Nach dem Hessentag wird es wieder ruhiger in Bad Vilbel. Es hat ja nicht jeder Lust, sich unter 975 000 Menschen zu bewegen. Wenige Menschen, aber viel Natur, Aha-Erlebnisse und frische Luft gibt es nun auf den neu ausgewiesenen Wanderwegen um die Brunnenstadt am nördlichen Stadtrand von Frankfurt. Der Neue Landbote hat den Vilbelsteig getestet. Und ist angetan. Wandertipp weiterlesen →
Der Mittelhessische Kultursommer, der seit einigen Wochen eine Vielfalt von tollen Veranstaltungen bietet, wird bis Oktober 2025 fortgesetzt. Ein Highlight der Juli-Termine ist das Konzert von Michael Schulte am 31. Juli in Bad Nauheim (20 Uhr, Trinkkuranlage). MICHAEL SCHULTE weiterlesen →
Während der Nazi-Diktatur mussten über 7500 Menschen aus der Tschechoslowakei in Frankfurt am Main Zwangsarbeit leisten. Schüler des Frankfurter Gymnasiums am Römerhof haben das Schicksal dieser Zwangsarbeiter erforscht. Ergebnisse ihrer Recherche sind vom 1. Juli 2025 an in der Ausstellung „Hauptsache, wir haben das überlebt“ im Geschichtsort Adlerwerke zu sehen. Zwangsarbeit weiterlesen →
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet mit besseren Getreideerträgen in Deutschland als zunächst angenommen und hat seine Ernteprognose erhöht. Nunmehr geht der Verband von einer Getreideernte in Höhe von 41,4 Millionen Tonnen aus. Nach der langen Trockenphase sei der Regen gerade noch rechtzeitig gekommen, um die Getreide- und Rapsbestände vor größeren Schäden zu bewahren, sagt DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler: „Für die diesjährige Ernte ist die Zuversicht zurückgekehrt“. Getreide weiterlesen →
„Bergfest“ feierten die Starter und Organisatoren der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2025 bei der 13. Laufveranstaltung der TSG Leihgestern – dem sechsten von zwölf Wertungs-Rennen. Da die sechs besten Platzierungen für die Laufserie gewertet werden, bietet sich für alle Läuferinnen und Läufer, die bisher noch nicht gestartet sind, weiterhin die Chance zum Einstieg. Die Laufserie wird bereits am Samstag, dem 28. Juni, beim Mitternachtslauf in Heuchelheim fortgesetzt.
6. Juli 1991: Die legendären Beach Boys geben ein Konzert im Gießener Waldstadion. Ihr Repertoire besteht vorwiegend aus Songs, die der am 11. Juni 2025 im Alter von 82 Jahren verstorbene Brian Wilson (auch als Komponist) mitgestaltet hat. BEACH BOYS IN GIESSEN weiterlesen →
Warteschlangen, Personalmangel, Stress bei Antragstellern und Sachbearbeitern – sogar Demonstrationen gab es im vorigen Jahrzehnt vor der Ausländerbehörde in Friedberg. Ihr wurde Ausländerfeindlichkeit unterstellt – und sie war sichtlich überfordert. Nun hat sich viel geändert. Ausländerbehörde weiterlesen →
Das Brunnenfest ist der Rahmen für den Brunnenfestlauf 2025 in Oberursel. Diesmal gab es über 300 Meldung mehr als beim vergangenen Lauf. 18. Brunnenfestlauf weiterlesen →
Historische wie moderne Orgeln sind Instrumente der vielen Möglichkeiten in sakraler wie in weltlicher Musik: Zwischen dem 21. Juni und 23. August 2025 wird in Kirchen der Region die zehnte Folge des Oberhessischen Orgelsommers mit Konzerten aus mehreren Epochen der Musikgeschichte angeboten. Oberhessischer Orgelsommer weiterlesen →
Anlässlich der Eröffnung des Lern- und Erinnerungsortes im ehemaligen Notaufnahmelager Gießen (NAL) präsentiert das Museum für Gießen die Plakatausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“. Die Ausstellung wurde erarbeitet von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und durch ein Plakat um das Gießener „Tor zur Freiheit“, dem NAL, ergänzt. SED-DIKTATUR weiterlesen →