Nördlich von Ulfa (einem Stadtteil von Nidda im Wetteraukreis) werden drei Windräder gen Himmel wachsen. Der Genehmigungsantrag ist eingereicht, berichteten Vertreter des Wiesbadener Unternehmens ABO Wind bei einer Präsentation im Bürgerhaus von Ulfa. Sie nannten Details dieses Projekts. Windkraft weiterlesen →
Mittelhessen ist ein Standort, der ein äußerst vielfältiges Sportangebot aufweist. Dazu trägt die Universitätsstadt Gießen bei – allerdings gibt es dort gravierende Probleme, was die Hallenkapazitäten betrifft. Sollten die Pläne, die jetzt von leitenden Verantwortlichen des Basketball-Bundesligisten JobStairs Gießen 46ers vorgestellt wurden, Wirklichkeit werden, würde sich die Situation wesentlich verbessern. 46ers weiterlesen →
Kostenlose Corona-Schnelltests sind ab Montag, 11. Oktober 2021, im Kreis Gießen nur noch für bestimmte Personen möglich. Hintergrund ist die geänderte Corona-Testverordnung des Bundes. Die kostenlosen Bürgertestungen werden damit eingeschränkt, weil es inzwischen umfassende Impfangebote gegen das Coronavirus gibt. Corona-Schnelltest weiterlesen →
„Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn, ich hätt‘ nicht viel zu tun.“ Der Schlager von einst stimmt nur bedingt, denn zu tun haben Hühner hierzulande reichlich. Tatsächlich produziert jede Legehenne fast jeden Tag ein Ei – rein statistisch und bundesweit gesehen 293 Eier. Das verraten die Zahlen, die das Regierungspräsidium Gießen passend zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 8. Oktober 2021, veröffentlicht. Welt-Ei-Tag weiterlesen →
Sharon Rieck lebt seit 23 Jahren in Nidda. Geboren und aufgewachsen ist die 68-Jährige im US-Staat Pennsylvania. Die Wetteraustadt, sagt sie – seit diesem Jahr ehrenamtliche Stadträtin der Grünen – ist ihr zur „zweiten Heimat“ geworden. Als zertifizierte Natur- und Kulturführerin führt sie Gruppen durch deren Altstadt. In ihrem Portfolio nennt sie als weitere Themen Geologie und Siedlungsgeschichte, die Rundgänge „Auf jüdischen Spuren in Nidda“ sind ihr indes eine „Herzensangelegenheit“. Stadtführung in Nidda weiterlesen →
Der 10. Oktober ist der „Internationale Tag gegen die Todesstrafe“. Welche Ironie: Am 10. Oktober wäre der nigerianische Bürgerrechtler Ken Saro-Wiwa 80 Jahre alt geworden. Wenn ihn nicht die Militärdiktatur 1995 mit 54 Jahren gehängt hätte, gehängt zusammen mit acht Mitstreitern. Sie hatten mit friedlichen Mitteln gegen die ökologische Zerstörung des Niger-Deltas durch den Ölkonzern Shell protestiert. Das kaputte Niger-Delta zeigt weltweit am krassesten, dass der Rohstoff Öl bereits bei seiner Förderung die Umwelt zerstört. Ken Saro-Wiwa weiterlesen →
Eine bezaubernde Märchenwelt, die das Publikum in den Bann zog, entstand im Wald bei Staufenberg-Daubringen: „Theater Joschik“ und „Im-Puls (Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V.) hatten zu einer Aufführung eingeladen. Gnome und Elfen weiterlesen →
Die Nachfrage nach Saisongarten-Parzellen in Fauerbach und Ockstadt war in diesem Jahr besonders hoch und steigt weiter an, berichtet Michaela Schremmer, Sprecherin der Saisongärten in Friedberg. „Wir überlegen, im kommenden Jahr noch ein weiteres Feld hinzuzunehmen, um weitere Parzellen anbieten zu können“, zitiert sie Lara Ewald, die mit ihrem Mann den Saisongarten in Ockstadt betreibt. Saisongärten weiterlesen →
Ein Krimi, bei dem es um ein Bild des italienischen Malers des Frühbarock Caravaggio geht, gehört zum Herbstprogramm des Literarischen Zentrums Gießen (LZG), das Janine Clemens und Christina Hohenemser vorstellten. Das ist aber nur einer der Highlights in dem Terminkalender. Von Oktober bis Dezember 2021 werden unter anderem Leichte Sprache, Aufarbeitung historischer Vorgänge und eine Podiumsdiskussion über den heutigen Antisemitismus geboten. Namhafte Autorinnen und Autoren treten auf. Literarisches Zentrum weiterlesen →
Für das aus rund 500 Mitarbeitern bestehende Team des Impfzentrums in Heuchelheim, das am Donnerstag, 30. September 2021 nach 252 Tagen ununterbrochenem Betrieb nach dem Willen des Landes seinen Dienst einstellte, gab es in den vergangenen Monaten vorwiegend Lob aus der Bevölkerung. Davon zeugen viele Briefe, die an einer Wand der von dem Möbelhaus Roller zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten heften. Heuchelheim weiterlesen →