In den Reihen der Freien Wähler Wetterau laufen die Vorbereitungen auf die hessische Landtagswahl weiter auf Hochtouren. Mit dem Karbener Thorsten Schwellnus wählte die Mitgliederversammlung der Freien Wähler jetzt ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 25. Das geht aus einer Pressemitteilung der Freien Wähler Wetterau hervor.
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Hungen-Utphe, über die auch der „Landbote“ berichtete, müssen alle Haltungen in angrenzenden Gebieten strikte Vorkehrungen gegen eine mögliche weitere Ausbreitung der Tierseuche treffen. Dies regelt eine Allgemeinverfügung, die das Veterinäramt des Landkreises Gießen erlassen hat. Geflügelpest weiterlesen →
Bechtram bekäme große Augen, wenn er sähe, was gerade mit seiner alten Wasserburg in Bad Vilbel passiert. 623 Jahre nach der Hinrichtung des Raubritters ist sein Krähwinkel eine der bedeutendsten Festspielstätten in ganz Hessen. Sie wird nun mit Millionenaufwand erneuert. Intendant Claus-Günther Kunzmann nannte vor dem Kulturausschuss Details zur Entschlammung des Wassergrabens und zum Bau des neuen Theaterdaches. Bad Vilbel weiterlesen →
Mit einem Rundgang am Abend des 9. November 2022 wird in Friedberg an die Pogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. In dieser Nacht setzten organisierte Schlägertrupps der Nazis jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen in Brand, auch in Friedberg. Pogromnacht weiterlesen →
Vom 31. Oktober bis 6. November 2022 hat der Landkreis Gießen 587 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Wie gefährlich und folgenreich die Geflügelpest ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Landkreis Gießen: In einem Geflügelbetrieb in Hungen-Utphe im Landkreis Gießen besteht der Verdacht auf eine Infektion mit der Geflügelpest. Das Veterinäramt ordnete die Tötung aller rund 8500 Tiere des Betriebes an. Geflügelpest-Verdacht weiterlesen →
Rund 700 Geflohene leben Anfang November 2022 in Bad Vilbel. Dazu zählen 330 „Weltflüchtlinge“, die aus Afghanistan, Äthiopien, Somalia und vielen anderen Ländern nach Deutschland geflohen sind. Der Begriff „Weltflüchtling“ soll sie von den geflohenen Menschen aus der Ukraine unterscheiden, die seit März 2022 nach Deutschland gekommen sind. Letztere stellen inzwischen die Mehrheit der Flüchtlinge. Es sind rund 340 Frauen und Kinder. Flüchtlinge weiterlesen →
Etwa ein Dreiviertel der Bevölkerung in Belarus ist gegen den Krieg Putins, der sich gegen die Ukraine richtet. Dies berichtete der Schriftsteller Artur Klinau, der auf Einladung des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) zwei seiner Bücher vorstellte, die sich mit der früheren Geschichte sowie der jüngsten Vergangenheit in Minsk beschäftigen. Artur Klinau weiterlesen →
Die gemeinnützige Sozialgenossenschaft dasgute.haus eG ist für den Hessischen Familienpreis 2022 nominiert, teilt die Genossenschaft mit. Der Preis wird am Mittwoch, 9. November 2022, im VIP-Bereich des Stadions am Bieberer Berg in Offenbach verliehen. dasgute.haus weiterlesen →
Bioabfall soll in die Biotonne – um das zu erreichen, unterstützt der Landkreis Gießen gemeinsam mit über 60 Kreisen und Städten (darunter dem Wetteraukreis), dem Bundesumweltministerium, beispielsweise auch dem Umweltbundesamt, dem Nabu sowie Verbänden aus der Abfallwirtschaft und dem Einzelhandel die Aktion „Biotonne Deutschland“ und ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Biotonnen-Challenge auf: Zwischen dem 7. November und dem 4. Dezember 2022 sensibilisieren Beiträge in den sozialen Medien für den richtigen Umgang mit Bioabfällen. Biomüll weiterlesen →