Bäumen geht es schlecht wie nie von Bruno Rieb Wer in diesen merkwürdigen Tagen durch Wald und Flur spaziert, sieht viele abgestorbene, abgebrochene, entwurzelte, umgestürzte und kranke Bäume. Dem Wald geht es so schlecht wie nie, seit die Waldschäden systematisch erfasst werden. Die Bäume leiden mindestens so sehr unter Trockenheit und Klimawandel wie der Mensch … Waldsterben weiterlesen →
Polizei appelliert an die Biker Was ist Motorradfahrern erlaubt in diesen Tagen und was nicht? Grundsätzlich kann – analog zur Nutzung eines Pkw – auch eine Beifahrerin oder einen Beifahrer mitgenommen werden, ohne dass eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu befürchten ist, teilt das Polizeipräsidium Mittelhessen mit. Aber: Jeder Biker sollte sich fragen, ob die Tour wirklich nötig ist.
Überall Regenbogen von Jörg-Peter Schmidt Ostern 2020 ohne Schmuck an den Ästen und vor den Haustüren? Und keine Gottesdienste? Dem ist nicht so: Zahlreiche Andachten kann man im Internet verfolgen; und auch im Radio und Fernsehen gibt es Übertragungen – allerdings tut es schon weh, die Kirchenbänke weitgehend leer zu sehen.
Eine Kultsendung von Jörg-Peter Schmidt Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt empfiehlt einen Radiobeitrag, der zu den am längsten erhalten gebliebenen Kult-Sendungen überhaupt gehört: das „Sonntagsrätsel“, das jeden Sonntag um 9.30 Uhr auf „Deutschlandfunk Kultur“ zu hören ist. Dieses Quiz wurde erstmals 1965 ausgestrahlt (damals noch im RIAS) und zunächst kurz von Werner Hass und dann noch im … Sonntagsrätsel weiterlesen →
„WIRFÜREUCH“ kommt gut an „WIRFÜREUCH“. Unter diesem Motto hilft der Basketball-Bundesligist „JobStairs Gießen 46ers“ Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören. Das Projekt hat inzwischen große Resonanz gefunden.
Posaunisten spielen für Heimbewohner Kurt Förster und Alexander Schmidt-Ries sind Posaunisten im Philharmonischen Orchester Gießen. Sie erfreuen seit kurzer Zeit die Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen und Pflegestätten in Hofkonzerten mit einer Auswahl von traditioneller und moderner Musik.
Selbstversorgung gefragt Die Coronakrise sorge dafür, dass viele Wetterauer sich vom Angebot der Supermärkte unabhängig machen und sich selbst mit Gemüse versorgen wollen, meint der Friedberger Saisongarten. Die Zahl der Parzellen, die in Friedberg-Fauerbach verpachtet werden, wurde aufgestockt.
Von der Straße ins Internet verlegt Wegen der Coronakrise wurde der Mainz-Wiesbadener Ostermarsch, der für Karsamstag geplant war, abgesagt. Reden, die für diesen Tag geplant waren, sind nun im Radio und im Internet zu hören. Außerdem wollen die Friedensfreunde ihre Botschaften an Balkonen und Fenstern sichtbar machen.
Omas-gegen-Rechts helfen Seebrücke Die Omas-gegen-Rechts Gießen sitzen bis Donnerstag, 9. April 2020 jeweils einzeln oder zu zweit auf den Stufen vor dem Gießener Stadttheater am Berliner Platz, um auf die katastrophale Situation auf den griechischen Inseln hinzuweisen. „Die dort stattfindende unterlassene Hilfeleistung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ schreibt Dr. Dorothea von Ritter-Röhr in einer … Flüchtlinge weiterlesen →
Petition gegen Gewerbegebiet Die Bürgerinitiative Schatz-Boden hat eine Petition gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes Limes zwischen Hammersbach, Limeshain und Eckatshausen gestartet. Wertvolle Böden würden vernichtet, klagt die Bi. In Wölfersheim laufen indessen die Vorbereitungen für den Bau des Rewe-Logistikzentrums auf bestem Ackerboden weiter.