Schlagwort-Archive: Friedberg
Bio-Anbau
5 Jahre Solidarische Landwirtschaft
Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) in Friedberg-Dorheim ist fünf Jahr alt. Der Verein, der inzwischen auf 90 Mitglieder angewachsen ist, versorgt seine Teilhaber mit Bio-Gemüse. Ein Ernte-Anteil kostet 65 Euro im Monat. „Für das Erntejahr 2020/21 sind noch einige wenige Anteile zu vergeben“, teilt der Verein mit. Am 20. Januar stellt sich der Verein in einer Info-Veranstaltung vor. „Wir wollen eine Landwirtschaft, die Artenvielfalt, Arbeitsplätze vor Ort und regionale Kreisläufe erhält“, sagt Dieter Fitsch aus Friedberg, Mitbegründer der Solawi und Vorstandsmitglied. Bio-Anbau weiterlesenSaisongärten
Jetzt auch in Ockstadt
Auf einer gepachteten Parzelle Ackerland Gemüse und Salat für den eigenen Bedarf anbauen – das ist die Idee der Saisongärten. Seit fünf Jahren gibt es im Friedberger Stadtteil Fauerbach einen solchen Garten. Nun gibt es auch einen in Ockstadt. Wer mitgärtnern möchte, kann sich jetzt anmelden. Saisongärten weiterlesenBrexit
Friedberg ohne Partner
Der Brexit wirft seinen Schatten voraus. Der Friedberger Europa-Club hat seinen Partnerverein im englischen Bishop‘s Stortford verloren. Die „Bishop’s Stortford Town Twinning Association“ hat sich auf einer Mitgliederversammlung im November 2019 aufgelöst. Eine über 50 Jahre währende Partnerschaft geht damit zu Ende. Brexit weiterlesenKirchenasyl
Leben im Hausarrest

Von Klaus Nissen
Eine hochschwangere Frau aus Äthiopien lebt seit einem Vierteljahr im früheren Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Friedberg. Ihr droht die Abschiebung nach Polen – obwohl sie dort nie war. Die Landeskirche hat oft mit solchen Fällen von Kirchenasyl zu tun, berichteten ihre Vertreter vor Ort.
Kirchenasyl weiterlesenKlima-Demo in Friedberg
Der größte Zug seit Jahrzehnten

Knapp 2000 Menschen kamen am 20. September 2019 zur Demonstration von Fridays for Future nach Friedberg. Diese Menge übertraf die Erwartungen der Organisatoren und auch der Polizei um etwa das Fünffache. Alle Lebensalter waren beim lauten Protestzug durch Friedberg dabei
Klima-Demo in Friedberg weiterlesenFriedberger Kulturnacht
Ein Ticket – 19 Veranstaltungen

In Friedberg gibt es viel mehr Kultur als gedacht – das will der 2017 gegründete Kulturrat am 12. Oktober 2019 beweisen. Er lädt zu teils ungewöhnlichen Veranstaltungen an 19 verschiedenen Orten ein. Zwischen 19 Uhr und Mitternacht gibt es da Tanz, Varieté, Konzerte, Vorführungen, Theater und Lesungen. Wer sich das nicht entgehen lassen will, zahlt nur einmal fünf Euro Eintritt.
Friedberger Kulturnacht weiterlesenRechte Reden in Friedberg
Ex-Noie Werte-Musiker spricht bei AfD
Als quasi uniformierter Block in schwarzen Jacken mit neongelben Warnwesten marschierte am 27. April 2019 eine Abordnung der rechten Gewerkschaftsgruppe „Zentrum Automobil“ bei der AfD-Kundgebung vor dem Friedberger Landratsamt auf. Die AfD ließ dort Oliver Hilburger reden, dem sie laut Presseberichten den Partei-Eintritt verwehrt hatte: Hilburger war bis 2008 Gitarrist der Neonazi-Band „Noie Werte“. Rechte Reden in Friedberg weiterlesen
Altes Hallenbad Friedberg
Bund gibt 1,5 Millionen für Ausbau
Eine schicke Bar, ein großes Foyer für Ausstellungen, ein Bistro mit Außenbewirtung und blauer Grotte im früheren Schwimmbecken. Auch die Öffnung der Galerie im Jugendstil-Hallenbad an der Friedberger Haagstraße für Besucher des jetzigen Theaters werden nun realistisch. Denn vom Bund und vom Land kommt jetzt viel Geld für die nächsten Bauabschnitte. Altes Hallenbad Friedberg weiterlesen
Theater Altes Hallenbad
Saison-Auftakt mit Michael Quast

Das Theater Altes Hallenbad an der Haagstraße 29 in Friedberg hat 2018 einen Besucherrekord geschafft. Für 2019 peilen die ehrenamtlichen Kulturmacher die Marke von 5000 Gästen an. Die Sanierung des denkmalgeschützten Jugendstilgebäudes kam ein Stück voran. Am 7. Februar 2019 beginnt die Kultursaison mit einem Friedrich-Stoltze-Abend der Fliegenden Volksbühne von Michael Quast.