Theater Altes Hallenbad

Saal wird besser ausgestattet

Der Umbau des Alten Hallenbades in Friedberg zum Theater geht weiter: Nun wird der Saal deutlich besser als bisher für kulturelle Veranstaltungen ausgestattet. Theater Altes Hallenbad weiterlesen

Tafeln

Wichtiger den je

Weniger Überangebot in den Supermärkten wegen Lieferengpässen, geringere Spendenbereitschaft seitens der Bürger angesichts steigender Kosten für Lebensmittel, wachsende Bedürftigkeit durch Einkommensverluste in der Pandemie, zudem Zulauf von Geflüchteten aus der Ukraine. Dies sind nur einige Gründe für die immer schwieriger werdende Arbeit der Tafeln. Tafeln weiterlesen

Integration

Eine App hilft Zugewanderten

Es war eine lange und beschwerliche Reise von Syrien nach Deutschland. Mit viel Heimweh und wenig Hab und Gut im Gepäck kommt Dayyan endlich in Gießen an. Unterkunft, Registrierung, Arbeit – Vieles muss er nun organisieren. Unbürokratisch und in der Heimatsprache hilft Dayyan die Integreat-App weiter, die der Landkreis Gießen seit drei Jahren nutzt, um Menschen in der Region mit mehrsprachigen Informationen zu versorgen. Integration weiterlesen

Affenpocken

Zwei Infektionen im Kreis Gießen widerlegt

Die am Mittwoch, 27. Juli 2022 gemeldeten zwei weiteren Fälle von Affenpocken-Infektionen im Landkreis Gießen sind durch neue Laboruntersuchungen am Donnerstag, 28. Juli widerlegt worden. Affenpocken weiterlesen

Wassermangel

Brunnen liefern weniger

Der kommunale Wasserversorger OVAG drosselte im Jahr 2021 die Entnahme aus seinen Brunnen um acht Prozent. Denn es werde zu wenig neues Grundwasser gebildet, hieß es bei der Präsentation des wasserwirtschaftlichen Jahresberichts. Für die Zukunft droht ein Wassermangel. Wassermangel weiterlesen

Woyzeck

Paranoid– aber „zurechnungsfähig“

von Jörg-Peter Schmidt

Der schwedische Autor Steve Sem-Sandberg hat intensiv die Dokumente studiert, aus denen der Lebensverlauf, die Verhöre, der Prozess und die Hinrichtung des historisch verbürgten Johann Christian Woyzeck (1780 – 1824) hervorgehen. Im Palmenhaus des Botanischen Gartens in Gießen stellte der Schriftsteller seinen Roman mit dem Titel „W.“ vor, der sich mit dem Mord Woyzecks an seiner Geliebten und seinen Jahren vor dem Verbrechen beschäftigt. Woyzeck weiterlesen

Affenpocken

Zwei weitere Fälle im Kreis Gießen

Die Zahl der mit Affenpocken infizierten Menschen im Landkreis Gießen ist auf mittlerweile drei gestiegen. Dem Gesundheitsamt sind zwei neue Fälle gemeldet worden, ein 67 Jahre alter Mann sowie ein 26 Jahre alter Mann. Affenpocken weiterlesen

Zukunft Innenstadt

Neue Kulturreihe in Gießen

„Zukunft Innenstadt“ heißt die neue Reihe, mit der die Wirtschaftsförderung der Universitätsstadt Gießen in unregelmäßigen Abständen Musik und andere Kulturangebote in die Gießener Innenstadt bringen wird. Genutzt wird dafür die „StadtRaumBühne“. Los geht’s am Donnerstag, 28. Juli 2022, um 18 Uhr am Johannette-Lein-Platz. Zukunft Innenstadt weiterlesen

Coronaschutz

Kreis Gießen gibt Hinweise zum Impfen

Im Landkreis Gießen wurde vom 18. bis 24. Juli 2022 insgesamt 485 mal gegen das Coronavirus geimpft. Mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen bietet der Landkreis die Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen

Hessen Design Competition

Johanna Guber ausgezeichnet

Von Elfriede Maresch

Johanna Guber aus Geiß-Nidda wurde für ihre Figuren „Simo“ mit dem Preis der Hessen Design Competition ausgezeichnet. „Simo“ ist von Sinnesmomente abgeleitet. Hessen Design Competition weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen