Das Sport-, Erholungs- und Fitness-Zentrum für Kinder und Erwachsene, das jetzt in Staufenberg-Mainzlar (Kreis Gießen) eröffnet wurde, ist auch für die Bevölkerung aus anderen Gemeinden und Städten bestimmt. Der Name des überregionalen Treffpunkts lautet „Aktivpark Lumdatal“. Sport für alle weiterlesen →
Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist durch einen Brand fast vollständig zerstört worden. 12.000 Menschen, darunter hunderte Kinder, sind betroffen. Gießens Oberbürgermeisterin (OB) Dietlind Grabe-Bolz möchte helfen. Gießen gehört dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ an. Moria weiterlesen →
Nach mehreren Covid-19-Fällen schließt das Universitätsklinikum Gießen-Marburg in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt eine Station am Standort Gießen, teilt das Landratsamt mit. Bis Mittwoch, 9. September 2020, wurden sechs infizierte Personen gemeldet, davon zwei Mitarbeiter und vier Patienten. Coronavirus weiterlesen →
Die Stadt Staufenberg im Kreis Gießen gibt kommunale Obstbäume zur Ernte frei. Gekennzeichnet sind die Bäume mit einem gelben Band. Staufenberg weiterlesen →
Es gibt Parallelen im politischen Leben von Georg Büchner (1813 – 1837) und der linken Bewegung der 1960er und 1970er Jahre in Deutschland. Dies machte der Literaturwissenschaftler Hans Otto Rößer in einem Vortrag in Gießen deutlich. Georg Büchner weiterlesen →
Nach einer bestätigen Covid-19-Infektion hat das Gesundheitsamt des Kreises Gießen eine Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises für Asylbewerber in Buseck-Beuern unter Quarantäne gestellt. Am Montagabend, 7. September 2020, war das positive Testergebnis einer Bewohnerin gemeldet worden. Coronavirus weiterlesen →
Das Mathematikum in Gießen bietet ab sofort wieder ein erweitertes Programm an. Der Leiter dieses überregional bekannten und geschätzten Mitmach-Museums Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher ist froh darüber, denn aufgrund der Corona-Problematik hatte es erhebliche Veranstaltungs-Einschränkungen gegeben. Mathematikum weiterlesen →
Von den Corona-Auswirkungen sind zwei weitere Schulen in der Stadt Gießen betroffen. Es handelt sich um das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium und die Theodor-Litt-Schule. Coronavirus weiterlesen →
Der Landkreis Gießen hat gemeinsam mit den Kommunen ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Die Bürgerinnen und Bürger können Verbesserungsvorschläge dazu abgeben. Radwegekonzept weiterlesen →
Wenn es um eine Schwerbehinderung geht, können Anträge künftig am Computer gestellt werden – „an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr“, wie Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich erläutert. Dessen Behörde ist für die Landkreise Limburg-Weilburg, Lahn-Dill, Gießen, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg zuständig. Schwerbehinderte weiterlesen →