Impressionen vom Fest
Wunderbar beschaulich ging am Samstag, 22. August 2015, das 8. Wickstädter Kunstsfest über die Bühne. Es bestätigte seinen Ruf als schönstes Kunstfest der Region. 8. Wickstädter Kunstfest weiterlesen
Wunderbar beschaulich ging am Samstag, 22. August 2015, das 8. Wickstädter Kunstsfest über die Bühne. Es bestätigte seinen Ruf als schönstes Kunstfest der Region. 8. Wickstädter Kunstfest weiterlesen
Von Ursula Wöll
Als schnauzbärtiger ‚Urwalddoktor‘ ging er ins kollektive Gedächtnis ein. Vor 50 Jahren starb Albert Schweitzer (Foto: Bundesarchiv Bild). „Sein“ Spital in Lambarene behandelt angeblich auch heute noch Leute, die nicht zahlen können. Ebenso wichtig und aktuell bleibt seine ethische Maxime „Ehrfurcht vor dem Leben“ sowie sein Protest gegen Wettrüsten und Atomversuche. Zum 50. Todestag Albert Schweitzers werden am 6. September in der Erlöserkirche in Bad Homburg Texte des Doktors und Sozialphilosophen gelesen, unterbrochen von Bach-Musik, die ihn als Organisten erinnert. Albert Schweitzer weiterlesen
Um etwa 2800 Flüchtlinge wächst bis Jahresende 2015 die Bevölkerung des Wetteraukreises. Bislang hatte Landrat Joachim Arnold (SPD) bis zu 2000 Menschen erwartet. Dringend gesucht werden weitere Unterkünfte. In Friedberg leben Flüchtlinge schon im Zelt. Albaner unerwünscht weiterlesen
Was sich wie eine Querulantenversammlung liest, ist ein gefährliches Gebräu aus Rassismus, Nationalismus, Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaft, ist der geistige Nährboden, der zu brennenden Flüchtlingsunterkünften führen kann. Gegen den Quer-Denken-Kongress in Friedberg (Hessen) formiert sich daher breiter Widerstand. Gegen Quer-Denken weiterlesen
Der Friedberger Burggarten wird am Samstag, 12. September 2015, zum öffentlichen Kochstudio. Gemüse und Kräuter aus den zwölf Hochbeeten, die Anfang Mai in den Burggarten eingezogen sind, werden zu hessisch-mediterranen Gerichten. Urban Gardening weiterlesen
Eine Tafel mit 24 von Künstlern gestalteten Figuren erwartet die Besucher beim 8. Wickstädter Kunstfest. „Euretwegen“ ist das Motto. 8. Wickstädter Kunstfest weiterlesen
Den Begriff Montessori-Schule kennt jeder. Aber was ist das? Brigitte Johannsen, Leiterin der Montessori-Schule Mühlheim, berichtet am 2. September im Linken Laden Höchst.
Über Montessori-Schulen weiterlesen
Eine dubiose Mischung aus Rassisten, Nationalisten, Verschwörungstheoretikern und Esoterikern will sich am 30. Oktober und 1. November 2015 in der Friedberger Stadthalle zum sogenanngten „Quer-Denken“-Kongress versammeln. Gegen die geistigen Brandstifter regt sich breiter Widerstand in der Wetterauer Kreisstadt. Antirassismus weiterlesen
Zehn Jahre nach dem Tsunami sind in Sri Lanka noch viele Menschen obdachlos. Sie hausen unter Planen, ohne Toiletten, Strom- und Wasserversorgung. Karl Eyerkaufer (75), der frühere Main-Kinzig-Landrat, hilft diesen Menschen. Wohltäter in Sri Lanka weiterlesen
Für den 22. Und 23. August laden Esther und Lars Corsmeyer als Veranstalter des Mittelaltermarkes auf der Burg Lißberg im Wetteraukreis zum nunmehr sechsten Teil einer Zeitreise ein. Auf dieser erfahren die Besucher, was es mit der Verbindung „Lißberg und der Kölner Dom“ auf sich hat. Mit der Veranstaltung will das Paar auch einen Beitrag dazu leisten, den Vogelsberg – und dort insbesondere das Musikinstrumenten-Museum an der Burg Lißberg – für Menschen aus Nah und Fern bekannter zu machen. Mittelaltermarkt weiterlesen