Über Montessori-Schulen

Eine Direktorin berichtetBrigitte (426x640)

Den Begriff Montessori-Schule kennt jeder. Aber was ist das? Brigitte Johannsen, Leiterin der Montessori-Schule Mühlheim, berichtet am 2. September im Linken Laden Höchst.
Über Montessori-Schulen weiterlesen

Antirassismus

Protest  gegen „Quer-Denken“

Eine dubiose Mischung aus Rassisrassistenten, Nationalisten, Verschwörungstheoretikern und Esoterikern will sich am 30. Oktober und 1. November 2015 in der Friedberger Stadthalle zum sogenanngten „Quer-Denken“-Kongress versammeln. Gegen die geistigen Brandstifter regt sich breiter Widerstand in der  Wetterauer Kreisstadt. Antirassismus weiterlesen

Wohltäter in Sri Lanka

Hessen helfen armen Familien

Zehn Jahre nach dem Tsunami sind in Sri Lanka noch viele MenschenDSC05697 obdachlos. Sie hausen unter Planen,  ohne Toiletten, Strom- und Wasserversorgung.  Karl Eyerkaufer (75), der frühere Main-Kinzig-Landrat, hilft diesen Menschen. Wohltäter in Sri Lanka weiterlesen

Mittelaltermarkt

Eine Zeitreise mit Spektakulum

Von Corinna Willführcorsmeyer1

Für den 22. Und 23. August laden Esther und Lars Corsmeyer als Veranstalter des Mittelaltermarkes auf der Burg Lißberg im Wetteraukreis zum nunmehr sechsten Teil einer Zeitreise ein. Auf dieser erfahren die Besucher, was es mit der Verbindung „Lißberg und der Kölner Dom“ auf sich hat. Mit der Veranstaltung will das Paar auch einen Beitrag dazu leisten, den Vogelsberg – und dort insbesondere das Musikinstrumenten-Museum an der Burg Lißberg – für Menschen aus Nah und Fern bekannter zu machen. Mittelaltermarkt weiterlesen

Abenteuer Schreibtisch

Der Kauf wird zum DramaSchreibtisch1

Von Juliane Kuglin

Einen Schreibtisch zu kaufen kann zum Abenteuer werden, wie Landbote-Mitarbeiterin Juliane Kuglin erleben musste. Ein Drama in sieben Akten. Abenteuer Schreibtisch weiterlesen

Flatter hat mehr Zeit

Im Auto half er 17 Kindern auf die WeltLR Arnold_Carl Cellarius_Erwin Jahn

In  43 Jahren im Rettungsdienst hat Carl Cellarius alias „Flatter“ fast einer halben Million Menschen geholfen. Im Rettungswagen half er bei der Geburt von 17 Kindern. Jetzt bricht eine neue Zeit für den  bekannten Friedberger an. Flatter hat mehr Zeit weiterlesen

Industriekultur

Der Pfad zur Eisenerzgewinnung

Von Corinna WillführEisenpfad-Logo

23 Kilometer lang ist der „Eisenpfad“, ein Rundwanderweg von Gedern über Hirzenhain zurück in die Vulkanstadt im Vogelsberg. Er beginnt am Informationszentrum „Alte Schmiede“ neben dem Schloss in Gedern, führt durch Täler und Wälder an Orte, die mit der Eisenerzgewinnung in Oberhessen und dem Niddertal verbunden sind. Industriekultur weiterlesen

Erinnerungen an Toni

Anton J. Seib beerdigttoni10

Unter großer Anteilnahme ist heute unser Kollege Anton J. Seib in seiner Heimatgemeinde Rockenberg zu Grabe getragen worden. Hier erinnern sich Kollegen ganz persönlich an ihn. Erinnerungen an Toni weiterlesen

Indonesien

Ehrengast der Buchmesse

von Ursula Wöll

IndonesienOrangutanP1 hat mit 250 Millionen gut dreimal so viele Einwohner wie Deutschland. Und doch wusste ich nur wenig über den fernöstlichen Inselstaat, der sich in einer Breite von 5000 Kilometern ausdehnt. Wie eurozentriert unser Denken und Wissen doch ist! Im Oktober ist Indonesien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Dort stellt es nicht nur seine Literatur vor, sondern informiert auch über Land und Leute. Was aber kaum zur Sprache kommen wird, das ist die Abholzung der indonesischen Regenwälder für Palmölplantagen.  Indonesien weiterlesen

Repair-Café öffnet öfter

Repair-Café jetzt zweimal im MonatRepair-Café jetzt zweimal im Monat

 

Was kaputt geht, muss man nicht gleich wegwerfen. Künftig werden Lieblingsgegenstände in Bad Nauheim an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat vor der Mülltonne bewahrt. Repair-Café öffnet öfter weiterlesen