Mittelhessen Cup

Volkslauf in Leihgestern

von Helmut Serowy

„Bergfest“ feierten die Starter und Organisatoren der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2025 bei der 13. Laufveranstaltung der TSG Leihgestern  – dem sechsten von zwölf Wertungs-Rennen. Da die sechs besten Platzierungen für die Laufserie gewertet werden, bietet sich für alle Läuferinnen und Läufer, die bisher noch nicht gestartet sind, weiterhin die Chance zum Einstieg. Die Laufserie wird bereits am Samstag, dem 28. Juni, beim Mitternachtslauf in Heuchelheim fortgesetzt.

Strahlender Sonnenschein und noch milde Temperaturen beim frühmorgendlichen Start lockten zu Fronleichnam über 360 Starter auf den herrlich gelegenen Waldsportplatz in Leihgestern. Mit 308  Finishern begrüßten die Moderatoren Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den Running-Voices im Ziel über 80 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Nach dem Rennen durch den schattigen Lindener Forst erfreute Sportlerinnen und Sportler, Begleiter und Gäste die obligatorische Läuferparty auf dem sonnigen Sportgelände.

10 Kilometer

Hauptwettbewerb ist bei der Laufveranstaltung der TSG Leihgestern das 10-km-Rennen, dessen Ergebnisse auch in die Wertung des Mittelhessen-Cup einfließen. Der abwechslungsreiche Kurs führt durchgängig durch die an den Start-Ziel-Bereich angrenzenden Wälder. Langgezogene Steigungen sorgen dafür, das über 10 Kilometer 110 Höhenmeter das Tempo etwas bremsen. Auf leicht fallendem und ebenem Gelände können die Starter aber auf den letzten beiden Kilometern nochmals voll angreifen.

Moritz Weiß (LGV Marathon Gießen) gewinnt überlegen über 10 km

Die 10-km-Konkurrenz dominierte M30-Starter Moritz Weiß von der LGV Marathon Gießen mit 33:33 min überlegen. Die Verfolger führte der schnellste Läufer der M35, Volker Goineau vom Laufteam Kassel, in 35:22 min vor Johannes Gärtner vom TSV Krofdorf-Gleiberg (35:34 min) an. Als Vierter und Fünfter sicherten sich der Triathlet Carsten Oehler vom TSV Krofdorf-Gleiberg  nach 35:49 min und der Berglauf-Spezialist Benjamin Löw (Griedelbach/Trailbuddies Hessen) nach 36:06 min die zweiten Ränge in der M35 und der M30.

Hinter dem M35-Trio Andreas Ogrizek (26:23 min), Philip Scharck (beide LGV Marathon Gießen, 37:06 min) und Timo Biedenkapp (SV Saasen, 37:49 min) erkämpfte sich der Deutsche Marathon-Meister der M50 – Daniel Hoffmann von der LGV Marathon Gießen – den neunten Platz im Gesamteinlauf in 38:37 min. Schnellste Läufer der M40 und der M45 waren Michael Wiener von der LG Ovag Friedberg (39:17 min) und Manuel Tschenscher vom ASC Marathon Friedberg (40:17 min).

Ihre Top-Form demonstrierten bei den Senioren in der M55 Johannes Hafer aus Wetzlar mit der Titelverteidigung in 41:35 min, in der M60 Andreas Dietrich von der LG Langgöns-Oberkleen, der sich mit 42:05 min vom zweiten auf den ersten Rang steigert sowie Harald Schick vom Lauf-Treff Biebertal, der nach seinem Vorjahres-Sieg in der M65 diesmal die M70 mit ausgezeichneten 47:05 min anführte. Der bärenstarke, weit angereiste Hans Bichler (SV Raiba Stubai) glänzte in der M75 mit 47:23 min. „Altmeister“ Bodo Heil vom Lauf-Treff Butzbach meisterte in der M85 die 10 Kilometer in 1:20:45 Stunden.

Verena Goldfuß (TSV Krofdorf-Gleiberg) verteidigt über 10 km bei den Frauen ihren Titel erfolgreich

Souverän holte sich bei den Frauen Verena Goldfuß vom TSV Krofdorf-Gleiberg mit 39:28 min erneut die Sieger-Trophäe über 10 Kilometer vor Christine Bosch von der LGV Marathon Gießen (42:32 min). Über den Bronze-Rang freute sich die W50-Siegerin Karin Hahnfeld vom MTV Gießen nach 42:35 min vor der dritten Hauptklasse-Läuferin Lisa Kopp (TSV Krofdorf-Gleiberg, 43:09 min.

Die vielfach hessische Seniorenmeisterin über 10 Kilometer und Marathon – Jana Schütt von Blau- Gelb Marburg gewann bei ihrem Aufbau-Rennen für den Ironman Frankfurt als Fünfte die W40 in 43:12 min. Luisa Orth vom TuS Driedorf wiederholte ihren sechsten Platz im Frauenklassement und gewann die W30 in 44:25 min. Weitere Klassensiege holten sich bei den Seniorinnen in der W35 Lisa Fehrentz (Lauf-Treff Dutenhofen, 48:13 min), in der W45 Tina Freund (Runtastic 4, 54:01 min), in der W55 Anke Konnertz (TSV Krofdorf-Gleiberg, 51:18 min), in der W60 Christina Dintelmann (LC Diabü Eschenburg, 51:44 min), in der W65 Hedwig Hetzer (SV Erfurtshausen, 55:56 min).

Monika Donges vom Team Naunheim – Deutsche Seniorenmeisterin der W65 im Halbmarathon 2023 – bestätigte nach monatelanger Verletzungspause mit ihrem W70-Sieg in erneut hervorragenden 49:51 min ihre Position unter den stärksten deutschen Seniorinnen ihrer Klasse.

In Leihgestern werden die 5-km-Läufer auf ihre Waldrunde geschickt

5 Kilometer

Auch die 5-km-Läufer wurden auf ihrer Runde durch den Forst von den anfänglichen, langgezogenen Steigungen in ihrem Eifer etwas eingebremst. Das wechselnde Gelände beeinflusste besonders den Rennverlauf des Spitzenduos zwischen dem Vorjahres-Zweiten Nico Debus vom Team Naunheim und Chris Wolf von der stark vertretenen LGV Marathon Gießen. Chris Wolf lief in den fallenden Strecken-Abschnitte vor, Nico Debus holte in den Steigungen wieder auf. Letztlich hatte der M30-Sieger Chris Wolf mit 17:24 min die Nase vor Nico Debus (17:32 min), der erneut die Männer-Hauptklasse gewann.

Bronze erkämpfte sich der B-Jugendliche (U18) Ben Keller aus Treis mit 18:13 min vor dem M30-Zweiten Janek Waldschmidt vom MTV Gießen (18:44 min) und den Siegern der M35 und der M40 –  Malte Krohn (20:01 min) und Benjamin Mock (beide LGV Marathon Gießen, 20:39 min).

Als Fünfte des Gesamteinlaufes über 5 Kilometer glänzte die Frauensiegerin Nele Starck vom SV Brackwede. Mit 19:22 min stürmte sie dem Frauenfeld auf und davon. Die beiden weiteren Podestplätze holten sich die gemeinsam einkommenden B-Jugendlichen (U18) Zarina Pliwitsch (21:36 min) und Regine Tempelfeld (21:37 min) vom SV Laubach.

Mit dem vierten Platz gewann die starke Seniorenläuferin Silke Laun vom ASC Licher Wald – die ihren Sohn Keke (U14) begleitete – nach 24:12 min die W50. Es folgten die W40-Siegerin Melanie Alles vom TSV Gambach (24:26 min) und die Hauptklassen-Zweite Antonia Ritzler (25:40 min).

Engagiert nehmen die Walker ihre 5-km-Strecke in Angriff

5 Kilometer Walker

Die gesondert über die 5-km-Strecke geschickten Walker führte Jürgen Viehl (M70) vom Treiser LWT mit 34:25 min vor Stanley Schenck (M40) vom Team Naunheim mit 35:34 min) und Michael Welsch (M65) von den Griedelbacher Läufern mit 36:09 min an. M85-Starter Dieter Mötz (Griedelbacher Läufer) finishte nach beachtlichen 41:39 min.

Bei den Frauen ließ W45-Starterin Jessica Caplan mit 34:47 min nichts anbrennen. Den zweiten Rang schaffte Evi Mombour-Neunzerling (W65) vom LC Diabü Eschenburg in 38:41 min. Zu Bronze walkte Tanja Schäfer (W55) vom TV Wetzlar in 39:27 min. Weiter erfolgreich ist in der W85 Leni Elbing von der LGV Marathon Gießen (48:04 min).

Das Titelbild zeigt den Start zum 10-km-Rennen der 13. Laufveranstaltung der TSG Leihgestern

Alle Ergebnisse und mehr Bilder vom Volkslauf in Leihgestern:

https://my.raceresult.com/307682/results

Der nächste Lauf im Mittelhessen Cup ist der Mitternachtslauf in Heuchelheim am Samstag, 28. Juni.

https://my.raceresult.com/316424/info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert