Schlagwort-Archive: Wetteraukreis

NPD

Stefan Jagsch scheitert vor Gericht

Die Abberufung des NPD-Politikers Stefan Jagsch als Ortsvorsteher der Altenstädter Waldsiedlung war rechtmäßig. Das meldete das Gießener Verwaltungsgericht. Jagsch hatte im Februar 2020 beantragt, seine Abberufung und die Wahl einer CDU-Nachfolgerin für ungültig zu erklären. Damit ist er nun gescheitert. NPD weiterlesen

Bürgermeisterinnen

„Man muss schon Mut mitbringen“

von Corinna Willführ

Nur jedes zehnte Rathaus in Deutschland wird von einer Frau geführt. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1100 Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern in Kommunen mit mindestens 1000 Einwohnern ergeben. „Ein besorgniserregendes Ergebnis“, so die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) in Berlin. Sie hatte in Kooperation mit „Kommunal“, dem „Magazin für Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Verwaltung“ die Umfrage vor dem Hintergrund „30 Jahre deutsche Einheit“ bei dem Meinungsforschungsinstitut Forsa in Auftrag gegeben. Im Wetteraukreis sieht es deutlich besser aus. Bürgermeisterinnen weiterlesen

Corona

Wetterauer Inzidenz steigt wieder

Zwei Tage lang war die Corona-Inzidenz im Wetteraukreis unter die Marke von 50 neu Infizierte pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen gesunken. Doch am Mittwoch, 3. März 2021 lag sie wieder bei 55. Die Zahl der neuen Todesopfer in den Altenheimen geht aber zurück. Und die Bundeswehr hilft dort weiter beim Testen. !

Corona

Jeder Impfstoff ist besser als gar keiner

Beim Impfen wünschen manche einen Impfstoff ihrer Wahl, berichtet der Wetterauer Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs. Diese Wünsche würden aber ebenso wenig erfüllt wie das Ansinnen „wichtiger“ Personen, vorrangig geimpft zu werden. Im Interview durch den Wetterauer Pressesprecher Michael Elsaß geht es auch um die Mutationen des Coronavirus und den Sinn des Testens. Corona weiterlesen

Corona

Schon mehr als 400 Tote in der Wetterau

Täglich sterben im Wetteraukreis Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert waren. Die Inzidenz der Infektionen geht derweil nur langsam nach unten. Für die nächsten Wochen versorgte sich das Wetterauer Gesundheitsamt mit speziellen Schutzanzügen. Und die Kliniken des Gesundheitszentrums Wetterau haben jetzt auf Dauer ein Depot mit Schutzausrüstung für Epidemien. Corona weiterlesen

Wohnungsbau

Wetteraukreis baut bezahlbar

Von Klaus Nissen

Der Wetteraukreis bekommt eine eigene Wohnungsbaugesellschaft. Sie soll neue Wohnungen errichten, die maximal 8,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter kosten. Das Projekt steht auf Wunsch der SPD schon seit fünf Jahren im schwarz-roten Koalitionsprogramm. Am 3. Februar 2021 hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl die Gründung der „Wohnungsbau- und -fördergersellschaft im Wetteraukreis mbH“ beschlossen. Wohnungsbau weiterlesen

Kliniken

Neues beim Gesundheitszentrum Wetterau

Von Klaus Nissen

Der Wetteraukreis übernimmt die Mehrheit beim kommunalen Klinikkonzern. Die bisher zur Hälfte beteiligte Stadt Bad Nauheim reduziert ihren Anteil auf 15 Prozent. Das soll auch dabei helfen, eine 83 Millionen Euro schwere Investition zu stemmen. Kliniken weiterlesen

Corona

Tote und Corona-Leugner in der Wetterau

Während die Zahl der Corona-Infizierten langsam abnimmt, wächst die Zahl der im Zusammenhang mit der Pandemie Vertorbenen weiter rasant an. Binnen eines Tages starben daran weitere elf Menschen im Wetteraukreis. Parallel dazu meldet die Polizei nun schon den zweiten Auftritt von unmaskierten Corona-Leugnern. Corona weiterlesen

Strategie gegen Corona

„…Und hier gibt es dann Tote“

Noch immer ist bei der Corona Pandemie keine Entlastung in Sicht, sagt der Leiter des Wetterauer Gesundheitsamtes. Dr. Reinhold Merbs sagt, er sei sehr besorgt über die Situation in den Alten- und Pflegeheimen. Die Lage sei so ernst wie noch nie zuvor. Die Fragen stellte Michael Elsaß, der Sprecher des Wetteraukreises. Strategie gegen Corona weiterlesen