Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Klima und Umwelt

Karikaturen in Schaufenstern

Unter anderem um den Klimawandel und Umweltprobleme geht es in einer Ausstellung, die zurzeit in sieben Gießener Schaufenstern zu sehen ist. Gezeigt werden Karikaturen. Klima und Umwelt weiterlesen

Betrifft Risikogebiete

Urlaubsrückkehrer sollten sich melden

Lange hat man sich auf den Urlaub gefreut: Sandstrände, leckeres Essen, romantische Sonnenuntergänge. Aber die Corona-Gefahr ist noch nicht vorbei. Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, sollte sich ausnahmslos und umgehend nach der Rückkehr beim Gesundheitsamt melden, teilt der Kreis Gießen mit. Betrifft Risikogebiete weiterlesen

Cooler Stadtplan

Karte informiert über das grüne Gießen

Der „Coole Stadtplan“ zeigt, dass Gießen landschaftlich durchaus grün ist, man sich an kühlenden Plätzen aufhalten kann und die Universitätsstadt über viele interessante Treffpunkte verfügt. Cooler Stadtplan weiterlesen

Historischer Postraub

Wandern auf der Räuber-Route

Das Ereignis ist historisch belegt und wurde von dem späteren Oscar-Gewinner Volker Schlöndorff 1971 verfilmt: Am 19. Mai 1822 überfielen arme Leute aus Krombach eine von Gießen Richtung Gladenbach fahrende Postkutsche. Der Raub ereignete sich in der Nähe des heutigen Gladenbacher Stadtteils Mornshausen. An das Geschehen erinnert ein beliebter Rundwanderweg. Es handelt sich um die Postraub-Route im Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Historischer Postraub weiterlesen

Coronavirus

Maskenpflicht in Zügen

Von Jörg-Peter Schmidt

Zwar besteht in Zügen aufgrund der Corona-Vorschriften die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Wenn sich aber jemand  verweigert, haben die Zugbegleiterinnen und -begleiter selbst keine rechtliche Handhabe, den jeweiligen Fahrgast zum Aufziehen der Maske zu zwingen. Die Polizei muss in solchen Fällen gerufen werden. Diese Rechtslage bestätigen in Stellungnahmen zuständige Institutionen. Coronavirus weiterlesen

alsfeld

Die Filmstadt

Die Stadt Alsfeld bietet als Fantasy-Filmstadt jede Menge Rätselspaß für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight ist der „Wolf-Gäng“-Escape-Room. alsfeld weiterlesen

Sozialdienste

Kreis Gießen und Polizei spenden

Sozialen Einrichtungen kommen Spenden des Kreises Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen zugute. Die Empfänger wichtiger technischer Hilfsmittel sind Pflege- und Seniorenheime sowie das DRK. Sozialdienste weiterlesen

KVHS-Haus in Lich

Nach Sanierung in neuem „Outfit“

Eine wichtige Bildungseinrichtung im Kreis Gießen ist neu „eingekleidet“.Die Sanierung des Gebäudes der Kreis-Volkshochschule in Lich (KVHS) wurde abgeschlossen. KVHS-Haus in Lich weiterlesen

Familienhaus Anne FranK

Inklusive Einrichtung feierte Jubiläum

Im inklusiven Kinder- und Familienzentrum Anne Frank (KiFaz) in Reiskirchen im Kreis Gießen werden Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung im Alter von eins bis sechs Jahren pädagogisch betreut und gefördert. Die soziale Einrichtung feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Familienhaus Anne FranK weiterlesen

Christian Bienert

Sonntagsrätsel-Moderator gestorben

von Jörg-Peter Schmidt

Erst vor wenigen Tagen hatte Christian Bienert angerufen und mit mir lange geplaudert: Er habe sich über den „Landbote“-Artikel gefreut, in dem über die Radio-Sendung „Das Sonntagsrätsel“ berichtet worden war. Um so trauriger ist die Nachricht, dass der langjährige geschätzte und beliebte Moderator jetzt gestorben ist. Christian Bienert weiterlesen