Mit 100 Prozent der Stimmen ist Axel Bertrand (Foto) in der Mitgliederversammlung der SPD Bad Nauheim am Sonntag, 2. Oktober 2016, zum Bürgermeisterkandidaten der SPD bei der Wahl im kommenden Jahr nominiert worden. Bürgermeisterwahl weiterlesen →
Nicht allen Jugendlichen fällt der Übergang von der Schule in den Beruf gleich leicht – ein Problem, das überregional leider immer aktuell ist. „Keiner geht verloren“ heißt ein Projekt, das seit drei Jahren hilft, diese Phase erfolgreich zu gestalten. Dahinter stehen der Landkreis Gießen zusammen mit dem Jobcenter Gießen und der Agentur für Arbeit. Umgesetzt wird es von der ZAUG gGmbH. Mittlerweile sind sieben Schulen daran beteiligt. Nun ist auch die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich dabei. Übergang zum Beruf weiterlesen →
In Oberursel ist das Grundwasser mit leichtflüchtigen halogenisierten Kohlenwasserstoffen (LHKW) belastet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (Bund) Hochtaunuskreis ist entsetzt über den Umgang mit den Altlastenverdachtsflächen, die vermutlich die Quelle der Grundwasserverschmutzung sind, und fordert ein Grundwassermessstellenkataster, um die Bürger zu schützen. Unser Wasser weiterlesen →
Im Louvre hängt ein monumentales, weltberühmtes Gemälde mit dem Titel „Das Floß der Medusa“, das Théodore Géricault im Jahr 1819 malte. Er nahm die Geschichte eines Schiffbruchs als Anregung. Der spielte sich 1816 im Atlantik ab. Sofort drängen sich Bilder unserer Gegenwart auf. Heute spielt sich die Tragödie im Mittelmeer ab, und zwar immer wieder. Weil Schlepper seeuntaugliche Boote mit Menschen überfrachten, um Kasse zu machen. Damals verursachten die Elemente den Schiffbruch, aber zur Tragödie wurde auch er durch Egoismus. Unser Wasser weiterlesen →
Frankfurt besitzt seit 25 Jahren seinen Grüngürtel, gut drei Jahre alt ist hingegen erst der Grüne Ring um Hanau, der jedoch mit 60 Kilometer nahezu die gleiche Länge wie das Frankfurter Vorbild misst. Dreizehn Naturschutzgebiete (NSG) und Fauna-Flora-Habitate (FFH) werden vom Grünen Ring eingeschlossen und die manchen Lust bei Radlern und Wanderern sich auf dem Weg zu machen. Grüner Ring Hanau weiterlesen →
SPD und CDU haben im Wetterauer Kreistag ihren Willen durchgesetzt. Der grüne Sozialdezernent Helmut Betschel ist am 29. September 2016 zum zweiten Male abgewählt worden. Seine Nachfolge ist schon geregelt.
Oft entscheiden Zufälle Schicksale. Und bisweilen geht so etwas richtig gut aus: Wenn nicht die Sekretärin eines Literatur-Agenten das noch unveröffentlichte Manuskript des ersten Harry-Potter-Romans aus dem Ablagestapel herausgefischt und sie sich erst neugierig, dann gefesselt in die Geschichte um den jungen Zauberlehrling vertieft hätte, wäre möglicherweise für Joanne K. Rowling (JKR) ihr Erfolg bis heute eine Traum geblieben. Harry Potter weiterlesen →
Zum Tag des Apfels lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (Bund) Wehrheim für Montag, 3. Oktober 2016, gemeinsam mit der Gemeinde zu einer kostenlosen Bestimmung von Äpfeln und anderen heimischen Früchten ins Bürgerhaus der Hochtaunusgemeinde ein. Ist es doch das Anliegen der Umweltfreunde, „die Streuobstwiesen zu erhalten und deren Bedeutung wieder ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.“ Tag des Apfels weiterlesen →
Profis und Laien inszenieren an vier Abenden „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven. Los geht es am 1. Oktober 2016. So eine selbstorganisierte „Stadtoper“ gibt es fast nirgendwo sonst in Deutschland. Fidelio in Friedberg weiterlesen →
Städter misstrauen der Qualität von Leitungswasser. Sie trinken deshalb lieber das teurere Mineralwasser, fand die Studentin Svenja Daniel aus Schotten heraus. Ein Interview.