Alle Beiträge von Petra Ihm-Fahle

Landtagswahl

Gönül aus Reichelsheim tritt an

Cenk Gönül tritt für die Freien Wähler im Wetterauer Landtagswahlkreis 27 an. Einstimmig wurde der 52-jährige selbständige Unternehmer bei der Mitgliederversammlung der Freien Wähler in Butzbach zum Direktkandidaten gewählt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Wahlkreis umfasst die Kommunen Bad Nauheim, Butzbach, Echzell, Florstadt, Münzenberg, Ober-Mörlen, Reichelsheim, Rockenberg und Wölfersheim.

Landtagswahl weiterlesen

Landtagswahl

Wetterau bereitet sich vor

Im Herbst 2023 ist die Landtagswahl in Hessen terminiert, ein genaus Datum steht noch nicht fest. In der Wetterau treten erneut Kandidierende in drei Wahlkreisen an, in Wetterau I (25), II (26) und III (27). Zum Teil sind bereits Interessenten bekannt. Und in wenigen Fällen haben die Parteien auf Wahlkreiskonferenzen schon Bewerbende gewählt. Im Vorfeld der Landtagswahl richtet der „Neue Landbote“ sein Augenmerk auf neue Gesichter, überraschende Ereignisse und spannende Entwicklungen.

Landtagswahl weiterlesen

Rockpark

Luftgitarre und Pommes-Gabel

„Habt ihr Bock? Ich hör euch nicht!“, rief Bernd Weigel von der „Matt Eagle Band“ ins Mikrofon. Stimmung war angesagt, als bei der Veranstaltung „Rockpark“ kürzlich drei Bands auftraten. Neben „Matt Eagle“ waren dies „No Better days“ und „Stereo“, die zur Sommerbrücke in Friedrichsdorf kamen.  

Rockpark weiterlesen

Quellendankfeier

Die Quellen sollen heizen

2020 fiel die Quellendankfeier wegen Corona aus. 2021 verlief sie normal, wenn auch in neuer Kulisse, der Trinkkuranlage. 2022 war es wieder anders, fiel das Fest deutlich bescheidener aus. Grund ist die Energiekrise. Wie diese Zeitung am Rande erfuhr, bestehen Pläne, das Thermalwasser für die Beheizung des Sprudelhofs nutzbar zu machen.

Quellendankfeier weiterlesen

Therme Bad Nauheim

Richtfest für den Wellness-Tempel

Das Richtfest auf der Baustelle der Therme Bad Nauheim zelebrierte die Stadt jüngst mit rund 100 Gästen. Die Eröffnung ist für den Herbst 2023 geplant, die Kosten des Thermenbaus belaufen sich auf 39,95 Millionen Euro netto. Mit einer Kostensteigerung ist laut einer Auskunft der städtischen Presseabteilung zu rechnen. Dies habe etwas mit der aktuellen Marktlage zu tun. Das Badehaus 2 öffnet ein Jahr später.

Therme Bad Nauheim weiterlesen

Peter Kraus

„Deutscher Elvis“ rockt Bad Nauheim

Unspektakulär war meine Begegnung mit Peter Kraus, aber trotzdem beeindruckend für mich. Ich hatte mich bei der Tageszeitung nicht rechtzeitig darum gekümmert, diejenige zu sein, die über sein Konzert berichtet, das er am Samstag, 13. August in Bad Nauheim anlässlich des 20. European Elvis Festivals gab. Stattdessen war mein Job, eine Zusammenfassung über den gesamten Festival-Samstag in Bad Nauheim zu schreiben und tags darauf über ein Gospel-Konzert mit Jim Brown.

Peter Kraus weiterlesen

Elementaro

Veranstalter suchen neuen Standort

Unverständnis war nicht die einzige, aber überwiegende Reaktion, als Stadt und Stadtwerke jüngst die Show „Elementaro“ absagten. Als Grund nennen die Entscheidungsträger die Gas- und Wasserkrise. Eric Friedrich (28) und Eike Kuschmierz suchen nun einen Ausweichstandort für ihr ökologisch nachhaltiges Konzept, wie sie es beschreiben. Diese Zeitung sprach auch mit Bürgermeister Klaus Kreß.

Elementaro weiterlesen

Usa-Wellenbad

Wetter spielt in die Karten

Erst Corona, nun auch noch die Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Usa-Wellenbad Bad Nauheim/Friedberg aus? Dank des hochsommerlichen Wetters haben Betriebsleiter Sascha Rieck und seine Mitarbeiter Grund zum Strahlen, denn allein im Juli kamen 27 000 Menschen zum Schwimmen. Weitergehende Gedanken macht sich Rieck aber trotzdem.

Usa-Wellenbad weiterlesen

Steglitzer Schülertragödie

Tödliche Liebe

„Peng! Peng! … ! Peng!“ Die Gegend in Berlin-Steglitz ist lieblich und ruhig. Dass es heute vor 95 Jahren zur sogenannten „Steglitzer Schülertragödie“ dort kam, würden Spaziergehende erst einmal nicht vermuten. Beim Googeln stieß ich durch Zufall darauf, als ich jüngst in der Hauptstadt zu Besuch war. Die „Steglitzer Schülertragödie“ war einer der meistbeachteten Kriminalfälle des 20. Jahrhunderts in Berlin gewesen.

Steglitzer Schülertragödie weiterlesen