Bis 2022 sollen alle Schulen und Unterrichtsräume vollständig vernetzt sein. Dieses Ziel setzt sich der Landkreis Gießen. Schuldezernentin Christiane Schmahl bilanziert den Zwischenstand und erläutert den oft zeitraubenden Ablauf. Kreis Gießen weiterlesen →
Der Landkreis Gießen schafft einen regionalen Impfbeirat. Ziel ist die Transparenz und die Öffentlichkeit bei Verwendung von Impfresten. Impfbeirat weiterlesen →
Nach erneuten Hinweisen durch Labor-Untersuchungen auf die SARS-CoV-2-Mutation B.1.17 hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen umfangreiche Reihentestungen veranlasst. Anlass sind zwei neu bekanntgewordene Ausbruchsgeschehen mit insgesamt 13 Fällen, in denen es Hinweise auf die Virusmutation gibt. Coronavirus weiterlesen →
Der Landkreis Gießen zieht einen Monat nach dem Start der Impflotsen-Aktion eine positive Zwischenbilanz: Gut 1700 Mal hat das Impflotsenteam Impftermine für ältere Menschen vereinbart, die dies selbst nicht schafften. Die Lotsen verteilen auch Masken an Bedürftige. Impflotsen weiterlesen →
Seit 1991 verleiht die Stadt Gießen den Umweltpreis für engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Schutz von Natur und Mensch einsetzen. Nun hat der Magistrat entschieden, den Umweltpreis um den Aspekt des Klimaschutzes zu weitern. Folglich wird die Auszeichnung 2021 erstmalig Umwelt- und Klimaschutzpreis genannt. Und das Preisgeld wurde verdoppelt. Umweltschutzpreis weiterlesen →
Wie sind die Perspektiven junger Geflüchteter? Gießens Stadträtin Astrid Eibelshäuser unterhielt sich digital mit jungen Bewohnern der AWO-Wohngruppen in der Marshallstraße. Die beklagten, dass trotz guter Schulabschlüsse unsicher ist, ob sie bleiben dürfen. Flüchtlinge weiterlesen →
Eis und Kälte: Auch wenn aufgrund der Witterung so manche Arbeit ruhen muss, gehen die Arbeiten auf Baustellen selbst bei Temperaturen unter null weiter. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Pausenräume und sogar Toiletten zu beheizen und so zu gestalten, dass sie denen in Büros und Firmen weitestgehend entsprechen, teilt das Regierungspräsidium Gießen mit. Und es gibt weitere bedeutsame Vorschriften. Bauarbeiter weiterlesen →
Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote stärken Kinder und helfen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch das braucht Platz und Personal: Ressourcen, die gerade kleine Grundschulen nicht bieten können. Für die Stadt Staufenberg stellt der Landkreis Gießen nun mit einer zentralen Lösung Weichen für die Zukunft: Dort startet der Bau einer neuen Grundschule, mit der der Kreis als Schulträger bisherigen Grundschulen an einem zentralen Standort vereint. Inklusive Schule weiterlesen →
Vereinbarte Termine für die Zweitimpfung bleiben bestehen, teilt der Kreis Gießen mit. Die Ständige Impfkommission empfiehlt, die zweite Dosis drei bis vier Wochen, spätestens aber binnen sechs Wochen nach der ersten zum impfen. Zweitimpfung weiterlesen →
Landwirte demonstrieren am Dienstag, 9.Februar 2021 auch in Gießen gegen das Insektenschutzgesetz, das im Bundeskabinett zur Abstimmung steht. Zahlreiche Beschäftigte in der Landwirtschaft sehen in dem möglichen Gesetz negative Auswirkungen auf ihre Betriebe. Die Demo führt unter anderem durch die Innenstadt Gießens. Insektenschutz weiterlesen →