Auf 2021 verschoben Die Lokale Agenda 21-Gruppe „Fluss mit Flair“ hat beschlossen, die am 21. Juni 2020 geplante gleichnamige Kunstaktion entlang der Wieseck (dem Zufluss zur Lahn) in Gießen abzusagen und auf 2021 zu verschieben, teilt die Stadt Gießen mit. Für diese Entscheidung war ausschlaggebend, dass bei einer Lockerung der bestehenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit die … Fluss mit Flair weiterlesen →
Eine wahre Geschichte in drei Akten von Ursula Wöll Im Seniorenheim „Maria Frieden“ in Gießen erlebte Landbote-Autorin Ursula Wöll Ostermontag nach einer von der Coronapandemie überschatteten Geburtstagsfeier einen Leierkastenmann. Sie hat eine Geschichte in drei Akten darüber geschrieben.
Bringdienst wieder gestartet Mit der Hilfe vieler Freiwilliger konnte jetzt der Bringdienst der Tafel Gießen wieder starten. Zu den Unterstützern gehört auch der Basketball-Bundesligist JobStairs GIESSEN 46er einschließlich John Bryant, der einer der erfolgreichsten Akteure der Basketball-Bundesliga ist.
Ein Feiertag gegen den Krieg von Ursula Wöll Die 95jährige Zeitzeugin Esther Bejarano überlebte das KZ Auschwitz-Birkenau. Sie möchte, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus zum Feiertag wird. Ein Beschluss des DGB-Bundeskongresses von 2018, den 8. Mai als Feiertag zu einem Tag gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung zu machen, verlief leider … 8. Mai weiterlesen →
Initiative bittet um Öffnung von Jörg-Peter Schmidt Man hat den Eindruck, die meisten Menschen sind sich darüber einig, dass die teilweise sehr strengen Vorschriften zur Vorbeugungen gegen Corona sinnvoll sind. So gibt es sicherlich gute Argumente, dass in Hessen den Eisdielen weder Verkauf noch Auslieferung erlaubt sind. Denn gerade in der Osterzeit dürften sich – … Eisdielen weiterlesen →
Bäumen geht es schlecht wie nie von Bruno Rieb Wer in diesen merkwürdigen Tagen durch Wald und Flur spaziert, sieht viele abgestorbene, abgebrochene, entwurzelte, umgestürzte und kranke Bäume. Dem Wald geht es so schlecht wie nie, seit die Waldschäden systematisch erfasst werden. Die Bäume leiden mindestens so sehr unter Trockenheit und Klimawandel wie der Mensch … Waldsterben weiterlesen →
Polizei appelliert an die Biker Was ist Motorradfahrern erlaubt in diesen Tagen und was nicht? Grundsätzlich kann – analog zur Nutzung eines Pkw – auch eine Beifahrerin oder einen Beifahrer mitgenommen werden, ohne dass eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu befürchten ist, teilt das Polizeipräsidium Mittelhessen mit. Aber: Jeder Biker sollte sich fragen, ob die Tour wirklich nötig ist.
Überall Regenbogen von Jörg-Peter Schmidt Ostern 2020 ohne Schmuck an den Ästen und vor den Haustüren? Und keine Gottesdienste? Dem ist nicht so: Zahlreiche Andachten kann man im Internet verfolgen; und auch im Radio und Fernsehen gibt es Übertragungen – allerdings tut es schon weh, die Kirchenbänke weitgehend leer zu sehen.
Eine Kultsendung von Jörg-Peter Schmidt Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt empfiehlt einen Radiobeitrag, der zu den am längsten erhalten gebliebenen Kult-Sendungen überhaupt gehört: das „Sonntagsrätsel“, das jeden Sonntag um 9.30 Uhr auf „Deutschlandfunk Kultur“ zu hören ist. Dieses Quiz wurde erstmals 1965 ausgestrahlt (damals noch im RIAS) und zunächst kurz von Werner Hass und dann noch im … Sonntagsrätsel weiterlesen →
„WIRFÜREUCH“ kommt gut an „WIRFÜREUCH“. Unter diesem Motto hilft der Basketball-Bundesligist „JobStairs Gießen 46ers“ Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören. Das Projekt hat inzwischen große Resonanz gefunden.