Archiv der Kategorie: Startseite
Wildkatze
Im Krofdorfer Forst zu Hause
Die Europäische Wildkatze benötigt für ihre Streifzüge viel Platz in großen, ruhigen, naturnahen Wäldern mit Altholzbestand, in denen sie Baumhöhlen und abgestorbenes Geäst findet. Im Krofdorfer Forst im Kreis Gießen zum Beispiel fühlt sie sich ausgesprochen wohl. Hier leben mindestens 50 Exemplare, doch zu sehen bekommt man sie fast nie, weil die Tiere sehr menschenscheu sind. Gerade deswegen ist vielen die Bedeutung ihrer Art nicht bewusst. Wildkatze weiterlesenBauen mit Stroh
Mönche bauen nachhaltiges Gästehaus
von Ursula Wöll
Das Bauen mit Beton gerät wegen seiner verheerenden Umweltbilanz immer stärker in die Kritik. Ausgerechnet die Mönche der Benediktinerabtei Plankstetten werden nun Vorreiter im nachhaltigen Bauen. Ihr dreigeschossiger Neubau eines Gästehauses mit integriertem Kindergarten und Pfarrbüro besteht aus Strohballen in Fichtenständern, die mit Lehm verputzt sind. Bauen mit Stroh weiterlesenTH Mittelhessen
Fars Samann erlebt unbürokratische Hilfe
Was Kollegialität bedeutet, wusste Fars Samann schon, bevor er nach Gießen kam. Wie weit sie gehen kann, lernte der Iraker, als er Ende Januar 20231 nach Deutschland eingereist war und seine Wohnung bezogen hatte. TH Mittelhessen weiterlesenUrban Sketching
Friedberg schnell gemalt
Der Friedberger Kulturservice bietet ein neues Veranstaltungsformat an: Urban Sketching, das ist das schnelle Erfassen und zeichnerische Umsetzen von Stadtansichten. Geleitet wird der Kurs von dem Produktdesigner Matthias Burhenne und der Malerin Sigrid Torff-Behrens. Urban Sketching weiterlesenOstern
Tipps für Unternehmungen
Freizeitmöglichkeiten in der Osterzeit. Dies kann ein Ausflug sein. Dies ist auch online möglich. Nachfolgend zwei Vorschläge: Das Lahnfenster real und das Mathematikum digital. Ostern weiterlesenKlimawandel
Zeitreise ins Jahr 2084
von Ursula Wöll
Es bleiben nur noch wenige Jahre, um dem Klimawandel entgegen zu steuern, stellt James Lawrence Powell in seinem Buch „2084 – Eine Zeitreise durch den Klimawandel“ fest. Das Buch liest sich spannender als ein Krimi, meint Landbote-Autorin Ursula Wöll: Klimawandel weiterlesenLandkreis Gießen
Nächtliche Ausgangssperre ab 2. April
Wegen der stark steigenden Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus verhängt der Landkreis Gießen erneut eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 Uhr und 5 Uhr. Der Landkreis sieht diese in einer Allgemeinverfügung vor, die am Freitag, 2. April 2021 um 0 Uhr in Kraft tritt. Landkreis Gießen weiterlesenBeethoven
Aus der Zeit gefallen
Von Corinna Willführ
Mit dem Film „Beethoven – aus der Zeit gefallen“ beteiligt sich die Musik- und Kunstschule Büdingen (MuKS) an dem Wettbewerb des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester „Beethoven … anders“. Zu gewinnen gibt es für die fünf Erstplatzierten bis zu 5000 Euro. Die könnte die MuKS für ihre Arbeit gut gebrauchen. Sie hätte einen Preis verdient. Anschauen und abstimmen. Beethoven weiterlesen