Der Landkreis Gießen fällt ab Freitag, 25. Januar, in die Sperrzone der
Blauzungenkrankheit, teilt die Pressestelle des Landkreises mit. Die
Tierseuche sei für den Menschen ungefährlich, Fleisch- und
Milchprodukte könnten ohne Bedenken verzehrt werden. Das
Veterinäramt des Kreises ruft Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter aber
dazu auf, ihre Tiere umgehend impfen zu lassen. Für Transport und
Handel von Tieren gelten Einschränkungen. Blauzungenkrankheit weiterlesen →
Zu einem Rundgang durch den Bad Nauheimer Wald lädt Bürgermeister Kreß alle interessierten Bürger ein. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Wie hat sich die Dürre des Sommers auf den Bad Nauheimer Wald ausgewirkt? Wie sieht es mit dem Käferbefall aus? Sind Eschen gestorben? Was ist in Sachen Holzernte geplant? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Waldrundgangs am Samstag, 2. Februar (11 Uhr) mit Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) und dem Unternehmen Hessen-Forst. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Restaurant Waldhaus. Bad Nauheimer Wald weiterlesen →
1600 Euro, das ist die Bilanz der vergangenen 12 Monate aus dem Verkauf gebrauchter Bücher in der Kreisverwaltung. Landrat Jan Weckler (CDU) hat jetzt zusammen mit Frauenbeauftragter Kornelia Schäfer 800 Euro an das Frauenhaus und je 400 Euro an Wildwasser und Frauen-Notruf übergeben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Wetteraukreises hervor. Bildung weiterlesen →
Das bundesweite Projekt „Demokratie leben“ ist in der Wetterau erfolgreich – außer in Nidda. Mit viel Geld von der Bundesregierung planen ganz unterschiedliche Gruppen auch im Jahr 2019 Veranstaltungen. Vor allem junge Leute sollen so zur Mitgestaltung des Gemeinwesens animiert werden. Demokratie leben weiterlesen →
Der Frankfurter Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) unterstützt die Pläne, die Straßenbahnlinie 18 nach Bad Vilbel zu verlängern, berichten die Bad Vilbeler Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung. Die SPD beantragt, im Vilbeler Etat 2019 Geld für die Vorplanungen bereitzustellen. Die Buslinie 30 von Frankfurt nach Bad Vilbel soll gekappt werden. Verkehrspolitik weiterlesen →
Auf dem früheren Klosterhof an der Basilika von Ilbenstadt enstehen ab der zweiten Jahreshälfte 2019 etwa 30 Genossenschaftswohnungen. Das erste Mehrgenerationenhaus der Freiburer Oekogeno in Hessen findet reges Interesse: Rund 120 ernsthafte Interessenten haben sich gemeldet. Der Neubau gegenüer der 900 Jahre alten Basilika bekommt ein Flachdach Wohngenossenschaft weiterlesen →
Mit Sitzungen der Ortsbeiräte der Kernstadt und des Stadtteils Schwalheim beginnt heute (Mittwoch, 16.01.19) das parlamentarische Jahr in Bad Nauheim. Das Stadtparlament kommt am Donnerstag, 31. Januar um 19.30 Uhr in der Trinkkuranlage zusammen. In Bad Nauheim hat 2019 weiterhin der Sprudelhof oberste Priorität. Parkplätze Sprudelhof weiterlesen →
Eines fehlt in diesem Geschäft in Friedbergs Innenstadt komplett: die Ladenkasse. Und noch etwas ist ungewöhnlich: Warum gehen etliche Leute mit Schachteln, Körben, Paketen hinein und kommen mit leeren Händen wieder heraus? In der Engelsgasse 21 hat seit einigen Monaten ein „Geschäft der anderen Art“ eine neue großzügige Unterkunft gefunden: der Umsonstladen. Welche Idee steht dahinter? Umsonstladen weiterlesen →
Fast 200 Besucher kamen jüngst zu einer NPD-Veranstaltungen in Büdingen, bei der Bands der Rechtsrock-Szene wie „Die Lunikoff-Verschwörung“, „Oidoxie“ und „Germanium“ auftraten. „Dreh- und Angelpunkt der rechtsextremen Szene ist die Musik“, weiß die Antifaschistisch Bildungs-Initiative (Antifa-BI) und lädt zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 17. Januar 2019, in der die Entwicklung des Rechtsrock dargestellt und die Ereignisse um das von der NPD organisierte Konzert aufgearbeitet werden sollen. Gegen Rechtsrock weiterlesen →
In ihrem neuen Roman „Mittagsstunde“ beschreibt Dörte Hansen das nordfriesische Landleben ab den 1950er Jahren. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt, der selbst oft mit seiner Familie in der Gegend um Husum weilt, ist begeistert. „Selten hat mich ein Buch so beeindruckt“, sagt er. Hier ist seine Rezension. „Mittagsstunde“ weiterlesen →