Schlagwort-Archive: Wetteraukreis

Impfstopp

Kaum noch Erstimpfungen in Büdingen

Von Klaus Nissen

Eher zufällig wurde der neueste Engpass im Büdinger Impfzentrum bekannt: Bis Mitte Juni 2021 können dort nur noch wenige Erstimpfungen stattfinden, teilte die Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch (SPD) während der ersten Wetterauer Kreistagssitzung nach der Kommunalwahl mit. Bei dieser Sitzung mit viel Abstand und Masken wählten die neuen Abgeordneten in der Friedberger Stadthalle den ranghöchsten Wetterauer und die Mitglieder der Kreisregierung. Impfstopp weiterlesen

Corona

Wetterau vor Erleichterungen

„Der Wetteraukreis ist nach wie vor aktuell der Landkreis in Hessen mit der niedrigsten Inzidenz. Damit könnten wir bei gleichbleibender Entwicklung in der kommenden Woche einer der ersten Landkreise in Hessen sein, für die die Bundes-Notbremse nicht mehr gilt“. Das meldete Landrat Jan Weckler am Donnerstag, 6. Mai 2021. Corona weiterlesen

Interview

Die Wetterau wird nur langsam grüner

Obwohl die Grünen am 14. März 2021 im Wetteraukreis fast so viele Wählerstimmen wie die SPD bekamen, bleiben sie politisch außen vor. Notwendige Veränderungen, etwa beim Klimaschutz und der Verkehrswende, kommen zu langsam voran, beklagt der alte und neue Kreistags-Fraktionsvorsitzende Michael Rückl im Interview mit dem Neuen Landboten. Er übt sein Amt in der auf 15 Mitglieder mehr als verdoppelten Fraktion künftig gemeinsam mit der Bad Vilbelerin Isil Yönter aus. Im Interview geht es um künftige Koalitionen, um Schottergärten und die Rivalität mit der SPD. Michael Rückl (62) wohnt in der SPD-Hochburg Wölfersheim. Der Angestellte einer großen Bank engagiert sich dort schon seit 1987 für die Grünen im Gemeindeparlament. Seit 1993 ist er im Kreistag aktiv und gilt deshalb als erfahrenster Politiker seiner Partei auf Kreisebene. Interview weiterlesen

Corona

Viele SchülerInnen in Quarantäne

Die tägliche Zahl der Corna-Infektionen pendelt trotz der vielen Impfungen seit Tagen auf gleichem Niveau. Ein Faktor könnte die deutliche Ansteckungsrate bei Schülerinnen und Schülern sein, die den Unterricht besuchen. Das Problem wird sich möglicherweise verschärfen, wenn ab dem 7. Mai für viele aus dem Distanz- ein Wechselunterricht wird. Corona weiterlesen

Grüne Wetterau

Ein Mandat – zwei Bewerberinnen

Von Klaus Nissen

Jetzt gibt es endlich mal wieder einen spannenden Wahlkampf“, sagt der grüne Kreistagsabgerodnete Marcus Stadler. Der Umweltberater aus Nidda und viele andere Wetterauer Grüne freuen sich über Annalena Baerbocks Anspruch auf das Kanzleramt. Sie sehen eine echte Chance, dass die 40-jährige Brandenburgerin Nachfolgerin von Angela Merkel wird. Am Samstag wollen sie entscheiden, wen sie als Direktkandidaten für den Bundestag nominieren. Anders als bei Habeck und Baerbock ist diese Position umkämpft. Grüne Wetterau weiterlesen

Hessen-Archäologie

Spektakuläre Funde in der Wetterau

Von Corinna Willführ

Zu einer Geschichtsreise von der Altsteinzeit bis in die Moderne verführt das aktuelle Jahrbuch der HessenArchäologie. Auf 237 Seiten gibt es in mehr als 40 reich bebilderten wissenschaftlichen Beiträgen eine Übersicht zu den Forschungen und Aktivitäten in den hessischen Bodendenkmälern im Jahr 2019. Die Wetterau ist mit einigen spektakulären Funden vertreten. Hessen-Archäologie weiterlesen

Tourismus

Hörenswerte Wetterau

Von Corinna Willführ

„Reisen beginnt im Kopf“: Als Ergänzung des im November 2020 erschienenen Merian Reise- und Kulturmagazins hat der Verlag nun eine dreiteilige Podcast-Reihe aufgelegt. Teil 3 der „Rhein-Main-Staffel“ führt „Durch die Wetterau“. Knapp 40 Minuten dauert die Tour, auf der Kathrin Sander und Inka Schmeling ihr Hörpublikum einladen. Was sie für diese ausgewählt haben: „Orte, an denen wir uns auf Anhieb wohlfühlen.“ Tourismus weiterlesen

Corona Wetterau

Steigende Inzidenz – Ärzte warnen

In der Wetterau gab es am 18. März 2021 nicht weniger als 74 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind 532 Menschen infiziert, meldet das Gesundheitsamt in Friedberg. Es gab drei weitere Todesfälle. Die Inzidenz steigt auf 80 neue Fälle pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen. Mehrere Ärzte warnen davor, den Präsenzunterricht auszuweiten. Oder in den Urlaub zu reisen. Corona Wetterau weiterlesen

Kreistagswahl

Wetterau bleibt schwarz-rot

Die Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Wetteraukreis geriet bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 ins Bröckeln. In den letzten fünf Jahren konnten die Christ- und die Sozialdemokraten noch mit mit 48 der 81 Kreistagssitze bequem regieren. Kurz vor dem Schluss der Auszählung am 17. März abends hatte die CDU ihre Kreistagsfraktion zwar um zwei auf 27 Mandate vergrößert. Doch die SPD verlor nach letztem Stand sechs Sitze und kann damit nur noch 17 Kreistagsabgeordnete stellen. So schrumpft die Mehrheit 44 der 81 Sitze im Parlament der Wetterauer. Kreistagswahl weiterlesen