Der Landkreis Gießen schafft mit einer Allgemeinverfügung die rechtliche Voraussetzung dafür, dass Apotheken, Arztpraxen, Zahnarztpraxen, medizinische Labore sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bürger anbieten können. Mit der Allgemeinverfügung beauftragt das Gesundheitsamt die genannten Einrichtungen mit der Testung von Personen ohne Symptome gemäß der Teststrategie des Bundes. Schnelltests weiterlesen →
Der Verzehr von Speisen und Getränken, die in Gaststätten oder sonstigen Verkaufsstätten erworben wurden, bleibt wie bisher im Umkreis von bis zu 50 Metern um die Abgabestelle untersagt. Dies steht in der neuen Allgemeinverfügung des Landkreises Gießen zum Schutz vor dem Coronavirus. Coronaregeln weiterlesen →
Die Idee scheint ungewöhnlich, hat aber durchaus ihren Sinn und auch ihren Reiz für Sammler: Mit einem Null-Euro-Schein kann man den Wetzlarer Dombau-Verein zum Erhalt des ehrwürdigen Domes unterstützen. Wetzlarer Dom weiterlesen →
Viele Kulturfreunde haben in den vergangenen Wochen, beispielsweise wenn sie den Wochenmarkt besucht haben, verzweifelt zum Oberhessischen Museum am Brandplatz in Gießen geschaut. Wann würde sich wohl die Eingangstür für Besucherinnen und Besucher wieder öffnen? Gute Nachricht: Dieser Wunsch wird ab Mittwoch, 10. März 2021 erfüllt. Oberhessisches Museum weiterlesen →
Der Landkreis Gießen baut sein Angebot kostenloser Corona-Schnelltests für alle Bürger aus. Neben dem Angebot mittwochs und donnerstags am Riversplatz in Gießen stehen ab dem 15. März 2021 weitere Testmöglichkeiten an sieben Tagen in der Woche in Grünberg, Staufenberg, Wettenberg und Pohlheim bereit. Termine können ab Donnerstag (11. März) über die Impflotsen des Landkreises in den jeweiligen Kommunen vereinbart werden. Schnelltests weiterlesen →
Auch die Stadt Gießen ist von den Turbulenzen bei der in Bremen ansässigen deutschen Greensill Bank AG, die kürzlich durch die Finanzaufsicht BaFin geschlossen wurde, betroffen. 10 Millionen Euro in zwei unterschiedlichen Tranchen hat Gießen als Geldanlage bei der Greensill Bank AG angelegt. Die Anlage erfolgte nach Ausschreibung und unter Berücksichtigung von Rating und Zinssatz. Das angelegte Geld sollte für wichtige Infrastrukturmaßnahmen in der Stadt genutzt werden. Greensill-Pleite weiterlesen →
Ein düsteres, trauriges Kapitel Gießener Geschichte jährt sich schon bald. Aus diesem Grund erfolgt das öffentliche Gedenken an den 78. Jahrestag der Deportation von 14 Angehörigen der Gießener Sinti und Jenischen am 16. März 1943 nach Auschwitz-Birkenau und an weitere deportierte Angehörige der Gießener Sinti und Jenischen. Deportation weiterlesen →
Seit dem 21. Februar 2021 gilt im Landkreis Gießen eine Allgemeinverfügung, die die Einschleppung der Geflügelpest in Hausgeflügelbestände im Landkreis Gießen verhindern soll. Demnach müssen alle Personen, die Geflügel mit Auslaufmöglichkeit halten, ihre Tiere aufstallen, wenn sich auf den Auslaufflächen Staunässe gebildet hat und dadurch Wildvögel angezogen werden. Geflügelpest weiterlesen →
Das Gesndheitsamt des Landkreis Gießen vergibt Termine für kostenlose Corona-Schnelltests im Testcenter am Riversplatz in Gießen. Getestet wird jeweils mittwochs und donnerstags zwischen 17.30 und 21 Uhr. Das Angebot startet am 10. März 2021. Schnelltests weiterlesen →
Mit dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Bundesteilhabegesetzes 2018 erlangten Menschen mit Behinderung mehr Mitbestimmungs- und Vertretungsrechte. Eine Facette dieser positiven Entwicklung ist die Einführung von Frauenbeauftragten, etwa in Werkstätten für behinderte Menschen der Lebenshilfe Gießen. Hier setzen sich Frauenbeauftragte für die Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Der 8. März – der Internationale Frauentag, der bereits seit über 100 Jahren begangen wird – fördert das Bewusstsein für dieses wichtige Anliegen. Lebenshilfe Gießen weiterlesen →