Online-Betrug boomt

So wehrt man sich gegen Gauner

Seien Sie auf der Hut, wenn Sie auf autoscout oder einer anderen Internet-Plattform etwas kaufen oder verkaufen: Betrüger versuchen, an Ihr Geld zu kommen.  Doch man kann sich wehren. Christoph Schulte vom Hessischen Landeskriminalamt gibt Tipps. Online-Betrug boomt weiterlesen

Alles Gute

Was Glück ist

gut1
Glückssymbol 1: Das vierblättrige Kleeblatt (Foto: Wikipedia/„Four-leaf clover“ von Phyzome under the GFDL)

Von Bruno Rieb

Was glücklich macht, lesen sie in der neuen Landbote-Rubrik „Alles Gute“. Heute erklären große Denker, was Glück ist. Alles Gute weiterlesen

Noch mehr Flüchtlinge

Sie bekommen kaum Wohnungenflüchtling

Immer mehr Asylbewerber betreut der Hochtaunuskreis.  Bis  Ende 2015 könnte ihre Zahl auf  2 300 Menschen ansteigen, meldet die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler. Nur ganz wenige werden in Wohnungen untergebracht. Noch mehr Flüchtlinge weiterlesen

Industriekultur 2

Schwerindustrie ohne Denkmäler

von Ursula Wöllbuderus3

Wetzlar war einmal Sitz der Schwerindustrie. Die Hochöfen der Buderus-Sophienhütte sind lange abgerissen, Buderus ging an BoschThermotechnik. Nun, am 2. August, zwischen 6 und 7 Uhr wird auch der 65 Meter hohe Wärmetauscher des Zementwerks umgelegt. Danach sollen noch zwei sogar 80 Meter hohe Silotürme gesprengt werden, so dass die einst eine ganze Region prägende Industriekultur nur noch auf Fotos existiert. Auf der Industriebrache wird eine Ikea-Filiale mit Parkflächen entstehen. Industriekultur 2 weiterlesen

Kontrastreiches China

Die Folgen der Ein-Kind-Politik

 von Jörg-Peter Schmidtbelardi

Über die gesellschaftlichen Folgen der Ein-Kind-Politik in China berichtete Professor Nando Belardi in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar. Kontrastreiches China weiterlesen

Kein Bock auf Historie

Schätze hinter rissigen Mauern

Wichtige Akten zur Vergangenheit von etLisa_Gnadl_(Martin_Rulsch)_2013-02-28_2wa 60 Orten liegen in einem verfallenden Gebäude der Büdinger Adelsfamilie Ysenburg. Sie gehören eigentlich dem Land Hessen, legt die Vereinigung der Heimatforscher dar. Doch Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) winkt ab. „Er will sich offensichtlich nicht gegen die Familie Ysenburg-Büdingen stellen“, empört sich die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl. (Foto: Martin Rulsch) Kein Bock auf Historie weiterlesen

Industriekultur

Viadukt und HalleRosentalviadukt1nbad

Ihr Jugendstilbad, das gerade zum Theater wird, und das Rosentalviadukt, eine mächtige Eisenbahnbrücke, präsentiert die Stadt Friedberg während der 13. Tage der Industriekultur Rhein-Main. Industriekultur weiterlesen

Windenergie

Windpark Wintersteinwindrad1

Das „Aktionsbündnis Querstellen-Friedberg“ hat in einem Offenen Brief Friedbergs Bürgermeister Michael Keller (SPD) aufgefordert, das Projekt Windpark Winterstein sofort auf den Weg zu bringen. Windenergie weiterlesen

Mathematik abgehoben

Angst vor der Verständlichkeit

nickelvon Jörg-Peter Schmidt

Lehrer und Professoren unterrichten Mathematik oft zu abgehoben, meint Professor Dr. Gregor Nickel (Foto). Mathematik abgehoben weiterlesen

Ein besonderes E-Auto

Wasserstoff-Kangoo in ButzbachE-Auto

Einen Kleintransporter mit Brennstoffzellen zeigt die Mittelhessische Energie-Genossenschaft am 14. Juli 2015 ab 18.30 Uhr für eine Stunde auf dem Butzbacher Marktplatz. Ein besonderes E-Auto weiterlesen