Alle Beiträge von Klaus Nissen
Corona-Virus
Kein Infizierter, aber 50 in Quarantäne
In den letzten Tagen kam es im Wetteraukreis vermehrt zu Verdachtsfällen einer Coronavirus-Infektion. Ein laborbestätigter Krankheitsfall ist bislang noch nicht gemeldet, berichtete am 2. März 2020 der Kreis-Pressesprecher Michael Elsaß. „Wir gehen aber davon aus, dass sich über kurz oder lang auch im Wetteraukreis das Coronavirus verbreiten wird.“ Corona-Virus weiterlesen
Amazon in der Wetterau
Auslieferungslager bei Echzell
Die Wetterau bekommt im Laufe des Jahres 2020 eine Amazon-Niederlassung. Von Grund-Schwalheim aus wird der Online-Händler künftig seine Kunden im Rhein-Main-Gebiet und Oberhessen beliefern.
Amazon in der Wetterau weiterlesenNeue Solawi
Solidarische Landwirtschaft in Wölfersheim
Rund 80 Menschen haben sich am 16. Februar 2020 zur Gründung der Bio-veganen LoLaWi Rhein-Main zusammengefunden. Sie werden sich in Zukunft mit Lebensmitteln von denFeldern des Landwirts Jens Dieffenbach versorgen. Bisher gibt es in Friedberg und in Wallernhausen bei Nidda Solawi-Initiativen.
Neue Solawi weiterlesenAfD
Rechte suchen Kandidaten

Die AfD will in möglichst vielen Wetterauer Gemeinden zur Kommunalwahl im März 2021 kandidieren. Die besten Chancen hat sie im Osten des Kreises, wo sie bisher am meisten Wählerstimmen einsammeln konnte. Am 7. Februar 2020 hat die Partei einen „Ortsverband Wetterau-Ost“ gegründet.
AfD weiterlesenRadweg nach Rosbach
CDU: Bau ab Ober-Wöllstadt geplant
Der neue Radweg zwischen Nieder-Rosbach und Ober-Wöllstadt im Wetteraukreis rückt in greifbare Nähe. „Wenn alles planmäßig verläuft, kann bereits im Herbst 2021 mit dem Bau begonnen werden“, sagen Jörg Egerter und Oliver Kröker, die CDU- Fraktionsvorsitzenden der beiden Nachbarkommunen.
Radweg nach Rosbach weiterlesenNaturschutz
Tauziehen um Feuchtwiesen
Von Klaus Nissen
Für das größte Wetterauer Naturschutzgebiet in der Nidder-Aue bei Lindheim, werden gerade neue „Benutzungsregeln“ ausgehandelt. Dabei prallen unterschiedliche Interessen aufeinander. Naturschützer sind sauer, dass am Rande des Ballungsraumes Frankfurt Rhein-Main viele Spaziergänger und Sportler im Brutgebiet seltener Vögel geduldet werden.
Naturschutz weiterlesenFrühe Vögel
Klimawandel lässt Störche bleiben
Von Klaus Nissen
Der Klimawandel bringt die Rhythmen der Vögel durcheinander. Schon im Januar wurden Kraniche in der Wetterau gesichtet – und viele Störche verlassen das Rhein-Main-Gebiet überhaupt nicht mehr. Auch kleinere Vögel verändern ihr Verhalten. Frühe Vögel weiterlesenHaushaltshilfe
Putzen & Co wird in der Pflege teurer
Von Klaus Nissen
Dienstleister heben die Preise an – in Hessen sogar um 35 Prozent. Das sorgt für Irritation. Doch die Geschäftsführerin eines evangelischen Pflegedienstes sagt: Die Erhöhung der Preise war dringend notwendig.
Haushaltshilfe weiterlesenLeukämie
Leni hat ein Schicksalsjahr überstanden
Von Klaus Nissen

Der Kampf gegen die Leukämie hat der Familie Guck aus Ranstadt alles abverlangt. Kurz nach ihrem zweiten Geburtstag erkrankte ihre Tochter Leni Sophia an Leukämie. Die „Zweimal war sie ganz am Abgrund“, sagt ihr Vater Hajo Guck. Doch die Leukämie-Therapie der Ärzte von der Gießener Kinder-Krebsstation Peiper schlug schließlich an. Und heute noch sind die Eltern bewegt davon, dass sich am 31. März 2019 tausende Menschen an der Stammzell-Typisierungsaktion für Leni beteiligten. Ihre Erfahrungen mit der Krankheit bringen Tatjana und Hajo Guck zu klaren Ansichten, was die Krankenhaus-Finanzierung und den Sinn von Blut- und Organspenden angeht.
Leukämie weiterlesen