Schlagwort-Archive: Friedberg

Friedberg spielt

Landbote holt Susie Vrobel auf die Bühnesusie mit hut edited bw

Drei besondere Friedberger präsentiert der Neue Landbote am 11. Juni 2016 bei „Friedberg spielt“ auf der Hauptbühne vor der Burg. Den Eventmanager Harry Thyssen haben wir schon  vorgestellt. Der Profi-Spieler  Andreas Finkernagel kommt noch. Hier eine kurze Vorstellung der Pädagogin und Autorin Susie Vrobel. Sie wird am Samstag ab 16 Uhr aus ihrem Friedberg-Buch vorlesen. Und den Besuchern Rätsel aufgeben. Friedberg spielt weiterlesen

Hallenbad mit Kultur

Das Programm für 2016aHa-Webcam

In Friedberg hat eine Bürgerbewegung das seit 1980 geschlossene Alte Hallenbad zur Kulturstätte gemacht.  Das Jugendstil-Gebäude  wird nach und nach restauriert, und in der zweiten Saison gibt es hier Konzerte, Lesungen, sogar Opern. Der Landbote schaute sich vor Ort um – und staunte, dass hier tatsächlich von unten und selbstbestimmt Kultur organisiert wird. Ein Blick auf die Macher und das Programm der nächsten Monate. Hallenbad mit Kultur weiterlesen

Plakate gegen Atomkraft

Infostand in FriedbergGroßplakat Fukushima-Tschernobyl, klein

Vor fünf Jahren ging das Atomkraftwerk von Fukushima in die Luft.  An diese Katastrophe erinnert das Anti-Atombündnis  „Querstellen“ in Friedberg.  Am 12. März 2016 zwischen 9.30 und 13.30 Uhr findet man die Aktivisten am Infostand auf der Kleinen Freiheit an der Kaiserstraße.  Sie rechnen mit dem Besuch militanter Gegner. Plakate gegen Atomkraft weiterlesen

Wetterau anno 1955

Bei den GI`s war nichts zu holenKaiserstraße Friedberg 4.8.1951 001

Mit welchen Problemen sich die Menschen vor 60 Jahren beschäftigen mussten, lässt den heutigen Leser lächeln. Michael Elsaß fand Interessantes im Jahresprotokoll des Landkreises Friedberg von 1955. Wetterau anno 1955 weiterlesen

300 neue Flüchtlinge

Mitten in der Nacht treffen sie in Nidda einBlick in die Notunterkunft für Flüchtlinge in Nidda Nov 2015

Die Notunterkunft in den  Sporthallen soll bald schließen – doch zunächst kommen neue Flüchtlinge. Etwa 300 Menschen treffen in der Nacht zum 3. Dezember 2015 in  Nidda ein, meldet die Kreisverwaltung. 300 neue Flüchtlinge weiterlesen

Flüchtlinge in Friedberg

Grüne: Notunterkunft auflösenFlorian

Als einen „fragwürdigen Deal“ bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Friedberger Stadtparlament Florian Uebelacker (Foto) die zwischen Land Hessen, Wetteraukreis und Stadt Friedberg, vereinbarte Unterbringung von 1700 Flüchtlingen in der einstigen Friedberger US-Kaserne, weil dabei die sogenannte Überlaufeinrichtung nicht aufgelöst werden soll.  Flüchtlinge in Friedberg weiterlesen

Flüchtlinge in Friedberg

Kaserne nimmt 1700 Menschen aufKaserne Friedberg

Die Ray Barracks in Friedberg werden im Dezember doppelt so viele Flüchtlinge wie geplant aufnehmen. Das vereinbarten Land, Kreis und Stadt nach langem Streit.

Flüchtlinge in Friedberg weiterlesen

„Windpark endlich bauen!“

Stamm: Keine juristischen Hindernisse mehrWindmast

Die Zeit für den Bau eines kommunalen Windparks auf dem Winterstein ist reif.  Friedbergs Bürgermeister Michael Keller und die Stadtverordneten müssten sich endlich für die Windkraft auf dem  eigenen Gebiet entscheiden, fordert der Wetterauer Energiebildungsverein. Die Berufung auf juristische Hindernisse hält Vereins-Sprecher Diethardt Stamm für haltlos. „Windpark endlich bauen!“ weiterlesen

Kein Geld für Flüchtlinge

Arnold: Land verbietet Ausgaben Bevor die Betten gestellt wurden_musste der Boden abgeklebt werden

Neue Runde im Kleinkrieg zwischen Wetteraukreis und Landesregierung um die Flüchtlings-Unterbringung: Landrat Arnold darf nach eigener Aussage kein Geld für neue Quartiere ausgeben. Der Kreis braucht fünf Millionen. Kein Geld für Flüchtlinge weiterlesen

Flüchtlings-Gipfel

Tauziehen um Friedberger KaserneDer Dornröschenschlaf dieser vor zehn Jahren verlassenen Kasernengebäude ist vorbei. In wenigen Wochen nehmen sie bis zu 1000 Flüchtlinge auf. Foto Klaus Nissen

Die Flüchtlings-Unterbringung hat zu Verstimmungen zwischen der Landesregierung und hessischen Kreisen und Gemeinden geführt. Das Thema wird jetzt Chefsache: Am 12. November reist  Ministerpräsident Bouffier und vier seiner Minister nach Friedberg, um mit den Kommunal-Chefs zu reden. Flüchtlings-Gipfel weiterlesen