Schlagwort-Archive: Nidda

Gewerbegebiete


IGO Green noch ohne Nutzer

Von Klaus Nissen

Im Oktober 2025 sollen die Bagger anrücken. Dann beginnt die Erschließung des Interkommunalen Gewerbeparks Oberhessen (IGO Green) zwischen Borsdorf und Harb. Kommenden Dienstag, 18. März, wird das Niddaer Stadtparlament die Offenlage des Bebauungsplanes beschließen. Aber noch fehlen die künftigen Nutzer. Man baut in der guten Hoffnung, genug Betriebe zu finden. Gewerbegebiete weiterlesen

Steinzeit

Ein Dorf der ersten Bauern

Von Klaus Nissen

Zwischen den Niddaer Stadtteilen Borsdorf und Harb soll auf 19 Hektar ein Gewerbepark entstehen. Mit viel Grün, Radwegen und dezentraler Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen. Die Planung schreitet leicht verzögert voran. Sichtbar sind momentan nur die Archäologen vor Ort. Sie finden Uraltes. Steinzeit weiterlesen

Oberhessensteig


Unterwegs in der „Wetterauer Toskana“

Von Corinna Willführ

In der Serie über den zur Landesgartenschau entstehenden Oberhessensteig hat der Neue Landbote schon über das Projekt und die erste Tagesetappe berichtet. Hier eine weitere interessante Wanderstrecke zwischen dem Nidda-Stausee bei Schotten und Nidda. Oberhessensteig weiterlesen

Europawahl

„Nicht alle, die AfD wählen, sind Nazis“

Von Klaus Nissen

Am 6. Juni 2024 wird das nächste Europaparlament gewählt. Schon im Januar begann der Wahlkampf. In den nächsten Monaten werden die Kandidaten der Parteien vermehrt in den Wahlkreisen auftreten. In Nidda zeigte sich der Christdemokrat Sven Simon. Er sprach über Migration, Militär und Kernfusion. Europawahl weiterlesen

Gewerbegebiete

Hoffnung auf Firmen – trotz Flaute

Von Klaus Nissen

Die Konjunktur trübt sich ein – ist der geplante Gewerbepark zwischen den Stadtteilen Borsdorf und Harb bei Nidda noch realistisch? Durchaus, meint Joachim Thiemig. Der Geschäftsführer des Zweckverbandes aus sechs Städten und Gemeinden berichtet über den Stand des Großprojekts. Gewerbegebiete weiterlesen

Landesgartenschau

Bad Salzhausen wird das Zentrum

Von Klaus Nissen

Die Zeit rennt: In vier Jahren öffnet die erste interkommunale Landesgartenschau. Bis in den Herbst 2027 hinein empfangen die östliche Wetterau und die Stadt Schotten gut eine halbe Million Gäste. Nicht weniger als 96 mögliche Attraktionen nennt die 2022 vorgestellte Machbarkeitsstudie des Vereins Oberhessen. Inzwischen zeichnet sich ab, welche Ideen realistisch sind. Landesgartenschau weiterlesen

Windpark Ulfa

Die Rotoren drehen sich später

Von Klaus Nissen

Mit gut einem Jahr Verzögerung sollen die drei geplanten Windmasten nördlich von Ulfa in Betrieb gehen. Das meldet eine Sprecherin der in Wiesbaden sitzenden Projektgesellschaft Abo Wind auf Anfrage. Sie nennt auch die Gründe für die Verspätung des Millionenprojekts. ->

Nidda

Große Pläne für Eichelsdorf

Von Klaus Nissen

Die Industrieruine der Folienfabrik Maria Soell am Rande des Niddaer Stadtteils Eichelsdorf hat einen neuen Besitzer: Dieter Munk aus Stuttgart. Der Geschäftsführer der Firma EcoShare Solutions hat einiges mit dem 6,5 Hektr großen Areal vor. Nidda weiterlesen

Hebammen-Ausstellung

Keannfraa und Storchentante

Von Elfriede Maresch

Nabelbinden und Milchpumpen, Hebammenkoffer und Pressgurt – solch ungewöhnliche Exponate sind in den Vitrinen des Heimatmuseums Nidda zu sehen. „Keannfraa und Storchentante“ ist das Thema einer Ausstellung, die bis 8. Januar 2023 im Heimatmuseum Nidda gezeigt wird. Hebammen-Ausstellung weiterlesen

Nidda

Finanzamt mit Mega-Dämmung

Von Klaus Nissen

Nur fünf Monate nach der Grundsteinlegung ragt der Rohbau des neuen Finanzamts an der Ludwigstraße in den Himmel. Zum Richtfest des riesigen Gebäudes gab es alkoholfreie Cola – und großes Lob für Daniel Beitlich. Nidda weiterlesen