Südumgehung Reiskirchen
Protest gegen B49-Ausbau
Reiskirchen soll für über 31 Millionen Euro eine Südumgehung der B49 erhalten. Gegen das klimaschädliche und flächenvernichtende Projekt formiert sich Widerstand. Verkehrswende-Aktivisten laden zu einem Sonntagsspaziergang and der Trasse für den 20. November 2022 ein. Südumgehung Reiskirchen weiterlesenWaffenbörse Gießen
Grünes Licht vom VGH
von Jörg-Peter Schmidt
Die „Waffenbörse“ in den Gießener Hessenhallen vom 17. bis 19. November 2022 kann veranstaltet werden. Dies ist so vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel entschieden worden (Aktenzeichen: 8 B 1886/22), bestätigte die Pressestelle des VGH dem „Landboten“. Waffenbörse Gießen weiterlesenNachruf
Ein Bürgermeister der Herzen
Bernd Witzel, der frühere Bad Nauheimer Bürgermeister, ist gestorben. Das macht die Menschen in der Region traurig. Eine großartige, spannende und sehr engagierte Persönlichkeit war er, ein Schaffer und Macher. Er hatte das Herz auf dem rechten Fleck und wirkte hingebungsvoll für die Stadt. Am Sonntag starb er im Alter von 76 Jahren, er hinterlässt seine Partnerin Margrit, die Söhne Marco, Christoph und seine Enkel. Ein Nachruf.
Waffenbörse Gießen
Rechtsstreit noch nicht zu Ende
Vom 17. bis 19. November 2022 ist eine „Waffenbörse“ in den Gießener Hessenhallen geplant. Die Stadt Gießen hat die Veranstaltung untersagt. Das Verwaltungsgericht (VG) Gießen hat die Veranstaltung erlaubt. Dagegen hat die Stadt nun Rechtsmittel eingelegt. Waffenbörse Gießen weiterlesenCoronaschutz
Impfen im Kampf gegen Pandemie
Die Pandemie ist noch nicht vorbei – Folglich bietet der Landkreis Gießen mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesenJüdisches Leben
Berührende Begegnung in Ortenberg
Von Corinna Willführ
Auf den Spuren ihrer jüdischen Vorfahren trifft Joanne Nuguit auf eine Klassenkameradin ihres Vaters Ernst Kaufmann in Ortenberg. Die Familie Kaufmann war 1934 vor den Nazis in die USA geflohen. Jüdisches Leben weiterlesenRewe
Logistikzentrum Wölfersheim vor Gericht
Von Klaus Nissen
Eigentlich sollte das 26 Hektar große Logistikzentrum an der Autobahn-Auffahrt zwischen Wölfersheim und Berstadt schon im Jahr 2023 öffnen. Doch das Projekt des Supermarktkonzerns Rewe kommt nicht voran – die Baustelle ist noch immer eine Wiese. Ein Bündnis aus Landwirten, Kirchenleuten und Umweltschützern verhindert bislang den Bau der knapp 90 000 Quadratmeter großen und 30 Meter hohen Lagerhalle. Der Streit darum führte zu mehreren Prozessen. Die Entscheidungen der Gerichte haben auch Folgen für andere Großprojekte in Deutschland. Rewe weiterlesenTheater Altes Hallenbad
Preis für Denkmalschutz überreicht
Bei einer Gala in Hamburg ist die Silberne Halbkugel des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz an die Gesellschaft der Freunde des Theaters Altes Hallenbad in Friedberg überreicht worden. Es ist die höchste Auszeichnung Deutschlands auf dem Gebiet der Denkmalpflege. Theater Altes Hallenbad weiterlesenUS-Zwischenwahlen
Bangen mit Biden
Von Dietrich Jörn Weder
Wie vermutlich viele hierzulande habe ich arg gebangt, dass die Republikaner mit einem Erdrutsch-Sieg bei den US-Zwischenwahlen Präsident Biden das Heft aus der Hand nehmen könnten. So ist es nicht gekommen. Aber noch einmal wie bei dem lange unklaren Sieg Bidens bei der Präsidentenwahl war ich voller Bange. US-Zwischenwahlen weiterlesen