Archiv der Kategorie: Startseite

Jüdische Ritualbäder

Ausstellung „Ganz rein!“

Mit der Ausstellung „Ganz rein!“ beteiligt sich das Wetterau-Museum in Friedberg (Hessen) am Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Es sind Bilder des Fotografen Peter Seidel zu sehen, der sich seit über 30 Jahren mit jüdischen Ritualbädern, den Mikwen, beschäftigt. Die Ausstellung ist vom 5. November 2021 bis 9. Januar 2022 zu sehen. Jüdische Ritualbäder weiterlesen

Spamalot

Spaß nicht nur für Monty-Python-Fans

von Jörg-Peter Schmidt

Der Kultsong „Always Look on the Bright Side of Life“ animiert zum Mitsingen und -Pfeifen: Und zwar in der Premiere im Gießener Stadttheater am Samstag, 30. Oktober 2021 (19.30 Uhr) des Musicals „Spamalot“, das auf der Grundlage des Monty-Python’s-Films „Die Ritter der Kokosnuss“ (1975) entstanden ist. Das Publikum darf sich schon mal auf Musik, die sofort ins Ohr geht, sowie allerlei bissig-freche Sketche einstellen. Spamalot weiterlesen

Rückkehr des Wolfs

Weidetiere, nicht Wölfe schützen

Von Dietrich Jörn Weder

Es war ein Segen, dass der Wolf vor zweihundert Jahren in Deutschland ausgerottet wurde und er seither weder Hütejungen anfallen noch Vieh im Freien reißen konnte. Und es war eine verhängnisvolle Fehlentscheidung, das von Osten her kommende Raubtier sich in hiesigen Landen wiederausbreiten zu lassen. Rückkehr des Wolfs weiterlesen

Wider das Vergessen

Dany Bober gastiert in Ortenberg

Von Corinna Willführ

„Eine jüdische Zeitreise“ heißt das Programm, mit dem Dany Bober am Samstag, 13. November 2021, in Ortenberg gastiert. Er wurde vom Kulturkeis Altes Rathaus Ortenberg eingeladen. Der Verein pflegt das Kulturerbe pflegt und fördert das Geschichtsbewusstsein. Wider das Vergessen weiterlesen

Kinder in Not

Weihnachtspäckchen spenden

In der Wetterau werden wieder Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not gesammelt. Bis zum 20. November 2021 können Schuhkartons mit Spielsachen und Süßigkeiten abgegeben werden. Sie gehen an Kinderheime in Rumänien, Slowenien und Bulgarien. Kinder in Not weiterlesen

Impfbus

Tour startet

Der Impfbus des Landkreises Gießen startet seine Tour durch die Städte und Gemeinden. Bereits am Mittwoch, 27. Oktober 2021 geht es um 9 Uhr in Linden-Großen-Linden los und um 12.30 Uhr folgt die Gemeinde Langgöns. Am Donnerstag, 28. Oktober, steuert der Impfbus um 9 Uhr Buseck-Großen-Buseck an und legt um 12.30 einen Halt in der Gemeinde Reiskirchen ein. Impfbus weiterlesen

Stichwahlen

Landrätin bleibt – Neuer OB in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Anita Schneider (SPD) bleibt Landrätin, Frank-Tilo Becher (SPD) wird Oberbürgermeister (OB) in Gießen und Marc Nees (parteilos) ist der neue Bürgermeister in der „Golden-Oldies“-Gemeinde Wettenberg. Dies sind die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Stichwahlen am 24. Oktober 2021 im rund 270.000 Einwohner zählenden Landkreis Gießen. Stichwahlen weiterlesen

Buchmesse 2021

Ein Nachruf

Von Bruno Rieb

Eine seltsame Buchmesse ist am Sonntag, 24.10. 2021, zu Ende gegangen. Sie war – coronabedingt – gespenstisch leer und unspektakulär – wäre da nicht der blauäugige Umgang der Messeleitung mit einem extrem rechten Verlag gewesen. Die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Tsitsi Dangarembga war ein wohltuender Kontrapunkt. Buchmesse 2021 weiterlesen

Salzkiste

Indoor-Spielplatz lockt

Von Elfriede Maresch

Triefnasse Spielplätze, ungemütliches Wetter: jetzt im Herbst such junge Familien oft nach einer Alternative zum Nur zu Hause-Spielen. Da lohnt eine Fahrt nach Bad Salzhausen zur Salzkiste in der Justus von Liebig-Therme. Sieben Tonnen Salz sind auf der großzügigen Grundfläche im dortigen Indoor-Spielplatz der Salzkiste verteilt, ein feiner Salznebel liegt in der Luft. Salzkiste weiterlesen

Klosterbau

30 Jahre Bibliothekszentrum

Seit 30 Jahren ist der Klosterbau in Friedberg Bibliothekszentrum. Am 30. Oktober 2021 wird das Jubiläum gefeiert. Von 10 bis 14 Uhr gibt es ein buntes Programm rund um die Welt der Bücher, das sich Bibliothek und Stadtarchiv ausgedacht haben. Klosterbau weiterlesen