Impflotsen

35.000 medizinische Masken für Bedürftige

Der Landkreis Gießen zieht einen Monat nach dem Start der Impflotsen-Aktion eine positive Zwischenbilanz: Gut 1700 Mal hat das Impflotsenteam Impftermine für ältere Menschen vereinbart, die dies selbst nicht schafften. Die Lotsen verteilen auch Masken an Bedürftige. Impflotsen weiterlesen

Coronessen

Keine vier Euro täglich fürs Essen

Von Klaus Nissen

Der Corona-Lockdown verändert unser Ernährungsverhalten. Seit Monaten sind wir nicht mehr im Restaurant gewesen. Wir haben auch kein To-Go-Menü bestellt. Nicht mal ein Fertiggericht für die Mikrowelle holten wir uns im Supermarkt. Jeden – wirklich jeden Tag stand einer von uns beiden am Herd und kochte ein Mittag- oder Abendessen. Meistens schmeckte es. Und es war verblüffend billig, ergibt der Kassensturz am Monatsende. Coronessen weiterlesen

Impfzentren

Start mit 130 Impfungen pro Tag

Von Klaus Nissen

Alle 28 hessischen Impfzentren sind am 9. Februar 2021 in Betrieb gegangen – allerdings nur ganz sachte. In den ersten zwei Wochen hat beispielsweise das Wetterauer Impfzentrum in Büdingen nur 130 Impfdosen pro Tag zur Verfügung. Hier einige Eindrücke vom ersten Tag. Impfzentren weiterlesen

Umweltschutzpreis

Preisgeld verdoppelt

Seit 1991 verleiht die Stadt Gießen den Umweltpreis für engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Schutz von Natur und Mensch einsetzen. Nun hat der Magistrat entschieden, den Umweltpreis um den Aspekt des Klimaschutzes zu weitern. Folglich wird die Auszeichnung 2021 erstmalig Umwelt- und Klimaschutzpreis genannt. Und das Preisgeld wurde verdoppelt. Umweltschutzpreis weiterlesen

Theater Altes Hallenbad

Bis Ostern nur online

Weil auf der Bühne nichts stattfinden darf, gibt es das Kulturprogramm des Theaters Altes Hallenbad vorerst nur online. Dabei hilft der Hessische Rundfunk: Er sendet eine komplette Hesselbach-Lesung mit Jo van Nelsen. Theater Altes Hallenbad weiterlesen

Amazon

Kein Baustopp für Grund-Schwalheim mehr

Das Verwaltungsgericht Gießen hat am 8.Februar 2021 den seit drei Monaten geltenden Baustopp für das neue Amazon-Verteilzentrum bei Grund-Schwalheim in der Wetterauer Gemeinde Echzell aufgehoben. Der BUND kritisiert die Verfügung und sucht weiter nach rechtlichen Mitteln, das Projekt zu stoppen. Amazon will das Verteilzentrum zum Weihnachtsgeschäft 2021 nutzen. Die ganze Geschichte steht hier:

Flüchtlinge

Perspektiven junger Geflüchteter

Wie sind die Perspektiven junger Geflüchteter? Gießens Stadträtin Astrid Eibelshäuser unterhielt sich digital mit jungen Bewohnern der AWO-Wohngruppen in der Marshallstraße. Die beklagten, dass trotz guter Schulabschlüsse unsicher ist, ob sie bleiben dürfen. Flüchtlinge weiterlesen

Bauarbeiter

Ihre Rechte im Winter

Eis und Kälte: Auch wenn aufgrund der Witterung so manche Arbeit ruhen muss, gehen die Arbeiten auf Baustellen selbst bei Temperaturen unter null weiter. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Pausenräume und sogar Toiletten zu beheizen und so zu gestalten, dass sie denen in Büros und Firmen weitestgehend entsprechen, teilt das Regierungspräsidium Gießen mit. Und es gibt weitere bedeutsame Vorschriften. Bauarbeiter weiterlesen

Wohnungsbau

Wetteraukreis baut bezahlbar

Von Klaus Nissen

Der Wetteraukreis bekommt eine eigene Wohnungsbaugesellschaft. Sie soll neue Wohnungen errichten, die maximal 8,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter kosten. Das Projekt steht auf Wunsch der SPD schon seit fünf Jahren im schwarz-roten Koalitionsprogramm. Am 3. Februar 2021 hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl die Gründung der „Wohnungsbau- und -fördergersellschaft im Wetteraukreis mbH“ beschlossen. Wohnungsbau weiterlesen

Inklusive Schule

Neubau in Staufenberg

Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote stärken Kinder und helfen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch das braucht Platz und Personal: Ressourcen, die gerade kleine Grundschulen nicht bieten können. Für die Stadt Staufenberg stellt der Landkreis Gießen nun mit einer zentralen Lösung Weichen für die Zukunft: Dort startet der Bau einer neuen Grundschule, mit der der Kreis als Schulträger bisherigen Grundschulen  an einem zentralen Standort vereint. Inklusive Schule weiterlesen