Schlagwort-Archive: Grüne
Landtagswahl
Neue Köpfe für den Landtag
Von Klaus Nissen
Die SPD in der südlichen Wetterau hat nun ihren letzten Direktkandidaten für den Landtag bestimmt. Auch die Grünen und die CDU hoben ihre Favoriten auf den Schild. Landtagswahl weiterlesenInterview
Die Wetterau wird nur langsam grüner
Obwohl die Grünen am 14. März 2021 im Wetteraukreis fast so viele Wählerstimmen wie die SPD bekamen, bleiben sie politisch außen vor. Notwendige Veränderungen, etwa beim Klimaschutz und der Verkehrswende, kommen zu langsam voran, beklagt der alte und neue Kreistags-Fraktionsvorsitzende Michael Rückl im Interview mit dem Neuen Landboten. Er übt sein Amt in der auf 15 Mitglieder mehr als verdoppelten Fraktion künftig gemeinsam mit der Bad Vilbelerin Isil Yönter aus. Im Interview geht es um künftige Koalitionen, um Schottergärten und die Rivalität mit der SPD. Michael Rückl (62) wohnt in der SPD-Hochburg Wölfersheim. Der Angestellte einer großen Bank engagiert sich dort schon seit 1987 für die Grünen im Gemeindeparlament. Seit 1993 ist er im Kreistag aktiv und gilt deshalb als erfahrenster Politiker seiner Partei auf Kreisebene. Interview weiterlesenGrüne Wetterau
Colletti und Kiesel sollen nach Berlin
Von Klaus Nissen
Bei den Wetterauer Grünen stehen nun die Direktkandidaten für den Bundestag fest. Die bei der Kommunalwahl gestärkte Partei schickt außerdem zwei Routiniers in die Kreisregierung- den Kreisausschuss. Grüne Wetterau weiterlesenGrüne Wetterau
Ein Mandat – zwei Bewerberinnen
Von Klaus Nissen
Jetzt gibt es endlich mal wieder einen spannenden Wahlkampf“, sagt der grüne Kreistagsabgerodnete Marcus Stadler. Der Umweltberater aus Nidda und viele andere Wetterauer Grüne freuen sich über Annalena Baerbocks Anspruch auf das Kanzleramt. Sie sehen eine echte Chance, dass die 40-jährige Brandenburgerin Nachfolgerin von Angela Merkel wird. Am Samstag wollen sie entscheiden, wen sie als Direktkandidaten für den Bundestag nominieren. Anders als bei Habeck und Baerbock ist diese Position umkämpft. Grüne Wetterau weiterlesenGrüne Wetterau
Neue Kandidaten, neuer Vorstand
Von Klaus Nissen
In den Achtzigerjahren trugen die Grünen ihre politischen und personellen Diskussionen noch in öffentlichen, teils chaotischen Sitzungen aus. Das vermittelte zwar kein gutes Bild von der Partei, aber es machte sie transparent. Heute läuft es anders. In einer nichtöffentlichen Sitzung wechselten die Wetterauer Grünen fast den kompletten Kreisvorstand aus. Grüne Wetterau weiterlesenA49
Grüne schauen sich den Schaden an
Die Sprecherin für Straßenbau und Lärmschutz der Grünen-Fraktion im hessischen Landtag Kathy Walther hat sich die Situation im Maulbacher Wald und in der “Meisebach” angeschaut. Anlass waren die erneuten Fällungen im Bereich der A49-Trasse in der Meisebach. Anwesend waren auch Vertreter der Grünen Zukunftswerkstatt Mittelhessen, des Kreisvorstandes der Grünen Vogelsberg, des NABU, der Vogel- und Naturschutzgruppe Maulbach, der Aktionsgemeinschaft “Schutz des Ohmtals” sowie Vertreter des Aktionsbündnisses “Keine A49!”. Die Teilnehmer stellten fest, dass erneut im Trassenbereich Bäume gefällt worden waren, darunter wieder 100 bis 200 Jahre alte Eichen, berichtet Barbara Schlemmer, Grünen-Sprecherin Homberg (Ohm). A49 weiterlesenGrüner Landratskandidat
Zebunke dreht in der Wetterau auf
Der Grünen-Kandidat Thomas Zebunke ist Triathlet und fest entschlossen zu gewinnen. Er arbeitet im Wiesbadener Umweltministerium und will als Landrat die Wetterau von der Fixierung auf Frankfurt lösen. Grüner Landratskandidat weiterlesen
Rauswurf für Betschel
Der grüne Sozialdezernent muss gehen
SPD und CDU haben im Wetterauer Kreistag ihren Willen durchgesetzt. Der grüne Sozialdezernent Helmut Betschel ist am 29. September 2016 zum zweiten Male abgewählt worden. Seine Nachfolge ist schon geregelt.
Rauswurf für Betschel weiterlesen
Flatter hat mehr Zeit
Im Auto half er 17 Kindern auf die Welt
In 43 Jahren im Rettungsdienst hat Carl Cellarius alias „Flatter“ fast einer halben Million Menschen geholfen. Im Rettungswagen half er bei der Geburt von 17 Kindern. Jetzt bricht eine neue Zeit für den bekannten Friedberger an. Flatter hat mehr Zeit weiterlesen