weiterlesen
Neubau für Flüchtlinge
Containerdorf in Oberursel wird abgerissen
Das berüchtigte Containerdorf für Flüchtlinge im Oberurseler Gewerbegebiet Drei Hasen wird 2016 abgerissen. Das teilte die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler mit. Nebenan entstehen bessere Wohnhäuser für die Flüchtlinge. Neubau für Flüchtlinge weiterlesen
Flughafen ist zu laut
Ergebnisse der NORAH-Studie
Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Der Fluglärm am Frankfurter Airport macht Menschen in seinem Umfeld krank. „Die Belästigung hier ist außergewöhnlich hoch“, sagt Peter Lercher, Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck. Flughafen ist zu laut weiterlesen
Die künftigen Autos
Mit Wasserstoff durch die Wetterau
Die ersten Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb kann man ab jetzt kaufen. Diese Technik hat Zukunft, glaubt Diethardt Stamm von der Mittelhessischen Energiegenossenschaft. Am 25. November 2015 erzählt er in Schotten, wie sie funktioniert. Die künftigen Autos weiterlesen
Kein Geld für Flüchtlinge
Arnold: Land verbietet Ausgaben 
Neue Runde im Kleinkrieg zwischen Wetteraukreis und Landesregierung um die Flüchtlings-Unterbringung: Landrat Arnold darf nach eigener Aussage kein Geld für neue Quartiere ausgeben. Der Kreis braucht fünf Millionen. Kein Geld für Flüchtlinge weiterlesen
Flüchtlings-Gipfel
Tauziehen um Friedberger Kaserne
Die Flüchtlings-Unterbringung hat zu Verstimmungen zwischen der Landesregierung und hessischen Kreisen und Gemeinden geführt. Das Thema wird jetzt Chefsache: Am 12. November reist Ministerpräsident Bouffier und vier seiner Minister nach Friedberg, um mit den Kommunal-Chefs zu reden. Flüchtlings-Gipfel weiterlesen