Atomkraftwerke

Gegen Laufzeitverlängerung

Die Anti-Atom-Gruppe Querstellen-Friedberg wendet sich gegen eine Laufzeitverlägerung für die verbliebenen Atomkraftwerke. Angesichts des Krieges in der Ukraine sehen Atomkraftbefürworter eine Chance, den Atomausstieg zu verhindern. „Monate vor dem Abschalttermin versuchen sie mit einer groß angelegten, konzertierten Kampagne das Rad der Geschichte noch einmal zurückzudrehen“, beklagt der Sprecher der Friedberger Querstellen-Gruppe Hans-Dieter Wagner. Atomkraftwerke weiterlesen

Inklusion

Hilfe für Menschen in Uganda

Ein gemeinsames Projekt des Vereins für Entwicklung, Inklusion und Kommunikation mit Ost und Süd (Eikos e.V.), der Lebenshilfe Gießen sowie der Selbsthilfeorganisation Inclusion Uganda zugunsten von Menschen mit Behinderung in Uganda fand kürzlich den erfolgreichen Abschluss. Dies nach 15-monatigem Engagement. Inklusion weiterlesen

Wetzlar

Suchrätsel in der Altstadt

Eine Bilder- und Rätselsuche rund um E.T.A. Hoffmanns „Nachtstücke“ veranstalten der Wetzlarer Künstler Peter Atzbach, der Kultursommer Mittelhessen und die Phantastische Bibliothek Wetzlar (Foto). Alle 14 Tage gibt es in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ein neues Rätsel, wo in der Wetzlarer Altstadt sich von Peter Atzbach gemalte Bilder zu den Nachtstücken verstecken. Wetzlar weiterlesen

Sound of Liberty-Festival

Jubiläum mit bekannten Bands

Das vierte „Sound of Liberty-Festival“ geht am Samstag, 6. August 2022, im Jugendzentrum „Junity“ in Friedberg über die Bühne. Bundesweit bekannte Bands wie Egotronic, Stage Bottles und Microphone Mafia treten auf. Mit dem Festival feiert die Antifaschistische Bildungsinitiative Wetterau (Antifa-BI) ihr 15-jähriges Bestehen. Sound of Liberty-Festival weiterlesen

Coronaschutz

Impfen ohne Terminvereinbarung

Gegen das Coronavirus wurde im Landkreis Gießen vom 25. bis 31. Juli 2022 insgesamt 458 mal geimpft. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Coronaschutz weiterlesen

Bad Salzhausen

Das Thermalbad wird abgerissen

Von Klaus Nissen

Die Stadt Nidda wird die Therme in Bad Salzhausen am 30. September 2022 für immer schließen. Sie wird 2024 genauso wie das Hallenbad in Nidda abgerissen. Danach entstehen bis 2027 an gleicher Stelle andere Bauten: ein kleines „Vital-Gesundheits-Salzerlebniszentrum“ in Bad Salzhausen. Und die „Minimallösung“ eines Hallenbades in Nidda. An beiden Standorten baut die Stadt Blockheizkraftwerke, die Strom und Wärme liefern. Bad Salzhausen weiterlesen

Mathematikum

Spannende Experimente in den Ferien

Für all diejenigen, die die Sommerferien zu Hause verbringen, ist das Mathematikum in Gießen ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, bietet es neben den rund 200 interaktiven Experimenten, eine Ausstellung mit Bildern zum Thema Respekt und – speziell in den Sommerferien – Mitmachaktionen im Hof an. Mathematikum weiterlesen

Theater Altes Hallenbad

Saal wird besser ausgestattet

Der Umbau des Alten Hallenbades in Friedberg zum Theater geht weiter: Nun wird der Saal deutlich besser als bisher für kulturelle Veranstaltungen ausgestattet. Theater Altes Hallenbad weiterlesen

Tafeln

Wichtiger den je

Weniger Überangebot in den Supermärkten wegen Lieferengpässen, geringere Spendenbereitschaft seitens der Bürger angesichts steigender Kosten für Lebensmittel, wachsende Bedürftigkeit durch Einkommensverluste in der Pandemie, zudem Zulauf von Geflüchteten aus der Ukraine. Dies sind nur einige Gründe für die immer schwieriger werdende Arbeit der Tafeln. Tafeln weiterlesen

Integration

Eine App hilft Zugewanderten

Es war eine lange und beschwerliche Reise von Syrien nach Deutschland. Mit viel Heimweh und wenig Hab und Gut im Gepäck kommt Dayyan endlich in Gießen an. Unterkunft, Registrierung, Arbeit – Vieles muss er nun organisieren. Unbürokratisch und in der Heimatsprache hilft Dayyan die Integreat-App weiter, die der Landkreis Gießen seit drei Jahren nutzt, um Menschen in der Region mit mehrsprachigen Informationen zu versorgen. Integration weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen