Schlagwort-Archive: A49

A49

Nabu apelliert: Bau stoppen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer soll den Weiterbau der A49 und die dafür geplante Rodung des Dannenröder Waldes und des Herrenwaldes stoppen, fordert der Naturschutzbund (Nabu) Hessen. Die Hessische Landesregierung müsse sich gegen den Autobahnbau engagieren. In Zeiten des Klimawandels dürfe keine weiteren Autobahn gebaut und dafür zusammenhängende Waldgebiete geopfert werden, so der Nabu. Autobahngegner haben indessen einen juristischen Erfolg in Sachen Protestcamps erzielt: Das Bundesverfassungsgericht hat Auflagen des Regierungspräsidiums aufgehoben. A49 weiterlesen

Dannenröder Forst

Biotop unter Polizeischutz zerstört

Von Ursula Wöll

Die Rudolfswiese im Dannenröder Wald, ein geschütztes Biotop, ist am Motang, 21. September 2020, unter Polizeischutz zerstört worden, berichtet das Aktionsbündnis „Keine A49“. Dannenröder Forst weiterlesen

Dannenröder Forst

Protest gegen Rodung

von Ursula Wöll

Hundert Hektar des Dannenröder Buchenwaldes sollen ab 1. Oktober gefällt werden wegen des Weiterbaus der A49. Gleichzeitig feiert man den Tag des Waldes und auf Europaebene werden Sonntagsreden zum Stopp des Klimawandels gehalten. Am Sonntag, 20. September 2020, wird gegen die Rodung im Dannenröder Forst protestiert. Dannenröder Forst weiterlesen

Dannenröder Forst

Solidarität mit den Waldbesetzern

In einem offen Brief solidarisieren sich knapp 30 Klimaschutzorganisationen mit den Waldbesetzern im Dannenröder Forst. Angesichts der drohenden Räumung der Besetzung fordern sie den Ausbau der A49 zu stoppen und den Dannenröder Wald zu erhalten. Dannenröder Forst weiterlesen

Wald statt Asphalt

Aktionstag für Dannenröder Forst

Anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes wird es am Freitag, 21. August 2020, deutschlandweit Aktionen geben, kündigt das Bündnis „Wald statt Asphalt“ an. Unter anderem ist eine 24-Stunden Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen Landtag geplant. Wald statt Asphalt weiterlesen

A 49

Regionalmanagement wirbt für Weiterbau

Der Umweltverband Bund und ein privater Kläger wollen unter anderem aus wasserschutzrechtlichen Gründen, dass die Teiltrasse der A 49 zwischen Stadtallendorf (Kreis Marburg-Biedenkopf) und Gemünden (Felda) im Vogelsbergkreis juristisch verhindert wird. Die Kläger erhielten vom Bundesverwaltungsgericht nicht recht. Das Regionalmanagement Mittelhessen begrüßt die Entscheidung des des Bundesverwaltungsgerichts. A 49 weiterlesen

Keine A49

Mahnwache in Marburg

Für die Erhaltung des Dannenröder Waldes, für Klimagerechtigkeit und für die Verkehrswende setzt sich eine 24 Stunden währende Mahnwache am Freitag, 17. Juli 2020, in Marburg ein. Durch den Dannenröder Forst soll die A49 gebaut werden. Der Wald ist von Autobahngegnern besetzt. Zu der Mahnwache rufen Fridays for Future Marburg, Extinction Rebellion Marburg und die Klimagruppe Marburg auf. Keine A49 weiterlesen

Keine A49

Proteste gehen weiter

Die Proteste gegen den Bau der Autobahn A49 werden wieder aufgenommen. Das „Aktionsbündnis Keine A49“ ruft zu einer Kundgebung am Sonntag, 24. Mai 2020 in Dannerod auf. Keine A49 weiterlesen

A49

Grüne schauen sich den Schaden an

Die Sprecherin für Straßenbau und Lärmschutz der Grünen-Fraktion im hessischen Landtag Kathy Walther hat sich die Situation im Maulbacher Wald und in der “Meisebach” angeschaut. Anlass waren die erneuten Fällungen im Bereich der A49-Trasse in der Meisebach. Anwesend waren auch Vertreter der Grünen Zukunftswerkstatt Mittelhessen, des Kreisvorstandes der Grünen Vogelsberg, des NABU, der Vogel- und Naturschutzgruppe Maulbach, der Aktionsgemeinschaft “Schutz des Ohmtals” sowie Vertreter des Aktionsbündnisses “Keine A49!”. Die Teilnehmer stellten fest, dass erneut im Trassenbereich Bäume gefällt worden waren, darunter wieder 100 bis 200 Jahre alte Eichen, berichtet Barbara Schlemmer, Grünen-Sprecherin Homberg (Ohm). A49 weiterlesen

A49

Auf der Trasse der A49 sind am Mittwoch, 19. Februar 2020, erneut Bäume gefällt worden. Die Aktionsgemeinschaft „Keine A49“ wirft der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) erneuten Wortbruch vor. A49 weiterlesen