Schlagwort-Archive: Petra Ihm-Fahle

Sprudelhof

Zoff um den Tango-Kurs

Seit über zwei Jahren ist Mark John Leder Mieter im Badehaus 5 des Sprudelhofs in Bad Nauheim. Dort veranstaltet der 51-Jährige aus Weilrod wöchentlich einen Abend „Tango Argentino“.  Die Musik aus den 1940er Jahren kommt aus dem Röhrenradio, dazu wird gediegen „geschwoft“. Jetzt soll Leder aus dem Badehaus raus. Darüber ist er wütend. „Ich gehe nicht!“, sagt er. Er erhebt Vorwürfe gegen die Stiftung Sprudelhof, die deren Geschäftsführer Frank Thielmann allerdings strikt zurückweist.

Mark John Leder ist sauer. Die Stiftung Sprudelhof will seinen Tango-Kurs beenden. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Mark John Leder ist sauer. Die Stiftung Sprudelhof will seinen Tango-Kurs beenden. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Mehr Skepsis als Vertrauen

Hundert Zuhörer waren da, als Kuratoriums-Vorsitzender Dr. Martin Worms jetzt über die Zukunft vom Sprudelhof sprach (siehe weiterer Artikel). Im Anschluss an seine Schilderungen zu den Instandsetzungsarbeiten stellten die Besucher Fragen: Viele bezogen sich auf die geplante Wohnbebauung – die meisten kritisch, aber nicht nur. Eingeladen hatte die Bad Nauheimer CDU, Ort war das Badehaus7.

Dr. Martin Worms spricht über die Zukunft vom Sprudelhof. (Bild: pv)
Dr. Martin Worms spricht über die Zukunft vom Sprudelhof. (Bild: pv)

Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Sprudelhof: „Bau von Tiefgarage liegt nahe“

Könnte sich die Grundsteuer B in Bad Nauheim nahezu

Bild: Petra Ihm-Fahle
Bild: Petra Ihm-Fahle

verdreifachen? Ja, warnt der Stadtverordnete und Landtagskandidat Tillmann Weber (FDP). Und zwar dann, wenn die Stadt die Grundstücke für die geplante Wohnbebauung des Gesamtkonzepts Sprudelhof nicht verkaufen würde. Dieser und andere Punkte waren Inhalt eines Gesprächs: zwischen Weber und der Bürgerinitiative „Für einen zügigen Thermenneubau ohne Reihenhausbebauung“ (BI). Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Sprudelhof: Bürger fragen kritisch

Kritische Beiträge von Bürgern bestimmten den Frageteil bei der Bürgerversammlung am Donnerstagabend in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim. Dabei ging es um Therme und Sprudelhof.

Zwei Stunden verstrichen, ehe sich die Zuhörer der Bürgerversammlung zum Thema Sprudelhof und Therme äußern konnten. Denn zunächst ging es eineinhalb Stunden um die Notfallversorgung im Wetteraukreis und den Erweiterungsbau des Gesundheitszentrums Wetterau. Anschließend stellte Rathauschef Kreß den Fahrplan für das Gesamtkonzept Thermalbad und Sprudelhof vor (siehe weiterer Artikel von heute).

Das Gesamtkonzept für den Sprudelhof erregte die Gemüter bei der Bürgerversammlung. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Das Gesamtkonzept für den Sprudelhof erregte die Gemüter bei der Bürgerversammlung. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Appell zu Sprudelhof: „Fakten abwarten“

Therme und Sprudelhof waren Themen der Bürgerversammlung am Donnerstag in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage. Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) appellierte dabei an etwa 200 Zuhörer, dem städtebaulichen Gesamtkonzept eine Chance zu geben. Er biete einen Bürgerentscheid an, sagte er. Allerdings bitte er um so viel Fairness, die Ergebnisse des Architekten-Wettbewerbs mit Visualisierung abzuwarten. Mehrere Bürger meldeten sich nach seiner Rede kritisch zu Wort (siehe weiterer Artikel).

Der Sprudelhof bewegt die Bürger, hier Rathauschef Klaus Kreß. Hinter ihm der Fraktionsvorsitzender CDU, Manfred Jordis. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Der Sprudelhof bewegt die Bürger, hier Rathauschef Klaus Kreß. Hinter ihm der Fraktionsvorsitzender CDU, Manfred Jordis. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Sprudelhof: Der Terminplan steht

Die Therme wird gerade entkernt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Die Therme wird gerade entkernt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Der Fahrplan für das Gesamtkonzept Sprudelhof steht. Die Bad Nauheimer Stadtverwaltung stellte die Abläufe jetzt vor. Anlass war  die gemeinsame Sitzung des städtischen Haupt- und Finanz- sowie des Bauausschusses am Dienstag, 28.08.18. Ort war die Trinkkuranlage. Die neue Therme soll demnach Ende 2021 aufmachen. Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Bürgerentscheid unter Beschuss

Wortgefechte führten Redner der FDP jetzt mit Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos), als es um den geplanten Bürgerentscheid ging. Kreß strebt den Entscheid für Anfang 2020 an, um zu klären, ob die  Bad Nauheimer die anvisierte Wohnbebauung entlang der Ludwigstraße letztlich akzeptieren. Ort der Debatte war die gemeinsame Sitzung von Haupt- und Finanz-, sowie Bauausschuss am Dienstag, 28.08.18  (siehe weiterer Artikel von heute).

Entlang der Ludwigstraße plant die Stadt Wohnbebauung. 2020 soll ein Bürgerentscheid klären, ob die Einwohner damit einverstanden sind. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Entlang der Ludwigstraße plant die Stadt Wohnbebauung. 2020 soll ein Bürgerentscheid klären, ob die Einwohner damit einverstanden sind. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Quellendankfeier

Fahrplan für einen Bürgerentscheid

Am Samstag, 25. August 2018 war Quellendankfeier im Bad Nauheimer Sprudelhof. Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) brachte dabei erneut seinen Vorschlag eines Bürgerentscheids ins Spiel: Dieser könne die Frage um die mögliche Wohnbebauung entlang der Ludwigstraße klären.

Quellendankfeier: Der Sprudelhof ist geschmückt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Quellendankfeier: Der Sprudelhof ist geschmückt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Quellendankfeier weiterlesen

Landbote-Cup

Wiesbaden siegt vor Wieseck

Landbote-Cup: Zwölf Teams machen mit. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Landbote-Cup: Zwölf Teams machen mit. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Der Landbote-Cup, der am heutigen Samstag, 21.07.2018 über die Bühne gegangen ist, hat sich als Erfolg erwiesen. Zwölf Jugendmannschaften traten dabei gegeneinander an, Ort war der Sportplatz am Ried in Gießen-Wieseck. Gewonnen hat der SV Wehen Wiesbaden, Sponsor war diese Zeitung. Landbote-Cup weiterlesen

Badehaus 3

Ristorante: UWG begrüßt Einigung

Fiocchetti al Tartufo. Salmone al Cartoccio. Sorbetto al melone. Dies sind einige Gerichte auf der Speise-Karte. Vor dem Badehaus 3  sitzen Leute, innen läuft italienische Musik. Ein Angebot, das bleiben soll, fordert die Bad Nauheimer FW/UWG in einer Presse-Mitteilung. Denn kürzlich gab es Krach um das dortige Café und Restaurant. Mittlerweile ist aber alles wieder im Lot.

Die Inhaber des Restaurants und Cafés im Badehaus 3 servieren italienische Küche. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Die Inhaber des Restaurants und Cafés im Badehaus 3 servieren italienische Küche. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Badehaus 3 weiterlesen