Keltenwelt am Glauberg

Coesfeld wird neuer Chef

Marcus Coesfeld wird neuer Chef der Keltenwelt am Glauberg, teilt Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn mit. Die bisherige Leiterin und stellvertretende Landesarchäologin Vera Rupp geht nach zwölf Jahren an der Spitze des Archäologisches Landesmuseums Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand. Keltenwelt am Glauberg weiterlesen

PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE

Große Bühne für junge Menschen

Diskussion und Sport, Geschichte und Gesang – und alles im Zeichen der Demokratie: Drei Tage lang haben der Landkreis Gießen und seine Volkshochschule unter dem Motto „#Sei.Frei.Dabei“ Generationen ins Gespräch gebracht, Begegnungen und Impulse geschaffen – mit dem Ziel, den Wert der Demokratie zu vermitteln. PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE weiterlesen

Trinkwasser

Wetterauer Wasserspar-Champions

Von Klaus Nissen

Mit dem wichtigsten aller Lebensmittel gehen Wetterauer sparsamer um als alle anderen Menschen im südlichen Hessen. Nicht mehr als 114 Liter Leitungswasser verbraucht jeder Mensch zwischen Rosbach und Kefenrod pro Tag. In manchen Gemeinden ist man noch sparsamer. Trinkwasser weiterlesen

Limes-Winterlaufserie

Start in Watzenborn-Steinberg

Von Helmut Serowy

„240 Läuferinnen und Läufer, starke Zeiten, glückliche Finisher – und das bei schönstem Sonnenschein. Mit einem vielversprechenden Auftakt ist die Pohlheimer Winterlauf-Serie in ihre 47. Auflage gestartet“, freuten sich die Organisatoren der Veranstalter-Gemeinschaft TV Watzenborn-Steinberg, TV Grüningen und TV Holzheim. Limes-Winterlaufserie weiterlesen

Bad Vilbel

Auf Asphaltwegen durch den Kurpark

Von Klaus Nissen

Bis zum Hessentag im Juni 2025 wird die Grünanlage zwischen der Parkstraße, der Nidda und dem Kurhaus in Bad Vilbel umgestaltet. Dazu gehört eine andere Beleuchtung – und die Wege aus Basaltschotter bekommen eine Asphaltdecke. Auch die Grünen billigten das Projekt. Bad Vilbel weiterlesen

Milchkühe

Im Club der 100.000-Liter-Kühe

Von Michael Schlag

Die durchschnittliche Milchkuh in Deutschland gibt in ihrem Leben etwa 27.000 Liter Milch. Die Zeit, in der sie als ausgewachsene Kuh gemolken wird, beträgt gut drei Jahre. Es gibt aber Milchviehbetriebe, auf denen die Kühe regelmäßig deutlich länger leben und in der Zeit auch viel mehr Milch geben. Spitzenreiter bei der Langlebigkeit der Kühe in Hessen ist der Milchviehbetrieb Holschuh aus Erbuch im Odenwaldkreis. Milchkühe weiterlesen

Energiesparen

„Schaffen Sie sich eine Sparbrause an“

Energiesparen kann Spaß machen und wenig kosten. Das behauptet Carsten Herbert. Der gelernte Energiegeräte-Elektroniker und Bauingenieur aus Darmstadt verbreitet als „Energiesparkommissar“ auf YouTube, in Büchern und Vorträgen unterhaltsam Tipps, wie man weniger Strom verbraucht. Mit seinen acht Angestellten berät Herbert auch Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Bauträger und Kommunen. Anfang November 2023 hatte der 1968 geborene Mann mit der markanten Brille einen Auftritt beim ersten Büdinger Energietag. Landbote-Autor Klaus Nissen nutzte die Gelegenheit zu bohrenden Fragen. Energiesparen weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: