Alle Beiträge von Michael Schlag

30-jähriger Krieg

Tyll Ulenspiegel

von Michael Schlag

Ist Ihnen das auch schon passiert? Man hat ein Buch angefangen und schon nach fünfzig Seiten wusste man, dass einen dieses Buch jetzt nicht mehr loslässt. Nach der Hälfte fängt man an, langsamer zu lesen, damit man länger davon hat und ganz zum Schluss – in diesem Fall auf Seite 474 – ist man etwas traurig, dass es zu Ende ist, gerne hätte man immer noch mehr erfahren. So ein Buch ist der Roman „Tyll“ von Daniel Kehlmann. 30-jähriger Krieg weiterlesen

Knast in Japan

Drakonische Strafen, eiserne Disziplin

von Kathrin Hysky

Japan, ein Land von Hochkultur und Harmonie, eine Gesellschaft von Rücksichtnahme und Freundlichkeit. Nur Eins darf einem hier nicht passieren: Man darf niemals in einem japanischen Gefängnis landen. Hier herrschen drakonische Strafen, eiserne Disziplin, täglicher Psychoterror. Eine ZDF-Dokumentation zeigt den schockierenden Alltag von drei Deutschen im japanischen Knast. Knast in Japan weiterlesen

Französischer Film

Feministisches Road-Movie

Von Michael Schlag

Rentnerin Emilie beschließt, mit ihrem Leben reinen Tisch zu machen. Der Sohn ist tot, ihr Zimmer im Heim kann sie nicht mehr bezahlen; jetzt will sie abrechnen mit all den Menschen, die ihr Unrecht getan haben. Der jungen Lynda geht es ähnlich, auch ihre Seele hat Beulen erlitten, jetzt begleitet und bestärkt sie Emilie auf ihrem Rachefeldzug. Französischer Film weiterlesen

Sauberes Japan

Kein Abfall auf den Straßen

von Michael Schlag

Japan ist ein sauberes Land, ganz gleich, wo man sich aufhält, nirgendwo liegt Müll auf der Straße. Keine Zigarettenkippen, keine Verpackungen, nicht mal ein Bonbonpapier im Rinnstein. Dabei sind die Japaner Weltmeister im Verpacken: Jeder Keks erhält seine eigene kleine Kunststoffhülle, alle Kekse kommen zusammen in eine Plastiktüte, die wird umgeben mit einer Papierschachtel und die Papierschachtel wird nochmal eingeschweißt in eine Plastikfolie. Sauberes Japan weiterlesen