Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Weiterer Test positiv

Pflegeheim Wißmar betroffen

Eine Mitarbeiterin des AWO-Pflegeheims Kleeblatt in Wettenberg-Wißmar (Kreis Gießen) ist kürzlich positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet worden. Nun ist auch eine Bewohnerin des Pflegeheims positiv getestet worden, berichtet die Pressestelle des Landratsamts. Zwei Beschäftigte haben negative Testergebnisse. Diese drei noch ausstehenden Ergbnisse lagen am Dienstag, 4. August 2020 vor. Bereits vor einigen Tagen wurden 14 Kontaktpersonen negativ getestet. Weiterer Test positiv weiterlesen

Neues Lebenshilfe-Haus

Wohnungen für Autismus-Betroffene

Um die Situation von Menschen mit Behinderung weiter zu verbessern, baut die Lebenshilfe in der Rödgener Straße in Gießen für rund vier Millionen Euro auf dem Gelände des ehemaligen Woodland-Clubs eine neue Wohnstätte. Bis zu 15 Personen, vornehmlich mit einer Autismus-Spektrum-Störung, werden hier ab voraussichtlich Anfang 2021 ein neues Zuhause finden. Neues Lebenshilfe-Haus weiterlesen

Dünsberg

Kelten, Kunst und Aussicht

Wer den Dünsberg in der Nähe von Biebertal-Fellingshausen (Kreis Gießen) besucht, hat nicht nur die Möglichkeit, wunderbare Natur zu erleben. Auf dem Weg dorthin kann man sich auch über Heimatgeschichte informieren und sich an Kunstwerken erfreuen. Dünsberg weiterlesen

Hiroshima und Nagasaki

Songs über die Atombombenabwürfe

von Jörg Peter-Schmidt

Am 6. und 9. August vor 75 Jahren wurden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Es gab mehrere hunderttausend unschuldige Tote und Schwerverletzte. Im folgenden Bericht geht es um nachdenklich stimmende Musik, die zu diesem düsteren Kapitel der Geschichte veröffentlicht wurde. Hiroshima und Nagasaki weiterlesen

Kulturförderpreis

Ausschreibung läuft

Die Verleihung des Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“ ist in den vergangenen Jahren Anlass zum gemeinsamen Feiern mit vielen Begegnungen gewesen. Corona macht 2020 alles anders, bietet zugleich aber auch Chancen für neue Formate. Kulturförderpreis weiterlesen

A 49

Regionalmanagement wirbt für Weiterbau

Der Umweltverband Bund und ein privater Kläger wollen unter anderem aus wasserschutzrechtlichen Gründen, dass die Teiltrasse der A 49 zwischen Stadtallendorf (Kreis Marburg-Biedenkopf) und Gemünden (Felda) im Vogelsbergkreis juristisch verhindert wird. Die Kläger erhielten vom Bundesverwaltungsgericht nicht recht. Das Regionalmanagement Mittelhessen begrüßt die Entscheidung des des Bundesverwaltungsgerichts. A 49 weiterlesen

Peter Seharsch

Das Kloster Arnsburg in Acryl

Der Künstler Peter Seharsch hat sechs Motive der Klosteranlage Lich-Arnsburg (Kreis Gießen) in Acryl gemalt. Anhand dortiger Motive hat er einen Bilderbogen geschaffen. Peter Seharsch weiterlesen

Coronavoris

Mitarbeiterin in Pflegeheim infiziert

Es gibt einen bestätigten Covid-Fall im Wißmarer Pflegewohnheim der Arbeiterwohlfahrt. Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen leitet die notwendigen Schritte ein. Coronavoris weiterlesen

Opferfest

Schächten verboten

Am 31. Juli 2020 beginnt das islamische Opferfest „Kurban Bayrami“. In diesem Zusammenhang weist das Veterinäramt des Landreises Gießen auf das Verbot des Schächten von Opfertieren – also ein Schlachten ohne vorherige Betäubung – hin. Opferfest weiterlesen

Stadtradeln

Schon über 150 Teilnehmer in Staufenberg

Wie gut der überregionale, klimafreundliche Wettbewerb „Stadtradeln“ angenommen wird, zeig die Resonanz in Staufenberg mit seinen Stadtteilen Mainzlar, Daubringen, Treis und Staufenberg. Innerhalb der ersten Woche haben sich über 150 Teilnehmer angemeldet und gemeinsam über 11.000 Kilometer erradelt. Stadtradeln weiterlesen